Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Konsolen

LN3Bild1Es gibt Spiele, die jagen einem einen kurzen Schauer über den Rücken. Und dann gibt es Little Nightmares III – ein Erlebnis, das sich leise in dein Unterbewusstsein schleicht, dort ein Nest aus Angst, Faszination und Traurigkeit baut und dich selbst nach dem Ausschalten der Konsole nicht mehr loslässt. Kaum ein anderes Spiel versteht es so meisterhaft, die kindliche Verwundbarkeit in einer grotesken Welt der Erwachsenen zu inszenieren. Und diesmal – erstmals in der Geschichte der Reihe – bist du nicht allein. Mit Low und Alone begibt man sich in die finsteren Weiten der Wüstenstadt Necropolis – einem Ort, an dem die Sonne nur eine ferne Erinnerung ist. Hier ist alles ausgetrocknet, staubig, und doch voller Leben – eines Lebens, das sich in Schatten versteckt und dich zu beobachten scheint.

| Marc Heiland | Konsolen

SilentHillFBild1Es beginnt leise. Ein Wind, der durch die Häuserblöcke streicht. Ein Rascheln, kaum hörbar, dann eine Stimme – zart, fast gebrochen. Silent Hill f ist kein Schockmoment, keine plötzliche Explosion des Grauens. Es ist ein langsames, sich windendes Erwachen in einem Albtraum, der aus Erinnerung, Schuld und Sehnsucht gebaut ist. Ein Spiel, das nicht nur Angst erzeugt, sondern Mitgefühl – und genau darin liegt seine verstörende Kraft.

| Marc Heiland | Konsolen

GhostofYoteiBild1Fortsetzungen stehen immer vor einer schwierigen Entscheidung: Soll man das Fundament des Vorgängers aufbrechen, um Neues zu wagen, oder das bestehende Gerüst verfeinern, um ein noch runderes Erlebnis zu schaffen? Ghost of Yotei, das neue Werk von Sucker Punch Productions, hat sich eindeutig für den zweiten Weg entschieden – und liefert damit ein Spiel, das auf den Stärken von Ghost of Tsushima aufbaut, sie ausfeilt und zugleich eine neue Identität findet.

| Marc Heiland | Konsolen

Borderlands4Bild1Als langjähriger Fan der Borderlands-Reihe war ich natürlich unglaublich gespannt, wie Gearbox es schaffen würde, den Geist der Serie in Borderlands 4 auf die Xbox zu bringen. Und was soll ich sagen? Das Spiel liefert in vielerlei Hinsicht genau das, was man sich erhofft, aber auch einige Überraschungen – sowohl positive als auch kleinere Stolpersteine. Schon nach den ersten Stunden merkt man, dass Gearbox diesmal einen mutigen Schritt gemacht hat: weg von segmentierten Levels, hin zu einer wirklich offenen Welt, die nahtlos erkundet werden kann.

| Marc Heiland | Konsolen

IndiAls Indiana Jones and the Great Circle Anfang des Jahres herauskam, war ich ehrlich gesagt völlig baff. MachineGames, die sonst für knallharte Wolfenstein-Shooter bekannt sind, lieferten plötzlich ein Abenteuerspiel ab, das mich mit Stealth, cleverem Leveldesign und einer stimmigen Story sofort in den Bann zog. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal stundenlang fasziniert mit einer Peitsche in der Hand durch Tempel und Ruinen schleiche – und trotzdem war es genau so. Deshalb war klar: Als der erste Story-DLC The Order of Giants angekündigt wurde, musste ich sofort dabei sein.

| Marc Heiland | Konsolen

RoboLizenzspiele haben es traditionell schwer. Zu oft wirken sie wie seelenlose Cashgrabs mit bekannten Namen. Doch RoboCop: Rogue City trat 2023 mit der Wucht eines 9mm-Geschosses auf den Plan und überraschte Kritiker und Fans gleichermaßen: ein stilsicherer, durchdachter Shooter mit überraschender Tiefe und einer authentischen RoboCop-Atmosphäre. Nun, zwei Jahre später, veröffentlicht Entwickler Teyon mit Unfinished Business eine Standalone-Erweiterung, die genau das Gegenteil tut: Sie streicht alles außer dem Blei und dem Fanservice – und spaltet damit die Spielergemeinde. Was bleibt, ist ein Spiel, das sich anfühlt wie ein nostalgischer Action-Flick, aber die Seele des Originals vermissen lässt. Ob das genügt? Hier kommt unser Urteil.

| Marc Heiland | Konsolen

NACONMit dem Revolution X Unlimited bringt NACON einen neuen High-End-Controller auf den Markt, der ganz klar gegen Platzhirsche wie den Xbox Elite Series 2 oder den DualSense Edge antreten will. Für rund 200 Euro soll der RXU auf Xbox, PC und sogar Android-Geräten überzeugen – mit einem vollgepackten Feature-Set, modernen Technologien wie Hall-Effekt-Sticks, einem LCD-Display und umfassenden Anpassungsmöglichkeiten. Doch ist der Controller wirklich die neue Referenz – oder nur eine ambitionierte Alternative mit Startschwierigkeiten?

| Marc Heiland | Konsolen

Ready or Not 0Ready or Not ist kein Spiel für zwischendurch. Kein Titel, den man „mal eben eine Runde“ zockt. Kein klassischer Shooter, der mit Explosionen, Bullet-Time oder Arcade-Spektakel punkten will. Wer sich mit dem Taktik-Shooter von VOID Interactive einlässt, bekommt ein raues, forderndes und über weite Strecken zutiefst ernstes Erlebnis – und muss bereit sein, sich dem urbanen Wahnsinn mit klarem Kopf zu stellen. Wir haben die Xbox Series X-Version getestet und verraten, warum sich hinter der düsteren SWAT-Fassade mehr verbirgt als ein weiterer Realismus-Shooter.

| Marc Heiland | Konsolen

F125Bild0Wenn der Startampel-Balken verlischt und der Motor in den roten Drehzahlbereich schnellt, ist es wieder so weit: „F1 2025“ steht in den Startlöchern – mit mehr Feinschliff, mehr Dramatik und mehr Emotionen als je zuvor. Codemasters und Electronic Arts präsentieren mit dem neuesten Ableger ihrer erfolgreichen Rennspielreihe nicht nur grafisch einen Schritt nach vorne, sondern setzen auch erzählerisch einen weiteren Meilenstein. Besonders Fans der cineastischen Kampagne „Breaking Point“ dürfen sich freuen. Doch reicht das, um der mittlerweile etwas angestaubten Serie erneuten Schwung zu verleihen, um auf dem Treppchen ganz oben zu stehen oder handelt es sich bei der diesjährigen Ausgabe eher um ein Update, dass mit einigen Lackkratzern sich über die Ziellinie retten kann? Wir haben die PS5-Version ausführlich getestet.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.