Skip to main content
| Marc Heiland | Wellness

WaterdropBoxMan kann Wasser aus dem Hahn trinken. Oder man kauft es versetzt mit Kohlensäure in Flaschen bzw. macht sich mit Hilfe eines SodaStreams sein Mineralwasser selbst. Natürlich kann man Wasser auch in allen möglichen Geschmacksrichtungen kaufen oder zu Hause mit Minze etc. versetzen. Egal ob teures Fidschi-Wasser oder Wasser vom Discounter – alle haben etwas gemeinsam: Sie wollen getrunken werden. Denn dies ist ja das Hauptproblem: Viele von uns trinken einfach zu wenig. Hand aufs Herz: Wer von euch kann von sich sagen, jeden Tag mehr als zwei Liter Flüssigkeit (Kaffee und Alkohol zählen dabei nicht!) zu sich zu nehmen? Eben! Vielleicht ist dies leichter zu bewerkstelligen, wenn das Wasser einen besseren Geschmack hat?! Diesen Gedanken müssen wohl die Entwickler von „Waterdrop™“ gehabt haben, als sie ihren „Mikrodrink“ erschufen. Der eine oder andere mag über die Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ bereits von Waterdrop™ gehört haben oder durch andere Medien darauf aufmerksam geworden sein. Für alle, die noch nichts von „Waterdrop™“ gehört haben (und die, die vom TV-Auftritt etc. neugierig geworden sind), haben wir ein Set aller aktuell erhältlichen Sorten getestet. Unsere Eindrücke erfahrt ihr hier.

AlexBild1Alexander Herrmann – Für die Einen ist er der George Clooney der deutschen Kochszene. Für die Anderen ist er ein Spitzenkoch mit hohem Entertainment-Faktor. Auf seiner aktuellen Tour „Schnell mal was Gutes“ stellt der Sternekoch unter Beweis, dass er vor allem eines ist: Ein absolut sympathischer und trotz seines Sterns bodenständig gebliebener Franke mit viel Humor, Charme, Witz und Esprit, der sein Publikum bestens zu unterhalten weiß, spontan auf seine Gäste eingeht, sich gerne auf seine Zuhörer einstellt und natürlich hervorragend kochen kann. Daraus entsteht eine fast dreistündige „Late Night“-Kochshow, bei der Alexander Herrmann nicht nur zahlreiche Anekdoten zum besten gibt und viele Tipps und Tricks aus seiner langjährigen Erfahrung als Koch preisgibt, sondern auch für spannende und humorvolle Momente sorgt. Warum Alexander Herrmann ein Gegner des Thermomix® ist und wer ihn an diesem Abend besonders emotional berührte, erfahrt ihr in unserem Bericht.

| Marc Heiland | DVD-Reviews

GI31Griechenland1Das antike Griechenland ist Wiege der Demokratie, der Olympischen Spiele, der Volksabstimmungen und der Philosophie. Aber das antike Griechenland steht auch für unbarmherzige Kriege, blutige Feldzüge und das uns heutzutage erbarmungslos und grausam erscheinende Sparta, das Gegenmodell zum demokratischen Athen. Wie sich die unzähligen Stadtstaaten (griech. „Poleis“) zu dem entwickelten, was wir unter dem Sammelbegriff „Griechenland“ verstehen, erläutert die aktuelle Folge der Reihe „Geschichte interaktiv“ von dokumentARfilm aus Münster mit dem Titel „Das antike Griechenland I | Götterwelt und Demokratie“. Wir haben uns die Folge 31, die – wie bereits die Reihe über das antike Ägypten – für die Sekundarstufe I konzipiert wurde, für euch angeschaut.

| Marc Heiland | Varieté & Kleinkunst

Ehrlich Brothers FASZINATION quadrat cmyk c Sebastian KonopixAn den Ehrlich Brothers kommt derzeit – wenn es um Zauberei „Made in Germany“ geht – niemand vorbei. Egal ob im TV, auf der Bühne oder als Paten für Zauberkästen – die beiden Brüder aus Ostwestfalen-Lippe sind die Stars ihrer Zunft. Aktuell sind Chris und Andreas Ehrlich mit ihrem Tournee-Programm „Faszination“ auf großer Deutschlandtournee. Wir durften am 30.12. zum krönenden Jahresabschluss dieses für die beiden Brüder atemberaubenden Erfolgsjahres live vor Ort in der Dortmunder Westfalenhalle sein.

| Marc Heiland | Wellness

RossiniWir alle sind in unserem Alltag von Stress. Daraus resultiert, dass wir uns klein machen, innerlich und äußerlich verkrampfen, schlecht schlafen oder im schlimmsten Fall psychisch nachhaltig erkranken. Krankheiten wie Burnout und Depressionen gehören zu den typischen stressbedingten „Zivilisationskrankheiten“. Viele Jahre lang ging man in der allgemeinen Schulmedizin und der Psychologie davon aus, dass ein „Umdenken“ notwendig sei und die Probleme in der Kindheit zu suchen sind. Doch jahrelange und teilweise erfolglose Therapien zeigen, dass das altbekannte Konzept nicht funktionieren kann. Denn allzu häufig sind Therapie-Ergebnisse nur von kurzer Dauer. Einen anderen Ansatz verfolgt da die so genannte „Rossini-Kohärenz-Methode“, die vom renommierten Psychologen Peter Bergholz in Kooperation mit der Physiologin und Psychotherapeutin Gerda Boyesen in jahrelanger Arbeit erschaffen wurde. Ich durfte Peter Bergholz in der VHS Oer-Erkenschwick kennenlernen und mehr über seine Methode, die „inneren Schalter“ und die „Rossini-Methode“ erfahren. Hier nun mein Bericht, in den auch ein Test der neu aufgelegten „Rossini Reise“-CD mit aufgenommen wurde.

| Marc Heiland | Wellness

QuarzDer Spätherbst und der Winter sind die Jahreszeiten, in denen man zur Ruhe kommt, in denen man die Seele baumeln lässt und Kraft tankt. Sie sind die Zeit, in welcher man es sich am Kamin mit einem guten Buch oder einem Wein behaglich macht und das Jahr Revue passieren lässt. Und wo kann man das alles besser tun, als im Mediterana Bensberg, einer der schönsten Wellnessanlagen Deutschlands. Seit einigen Tagen gibt es dort wieder etwas Neues und Aufregendes: Den neuen Massage- und Beautybereich. Und natürlich haben wir es uns nicht nehmen lassen, diesen neuen Bereich des Mediterana für euch zu testen. Wie uns dieser gefallen hat, verraten wir euch im Folgenden.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

DripsterKaffee ist so universell einsetzbar, wie wohl nur ganz wenige Lebens- und Genussmittel. Man kann ihn heiß servieren in allen möglichen Aufbereitungsarten, man kann ihn in Kuchenteig mischen, in Saucen und Gerichte geben, man kann ihn für die Körperpflege nutzen und man kann noch vieles mehr mit ihm machen. Und auch wenn manche Kaffeeliebhaber ein wenig die Stirn beim Gedanken hieran runzeln: Man kann Kaffee auch kalt genießen. Die dahinter stehenden Methoden nennt man „Cold Brew“ oder „Cold Drip“. Nachdem wir euch im Sommer bereits einiges zur „Cold Brew“-Methode erzählt haben und auch das entsprechende Equipment im Test vorgestellt hatten, soll heute „Cold Drip“ im Fokus stehen. Die entsprechende „Hardware“ in Form des „Dripster“ haben wir für unseren Test freundlicherweise von der Firma „Taverna“ zur Verfügung gestellt bekommen. Viel Spaß beim Lesen!

| Marc Heiland | Navigation

DeckscapeElDoradoDeckscape – Das Geheimnis von Eldorado ist ein Escape Room Spiel im Taschenformat. Es kann in einer Gruppe oder auch alleine gespielt werden. Eure Expedition auf der Suche nach Eldorado war ein Fehlschlag: Jahrelang habt ihr im Amazonas-Gebiet vergeblich nach der legendären Stadt aus Gold gesucht. Auf dem Rückflug wird eure Maschine plötzlich von einem Gesteinsbrocken getroffen und ihr müsst mit dem Fallschirm abspringen. Ihr landet in einem unerforschten Bereich des Regenwaldes und seid auf euch allein gestellt. Es könnte euer Ende bedeuten ... oder eure letzte Chance, endlich das Geheimnis von Eldorado zu lüften! Werdet ihr überleben und die legendäre Stadt aus Gold finden?

| Marc Heiland | Uncategorised

blackandyum1Das Münsterland entpuppt sich als heimliche Hochburg des guten Kaffeegeschmacks. Denn einige der von uns getesteten Kaffeeröstereien, die allesamt fair gehandelten, nachhaltigen, qualitativ hochwertigen und von der Pflanze bis zur Tasse zurückzuverfolgenden Kaffee produzieren, also ganz im Sinne der „Third Wave Coffee“-Bewegung, stammen aus dem Norden von NRW. Die neuste „Entdeckung“ in unserer Rubrik „Kaffeewelten“, die wir euch im Folgenden vorstellen, ist die „GenussRösterei“, die mit ihren „BLACK & YUM Kaffees“ und „BLACK & YUM Espressos“ aus der Privat-Rösterei in Telgte für tolle Kaffeemomente stehen. Wie uns die Sorten geschmeckt haben, verraten wir euch im Test.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.