Nachdem der erste Versuch, den 1985 geborenen Anführer des Widerstandes in der Vergangenheit zu töten, gescheitert ist, unternehmen die Cyborgs des Jahres 2029 einen weiteren Versuch, John Connors junge Version (Edward Furlong) auszuschalten. Diesmal soll es der T-1000-Terminator (Robert Patrick) richten, eine Maschine aus flüssigem Metall, die in der Lage ist, jede beliebige Form anzunehmen. Doch dieser Terminator ist nicht der einzige Killerroboter, der in die Vergangenheit geschickt wird, denn das Ur-Modell aus der T-800-Serie (Arnold Schwarzenegger) wurde in der Zukunft von den Rebellen darauf programmiert, Connor um jeden Preis zu schützen. Gemeinsam mit Johns Mutter Sarah (Linda Hamilton) gibt er sein Bestes, den Jungen am Leben zu halten – koste es, was es wolle. Es beginnt eine gnadenlose Jagd um das Schicksal eines Kindes und das Überleben der Menschheit...
Eine Frau wird vermisst. Im Obergeschoss ihres Hauses in Bad Soden findet die Polizei den dementen Vater, verwirrt und dehydriert. Und in der Küche Spuren eines Blutbads. Die Ermittlungen führen Pia Sander und Oliver von Bodenstein zum renommierten Frankfurter Literaturverlag Winterscheid, wo die Vermisste Programmleiterin war. Ihr wurde nach über dreißig Jahren gekündigt, woraufhin sie einen ihrer Autoren wegen Plagiats ans Messer lieferte – ein Skandal und vielleicht ein Mordmotiv? Als die Leiche der Frau gefunden wird und ein weiterer Mord geschieht, stoßen Pia und Bodenstein auf ein gut gehütetes Geheimnis. Beide Opfer kannten es. Das war ihr Todesurteil. Wer muss als nächstes sterben? Pia und Bodenstein jagen einen Täter, der ihnen immer einen Schritt voraus zu sein scheint ...
Weiterlesen ...
„Oma, ich schreib’ ein Buch!“ – „Du spinnst doch, Christian!“ Noch vor drei Jahren wäre das die Antwort der fränkischen Oma Lissi an ihren Enkel gewesen. Heute zaubern Chris und die inzwischen bekannteste Oma Deutschlands ihren über 1.000.000 Fans jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht. Sie leben vor, was viele im hektischen Alltag aus den Augen verloren haben: die gemeinsame Zeit mit den Liebsten wieder schätzen zu lernen. Chris nimmt uns mit auf eine Reise über Zusammenhalt, Werte, Motivation und den Glauben an sich selbst. All das hat er von Oma Lissi gelernt. Am Beispiel seiner persönlichen Geschichte zeigt er, wie auch wir Omas Gelassenheit und innere Ruhe erreichen, getreu dem Motto „MIR DOCH WOSCHD, SOLANGS MICH GLÜCKLICH MACHT!“
Wer sich heutzutage eine Konsole oder einen Gaming-PC kauft, der schaut nicht nur auf die Ausstattung des PCs und die Leistungsfähigkeit der Konsolen, sondern natürlich auch darauf, die bestmögliche Peripherie zu besitzen, um auch das letzte Quäntchen aus dem PC oder der Konsole zu holen. Während dies beim PC die Maus, die Tastatur und der Bildschirm sind, dreht sich bei den Konsolen alles um einen aktuellen Fernseher, mit dem die neuen Konsolen sich von ihrer besten Seite zeigen können, sowie wahlweise einen AV-Receiver mit Surround-Anlage oder eine Soundbar. Alternativ befinden für die Konsolen und den PC noch diverse Kopfhörer auf dem Markt, die das auditive Erlebnis in bislang nicht gekannter Qualität darstellen sollen und – im Falle von Multiplayer-Chats – eine exzellente Sprachqualität bieten müssen.
Was entsteht, wenn man eine Oma voller guter Laune und einen Enkel mit Handy hat? Richtig, ein Instagram-Account, der begeistert. Und so wurden Oma Lissi und Enkel Christian in kürzester Zeit zum Phänomen! Dei Gschmarri , Geh ham etzadla , Du hast nur Blödsinn im Kopf : Zusammen mit Christian mischt die fränkische Oma Instagram auf und hat immer einen lockeren Spruch auf Lager. Mit Herz und Humor sowie authentischen Videos und Geschichten aus dem Alltag begeistern die beiden ihre Follower. Diese gute Laune gibt es jetzt für zu Hause in Form eines Kochbuches mit 33 besonderen Rezepten für das garantierte Lissi-und-Chris-Gefühl. Vom herzhaften fränkischen Braten über Kirschenmännle und Eierlikörkuchen mit einer extra Portion Lächeln bis hin zu Sauren Bratwürsten, die lustig machen, ist für jeden etwas dabei. Setzt euch mit den beiden an einen Tisch und erfahrt nicht nur, wie alles begann, sondern auch, was das beste Rezept ist, um nicht nur Blödsinn im Kopf, sondern auch im Topf zu haben.
Wie sehr haben sich die Fans der RTL Tanzshow „Let´s Dance“ nach diesen Terminen gesehnt? Endlich, nach zahlreichen Verschiebungen durch die Corona-Pandemie rollt der Sambazug mit 12 Prominenten und Tanzprofis, der legendären Jury um Herrn Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge Gonzalez sowie Daniel Hartwich quer durch Deutschland. Wir durften auf der Station in der KöPi Arena Oberhausen zu Gast sein und berichten vom Event.
Wer kennt das nicht: Da sitzt man als Spieler stundenlang vor dem PC, um mit seinen Freunden online noch eine Schlacht zu absolvieren, alleine noch ein Kapitel einer Kampagne zu beenden oder zu streamen. Oder man muss sich mit anstrengender Büroarbeit oder Homeoffice befassen. Und natürlich treten im Laufe der Zeit bei den meisten von uns auch garantiert Rückenschmerzen vom langen Sitzen auf. Dann denken wir wieder darüber nach, dass es so langsam an der Zeit wäre, sich im Fitnessstudio anzumelden, um den Rücken zu stärken oder zwischendurch einige Übungen zu machen. Doch meist liegt das Übel nicht (nur) am mangelnden Sport. Vielmehr sitzen wir die Stunden, die wir vor dem PC verbringen in einer rückenschädigenden Haltung, die nicht selten durch einen orthopädisch „ungünstigen“ Stuhl mitverstärkt wird. Abhilfe schaffen da auf die geschwächten Rückenpartien ausgerichtete Stühle. Wer allerdings Bedenken hat, hier einen eher klobigen oder unglaublich teuren Stuhl sich zulegen zu müssen, der kann aufatmen: Mit dem „Iskur“ hat Razer nun einen Gaming-Stuhl im Portfolio, der weniger wie ein klassischer Gaming-Stuhl zum Fläzen daherkommt, sondern stattdessen besagte Rückenschmerzen lindern will. Wir haben den Gaming-Stuhl für euch getestet.
Ging euch das auch so: Trotz dem zweiten Pandemie-Jahr in Folge, kam uns in der Redaktion 2021 irgendwie kurz vor. Eben noch rieben wir uns verdutzt die Augen über den – für unsere heimischen Verhältnisse – recht hohen Schnee, da werden die Tage schon wieder kürzer und in acht Wochen ist auch dieses Jahr wieder Geschichte. Zeit, sich einmal ein wenig Ruhe abseits vom Alltagsstress zu gönnen, durchzuatmen und ein paar „Seelenmomente“ einzubauen. Dies geht natürlich besonders gut mit einer Tasse frisch aufgebrühtem Tee und einer Duftkerze. Doch nicht irgendwelche Kerzen sollen es für die „me time“ sein, sondern ganz klar die besten! Und welche Duftkerzen kommen da besser in Frage als die von AVA & MAY. Passend zum Herbst/Winter hat das Unternehmen neue Weihnachts- und Adventskerzen auf den Markt gebracht, die wir euch nun vorstellen.
Nach dem lediglich durchwachsenen "Marvel’s Avengers", das viele Fans enttäuschte, will Square Enix nun mit Marvel's Guardians of the Galaxy" von Entwickler Eidos Montreal die Fans versöhnen. Statt allem möglichen Schnickschnack wie Loot-Boxen, Multiplayer-Varianten etc. fokussiert sich der gerade für die Last-Gen- und Current-Gen-Konsolen veröffentlichte Action-Adventure-Titel auf das, was reine Singleplayer-Spiele auszeichnen sollte: Eine gute Story, eine sehr gute Umsetzung und ein gutes Gameplay. Ob den Entwicklern damit der große Wurf gelungen ist oder "Guardians of the Galaxy" ein weiterer schnell verglühender Stern im Marvel-Universum wird, haben wir für euch anhand der Xbox-Series Fassung herausgefunden.