Stillgestanden! One Military Camp ist da (PC-Review)
Es gibt Spiele, die uns mit Realismus, düsterer Atmosphäre und tiefgehender Story fesseln. Und dann gibt es One Military Camp – ein Spiel, das sich mit einem Augenzwinkern in die Nische des Basisaufbaus stürzt und uns zeigt, dass selbst das Militär mit Humor, Herz und einer Portion Chaos funktionieren kann. Abylight Studios, die schon seit 2004 ihr Händchen für charmante Simulationen beweisen, liefern hier ein Werk ab, das zwischen Präzision, Wahnsinn und liebenswerter Albernheit balanciert – und dabei erstaunlich gut funktioniert.
Battlefield 6 – Das große Comeback der Chaos-Symphonie (PC-Review)
Es gibt Spiele, die sich anfühlen wie ein Déjà-vu – und es gibt Battlefield 6. Ein Spiel, das gleichzeitig vertraut und doch spürbar neu wirkt. Als ich das erste Mal in ein Match sprang, Granaten in der Ferne explodierten und die dumpfen Rotoren eines Helikopters über mir donnerten, hatte ich plötzlich dieses Gefühl wieder. Dieses ganz bestimmte Kribbeln, das nur Battlefield auslösen kann. Ein Gefühl, das ich seit Battlefield 4 vermisst habe.
Little Nightmares III - Review: Wenn die Dunkelheit flüstert – ein neues Kapitel des Schreckens beginnt (Xbox Series X)
Es gibt Spiele, die jagen einem einen kurzen Schauer über den Rücken. Und dann gibt es Little Nightmares III – ein Erlebnis, das sich leise in dein Unterbewusstsein schleicht, dort ein Nest aus Angst, Faszination und Traurigkeit baut und dich selbst nach dem Ausschalten der Konsole nicht mehr loslässt. Kaum ein anderes Spiel versteht es so meisterhaft, die kindliche Verwundbarkeit in einer grotesken Welt der Erwachsenen zu inszenieren. Und diesmal – erstmals in der Geschichte der Reihe – bist du nicht allein. Mit Low und Alone begibt man sich in die finsteren Weiten der Wüstenstadt Necropolis – einem Ort, an dem die Sonne nur eine ferne Erinnerung ist. Hier ist alles ausgetrocknet, staubig, und doch voller Leben – eines Lebens, das sich in Schatten versteckt und dich zu beobachten scheint.
Silent Hill f – Ein verstörendes Gemälde aus Schmerz und Schönheit (Xbox Series X-Review)
Es beginnt leise. Ein Wind, der durch die Häuserblöcke streicht. Ein Rascheln, kaum hörbar, dann eine Stimme – zart, fast gebrochen. Silent Hill f ist kein Schockmoment, keine plötzliche Explosion des Grauens. Es ist ein langsames, sich windendes Erwachen in einem Albtraum, der aus Erinnerung, Schuld und Sehnsucht gebaut ist. Ein Spiel, das nicht nur Angst erzeugt, sondern Mitgefühl – und genau darin liegt seine verstörende Kraft.
Anno bei den Azteken? Aztecs: The Last Sun - Eindrücke aus dem Early Access (PC)
Stell dir vor, du stehst auf einer schwankenden Pyramidentreppe, während die Sonne langsam hinter den Bergen verschwindet. Trommeln dröhnen, die Luft riecht nach Rauch und Opfergaben – und du weißt: Mit dem Einbruch der Nacht entscheidet sich das Schicksal deiner Stadt. Genau dieses Gefühl vermittelt Aztecs: The Last Sun, ein Aufbauspiel, das alles andere ist als gemütlich. Statt friedlicher Simulation erwartet dich hier ein Ringen mit Göttern, Naturgewalten und den eigenen moralischen Grenzen.
Ghost of Yotei | Review (PS5 Pro)
Fortsetzungen stehen immer vor einer schwierigen Entscheidung: Soll man das Fundament des Vorgängers aufbrechen, um Neues zu wagen, oder das bestehende Gerüst verfeinern, um ein noch runderes Erlebnis zu schaffen? Ghost of Yotei, das neue Werk von Sucker Punch Productions, hat sich eindeutig für den zweiten Weg entschieden – und liefert damit ein Spiel, das auf den Stärken von Ghost of Tsushima aufbaut, sie ausfeilt und zugleich eine neue Identität findet.
Alien: Rogue Incursion – Evolved Edition (PC) im Test
Willkommen auf Purdan, einem Planeten, der kaum mehr bietet als Schneestürme, Geröll und eine Forschungsstation. Es ist ein Ort, den niemand freiwillig besucht – außer man heißt Zula Hendricks, Ex-Colonial Marine, und erhält einen verzweifelten Notruf. Was sie dort vorfindet, sind blutige Korridore, verlassene Terminals und ein Schweigen, das lauter wirkt als jeder Schrei. Bis die Xenomorphs die Bühne betreten – hungrig, tödlich, unaufhaltsam.
Test: EA Sports FC 26 — Zwei Spiele in einem, aber nicht alles trifft ins Schwarze
Der Umstieg vom vertrauten „FIFA“ zum neuen Label „EA Sports FC“ ist für viele nur noch eine Gewöhnungssache. Was am Ende zählt, ist jedoch, ob das Spiel auf dem Rasen überzeugt — und da liefert FC 26 ein zwiespältiges, aber überwiegend positives Bild: Ein ambitioniertes Experiment, das in vielen Bereichen funktioniert, an anderen aber unnötig strauchelt.
Borderlands 4 | Review (Xbox Series X)
Als langjähriger Fan der Borderlands-Reihe war ich natürlich unglaublich gespannt, wie Gearbox es schaffen würde, den Geist der Serie in Borderlands 4 auf die Xbox zu bringen. Und was soll ich sagen? Das Spiel liefert in vielerlei Hinsicht genau das, was man sich erhofft, aber auch einige Überraschungen – sowohl positive als auch kleinere Stolpersteine. Schon nach den ersten Stunden merkt man, dass Gearbox diesmal einen mutigen Schritt gemacht hat: weg von segmentierten Levels, hin zu einer wirklich offenen Welt, die nahtlos erkundet werden kann.