Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Navigation

IIuminatiNeben dem Escape-Room „Cabin in the Woods“ haben wir beim Anbieter „Team Breakout“ auch „Das Rätsel der Illuminati“ in Hamburg gespielt. Dieser Raum entführt euch in ein spannendes Abenteuer voller Geheimnisse und Intrigen rund um den ungeklärten Tod des Papstes, den ihr aufklären sollt. Dass dabei vieles anders ist, als es scheint, dunkle Mysterien auftauchen und so manche Überraschung, zeichnet diesen Escape-Room aus. Warum uns allerdings der Titel stört – dazu mehr im Folgenden.

| Marc Heiland | Navigation

malvinis vermaechtnis escape roomEscape-Räume, die das Magische, Übersinnliche zum Thema haben, erfreuen sich beim Publikum schon seit Jahren großer Beliebtheit. Und so hat es auch uns während unseres Hamburg-Besuchs in einen „magischen“ Escape-Room mit Namen „Malvinis Vermächtnis“ beim Anbieter „Skurrilum“ mitten auf der Hamburg Reeperbahn verschlagen. Was wir dort vorgefunden haben und wie uns der Raum gefallen hat, klären wir im Folgenden.

| Marc Heiland | Navigation

PausePlayAuf unserer diesjährigen Escape-Room-Tour in Hamburg haben wir auch einen Anbieter besucht, den wir im Vorfeld noch gar nicht auf dem Schirm hatten. Die Rede ist von „pause/play“. Der Anbieter, der auch in Stuttgart ansässig ist, stellt euch in der Hansestadt sechs Räume und einen Versus-Raum, den ihr mit zwei Teams gleichzeitig spielen könnt, zur Auswahl. Thematisch sind hier keine besonderen Ausreißer zu finden. Stattdessen gibt es die klassische verlassene Hütte, den „Blutdiamanten“-Raum oder auch einen Gefängnisausbruch. Wir haben uns für den neusten Raum von „pause/play“ namens „Spurlos verschwunden“ entschieden.

| Marc Heiland | Navigation

CabinAuf unserer diesjährigen Escape-Room-Tour in Hamburg haben wir beim Anbieter „Team Breakout“ zwei Räume gespielt. Zuerst haben wir mit Bravour das „Rätsel der Illuminati“ gelöst. Zwei Tage später kehrten wir dann zurück, um das Geheimnis der „Cabin in the Woods“ zu erkunden. Wie es uns gefallen hat und ob wir dem Rätsel auf die Schliche kommen konnten, erfahrt ihr an dieser Stelle.

Der Anbieter „Team Breakout“ arbeitet gemeinsam mit dem von uns ebenfalls vorgestellten Anbieter „The Code Agency“ aus Düsseldorf zusammen, wodurch der neue Raum „Poltergeist“ in beiden Städten spielbar ist, in Hamburg allerdings auf noch größerer Spielfläche, was mehr von allem bedeutet.

| Marc Heiland | Navigation

Nostradamus Unsere Reise durch die Escape-Räume Hamburgs führte uns in diesem Jahr auch zu spontanen Besuchen. Einer dieser Besuche war beim Escape Room-Anbieter „EscapeDiem“, der vier Räume in Hamburg unterhält, darunter „Das Geheimnis um Nostradamus“. Der Anbieter hat seinen Sitz im Hamburger Stadtteil St. Georg, genauer gesagt in der Ellmenreichstr. 28. Obwohl der Eingangsbereich eher klein und schlicht ausfällt, kann man dies vom Rest von „EscapeDiem“ nicht sagen. Doch eins nach dem anderen.

| Marc Heiland | Navigation

PrisonEndlich Urlaub mit den besten Freunden. Gute Musik, coole Leute, tropisches Klima, die perfekte Nacht am paradiesischen Strand von Panama. Auf eurem Weg die unvergessliche Party hinter euch zu lassen wurdet Ihr von der korrupten Polizei gestoppt! Unglücklicherweise habt Ihr Fotos auf euren Handys, welche euch mit der bekannten Drogenszene in Verbindung bringen! In Panama steht auf Drogenhandel die Todesstrafe. Bis zu eurer Verhandlung kommt ihr nach Sona, dem wohl gefährlichsten Knast Südamerikas. Keine Wachen, keine Gnade, hier regieren die schlimmsten Verbrecher der Welt! Ihr habt nur eine Chance, einen Weg, könnt Ihr entkommen?

| Marc Heiland | Navigation

IMG 1371Im Jahre 1452 wurde einer der genialsten Menschen dieser Welt geboren… Leonardo Da Vinci. Die Geschichten um seine wahren Geheimnisse und verborgenen Schätze reißen in jeder Generation Menschen in den Wahnsinn. Auf Finder und Lüfter wartet unendlicher Reichtum und Ruhm…

Auf unerklärliche Weise habt Ihr die geheime Galerie Da Vinci’s entdeckt. Eurem Reichtum steht nichts im Wege… oder vielleicht doch nicht?

| Marc Heiland | Navigation

HumanityAnfang der 1990er-Jahre erschien ein Spiel, welches das Thema „Mythos Massensuizid von Lemmingen“ behandelte. Klingt komisch? War aber so! Natürlich wurde das Spielprinzip, welches auf der damals fehlerhaften Annahme basierte, welche durch den Walt Disney-Film „Weiße Wildnis“ aufgebracht wurde, dass Lemminge ihrem Leittier auf Massenwanderungen in den Tod folgen würden, womit Schwankungen in der Population der Tiere versucht wurden zu erklären, auf unterhaltsame Weise dargestellt.

| Marc Heiland | Navigation

GOLDCHAMBERSolltet ihr – wie auch der Verfasser dieser Zeilen – jenseits des 40. Lebensjahres sein, dann kennt ihr mit Sicherheit noch die Spielshow „Fort Boyard“, die ab Ende 1990 im Privatfernsehen zu sehen war. Basierend auf einer Idee aus Frankreich, musste eine Gruppe von Teilnehmern im gleichnamigen Fort in der französischen Atlantikküste in einer vorgegebenen Zeit verschiedene Aufgaben in kleinen Kammern lösen. Bei diesen Aufgaben ging es um Kraft, Geschicklichkeit, Ausdauer und natürlich auch ein wenig Glück. Schafften sie es, ihre Aufgaben zu bewältigen, erhielten sie einen Schlüssel, der für das Entkommen von „Fort Boyard“ wichtig war.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.