Michael Bublé auf großer Tournee mit Konzerten in Deutschland

Queen + Adam Lambert - Rhapsody Tour 2020 mit drei Konzerten in Deutschland

FANTASTIVAL 2019 in Dinslaken 04.07. - 16.07.2019

Jay Alexander | Serienhits VÖ: 03.05.2019
+++ Mit Verlosung +++
Das ging aber schnell! Nur wenige Monate, nachdem Jay Alexander mit „Ein Stern geht auf“ sein letztes Album veröffentlichte, legt er nun mit „Serienhits“ ein weiteres Album vor. Hierauf finden sich zahlreiche beliebte Titelmelodien bekannter TV-Sendungen der vergangenen Jahrzehnte. Zu diesen Melodien hat Jay Alexander Texte verfasst und präsentiert damit eine weitere Facette seines künstlerischen Schaffens. Ob die „vertexteten“ Versionen des „Traumschiff“, der „Schwarzwaldklinik“ oder auch „Diese Drombuschs“ und „Die Unendliche Geschichte“ überzeugen können, klären wir in der folgenden Rezension.
Weiterlesen ...inn-joy @ "Rock Orchester Ruhrgebeat" - KöPi-Arena Oberhausen
Es war ein über viele Jahre lang gehegter Traum: Einmal wollte Hans von der Forst, Gründer des legendären Rock Orchester Ruhrgebeat, sein „Baby“ auf einer ganz großen Bühne sehen. Nach monatelangen Vorbereitungen, zahlreichen Proben, logistisch aufwendigen Anstrengungen und jeder Menge Schweiß wurde der Traum am gestrigen Samstagabend endlich wahr. Das Rock Orchester spielte in der Oberhausener KöPi-Arena. In personell nahezu größtmöglicher Besetzung mit 15 Sängerinnen und Sängern und unterstützt von einem großen Chor, machte sich das Rock Orchester auf eine musikalische Zeitreise. Unterstützt wurden die Künstlerinnen und Künstler von Herbert Knebel und Guildo Horn. Wir waren für euch vor Ort.
Weiterlesen ...
Das RockOrchester Ruhrgebeat in der KöPi-Arena Oberhausen
+++ Mit Verlosung +++
Insgesamt 40 Musiker laden zu einer musikalischen Zeitreise durch die Jahrzehnte der Rock- & Popmusik ein. Zum einen das bekannte „Rock Orchester Ruhrgebeat“ sowie die Gelsenkirchener Kultband „The Servants“ und Guildo Horn und ein Ünerraschungsgast, rocken nach einander die große Bühne in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen.
Weiterlesen ...inn-joy @ Richetta Manager & Torben Beerboom "What feelings sound like" im Hans Sachs Haus
Für viele Künstler ist es etwas ganz besonderes, mit anderen zusammen ein Album zu erarbeiten. Die eigenen Ideen einbringen, sich jedoch gleichzeitig ein wenig zurücknehmen, sich vom Gegenüber inspirieren zu lassen, aber zugleich auch selbst Inspirationsquelle zu sein, gemeinsam zu komponieren, (sich) zu arrangieren und eine wunderbare Zeit miteinander (nicht nur) im Studio zu verbringen und dann irgendwann mal das eigene, gemeinsame „Baby“ vor großem Publikum zu präsentieren. So dürfte es auch Richetta Manager und Torben Beerboom bei ihrem ersten gemeinsamen Album ergangen sein. „What feelings sound like“, so der Name des gemeinschaftlichen Projekts, ist eine musikalische Reise durch ein Leben voller Höhen und Tiefen, Neuanfängen und Abschieden, Träumen, Hoffnungen, Liebe und Leben der „Weltkünstlerin“ Richetta Manager und ihrem kongenialen musikalischen Partner Torben Beerboom, das sie gestern erstmalig im Hans Sachs Haus Gelsenkirchen gemeinsam mit Backgroundsängerinnen und Musikern des RockOrchester Ruhrgebeat sowie musikalischen Gästen präsentierten. Wir waren für euch vor Ort.
Jay Alexander - "Ein Stern geht auf" | VÖ: 23.11.2018
Manche Künstler brauchen viele Jahre, bis sie ein neues Album auf den Markt bringen. Andere Künstler hingegen sind regelrechte Workaholics, die neben Tourneen, TV-Auftritten und diversen Gastspielen noch ganz nebenbei ein neues Album einsingen. Zu den letztgenannten Künstlern kann man ohne Zweifel auch Jay Alexander zählen. Denn trotz des terminreichen Jahres 2018, das bei ihm eigentlich nicht einmal Zeit zum Durchatmen gelassen hat, schaffte es der Tenor aus Pforzheim, ein neues Album im Sommer diesen Jahres einzusingen. Begleitet wurde Alexander dabei erneut von seinem „Hausorchester“, dem „Orchester der Kulturen“. Wir durften die CD für euch ausgiebig anhören und verraten euch, was euch auf „Ein Stern geht auf“ erwartet.
Weiterlesen ...
Mark Forster - Liebe | VÖ: 16.11.2018
Mark Forster hat aktuell gut lachen. Kaum ein zweiter deutscher Pop-Sänger ist aktuell so erfolgreich, wie der sympathische Kaiserslauterner. Auch im TV ist der Künstler seit Jahren omnipräsent, moderierte und sang in der Vox-Kultsendung „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“ und ist Teil der Jury von „The Voice of Germany“ und „The Voice Kids“. Viele seiner Songs schafften es bis ganz nach oben in den Charts. Zwar vermisst man bei ihm (wie bei den meisten seiner Kollegen und Kolleginnen der Sangeszunft) kritische Texte und einen gewissen Tiefgang. Doch konnten seine Songs mit interessanten Melodien und Textkonstruktionen überzeugen. Wie sich da sein aktuell erschienenes Album „Liebe“ einordnet, haben wir für euch getestet.