Jay Alexander - Du meine Seele, singe | CD-Rezension (VÖ 15.05.2020)

When Musical Meets History 2020 im Colosseum Theater Essen
Musicals erzählen Geschichten und Geschichte. Beste Beispiele sind hier unter anderem die Musicals “Les Miserables”, “Die Päpstin“, „Elisabeth“ oder auch „Miss Saigon“. Sie vermischen historische Fakten mit eigenen Gedankengängen, mit ergänzenden Handlungen und neue Charakteren. Ein buntes Medley aus den bekanntesten Musicals und ihren Geschichten präsentieren „Sound Of Music Concerts“ und Andreas Luketa unter dem Titel „When Musical Meets History – Ein Gala-Konzert in 3 Akten“. Nach dem überaus erfolgreichen Mitternachtsball und einem ebenfalls begeistert aufgenommenen Nachfolger kommt nun zum zweiten Mal das historische Spekakel ins Colosseum Theater Essen.
Michael Bublé auf großer Tournee mit Konzerten in Deutschland

Queen + Adam Lambert - Rhapsody Tour 2020 mit drei Konzerten in Deutschland

FANTASTIVAL 2019 in Dinslaken 04.07. - 16.07.2019

Jay Alexander | Serienhits VÖ: 03.05.2019
+++ Mit Verlosung +++
Das ging aber schnell! Nur wenige Monate, nachdem Jay Alexander mit „Ein Stern geht auf“ sein letztes Album veröffentlichte, legt er nun mit „Serienhits“ ein weiteres Album vor. Hierauf finden sich zahlreiche beliebte Titelmelodien bekannter TV-Sendungen der vergangenen Jahrzehnte. Zu diesen Melodien hat Jay Alexander Texte verfasst und präsentiert damit eine weitere Facette seines künstlerischen Schaffens. Ob die „vertexteten“ Versionen des „Traumschiff“, der „Schwarzwaldklinik“ oder auch „Diese Drombuschs“ und „Die Unendliche Geschichte“ überzeugen können, klären wir in der folgenden Rezension.
Weiterlesen ...inn-joy @ "Rock Orchester Ruhrgebeat" - KöPi-Arena Oberhausen
Es war ein über viele Jahre lang gehegter Traum: Einmal wollte Hans von der Forst, Gründer des legendären Rock Orchester Ruhrgebeat, sein „Baby“ auf einer ganz großen Bühne sehen. Nach monatelangen Vorbereitungen, zahlreichen Proben, logistisch aufwendigen Anstrengungen und jeder Menge Schweiß wurde der Traum am gestrigen Samstagabend endlich wahr. Das Rock Orchester spielte in der Oberhausener KöPi-Arena. In personell nahezu größtmöglicher Besetzung mit 15 Sängerinnen und Sängern und unterstützt von einem großen Chor, machte sich das Rock Orchester auf eine musikalische Zeitreise. Unterstützt wurden die Künstlerinnen und Künstler von Herbert Knebel und Guildo Horn. Wir waren für euch vor Ort.
Weiterlesen ...
Das RockOrchester Ruhrgebeat in der KöPi-Arena Oberhausen
+++ Mit Verlosung +++
Insgesamt 40 Musiker laden zu einer musikalischen Zeitreise durch die Jahrzehnte der Rock- & Popmusik ein. Zum einen das bekannte „Rock Orchester Ruhrgebeat“ sowie die Gelsenkirchener Kultband „The Servants“ und Guildo Horn und ein Ünerraschungsgast, rocken nach einander die große Bühne in der König-Pilsener-Arena in Oberhausen.
Weiterlesen ...inn-joy @ Richetta Manager & Torben Beerboom "What feelings sound like" im Hans Sachs Haus
Für viele Künstler ist es etwas ganz besonderes, mit anderen zusammen ein Album zu erarbeiten. Die eigenen Ideen einbringen, sich jedoch gleichzeitig ein wenig zurücknehmen, sich vom Gegenüber inspirieren zu lassen, aber zugleich auch selbst Inspirationsquelle zu sein, gemeinsam zu komponieren, (sich) zu arrangieren und eine wunderbare Zeit miteinander (nicht nur) im Studio zu verbringen und dann irgendwann mal das eigene, gemeinsame „Baby“ vor großem Publikum zu präsentieren. So dürfte es auch Richetta Manager und Torben Beerboom bei ihrem ersten gemeinsamen Album ergangen sein. „What feelings sound like“, so der Name des gemeinschaftlichen Projekts, ist eine musikalische Reise durch ein Leben voller Höhen und Tiefen, Neuanfängen und Abschieden, Träumen, Hoffnungen, Liebe und Leben der „Weltkünstlerin“ Richetta Manager und ihrem kongenialen musikalischen Partner Torben Beerboom, das sie gestern erstmalig im Hans Sachs Haus Gelsenkirchen gemeinsam mit Backgroundsängerinnen und Musikern des RockOrchester Ruhrgebeat sowie musikalischen Gästen präsentierten. Wir waren für euch vor Ort.