Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Kaffeewelten

Lucky BagWer schon einmal die Erste Tegernseer Rösterei besucht hat – ob live am wunderschönen Tegernsee oder virtuell über den Onlineshop – spürt sofort die Leidenschaft, die dort in jeder Bohne steckt. Das Team rund um die kleine, feine Rösterei versteht Kaffee nicht als bloßes Getränk, sondern als Kultur, als Handwerk und als Erlebnis.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

FCFDer September gehört für Kaffeefans in Deutschland – und mittlerweile auch darüber hinaus – zu den fest im Kalender eingebuchten „Festival-Highlights“. Denn dann findet das „Frankfurt Coffee Festival“ in der Klassikstadt an drei Tagen statt. In diesem Jahr bereits zum fünften Mal! Von Freitag, 12.09.2025 bis Sonntag, 14.09.2025, geben sich zahlreiche Röstereien, Anbieter von Siebträgermaschinen, Zubehör für den ambitionierten Homebarista und Profi und auch Neulinge in der Szene ein Stelldichein. Einen bunten Mix an bekannten und neuen Gesichtern und Unternehmen versprechen die Macher des „FCF“ auch für dieses Jahr. Wir haben uns auf dem Festival umgeschaut und berichten euch von unseren Erlebnissen.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

55DegreesBild1Hamburg ist seit Jahrhunderten ein Tor zur Welt – und wenn es um Kaffee geht, ist die Hansestadt vielleicht sogar das bedeutendste Tor überhaupt. Zwischen Speicherstadt und modernen Kaffeebars hat sich eine junge Rösterei etabliert, die frischen Wind in die norddeutsche Kaffeeszene bringt: 55 Coffee. Wir haben uns die Philosophie und natürlich ihre Kaffees näher angeschaut.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

Basilius BrennerEs gibt diese Kaffees, die man nicht einfach nur trinkt – man erlebt sie. Schon beim ersten Schluck spürt man, dass sie mehr sind als bloß Koffeinlieferanten. Sie erzählen Geschichten: von nebligen Berghängen, von jahrhundertealten Kaffeetraditionen, von Freundschaft und Leidenschaft. Genau diese Geschichten könnt ihr in den Tassen der Kaffeerösterei Basilius entdecken. Die Namen ihrer Kaffees klingen wie Figuren aus einem Roman: „Löwenbändiger“, „Omas Bester“, „Brenner Espresso“ und „Teufelskerl“. Jeder dieser Kaffees ist ein Charakter, eine Persönlichkeit – auch bei den Espressis und Filterkaffee, den wir für diesen Test probieren konnten.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

Il Mario Bild1Wenn zwei Kaffeeherkünfte wie Äthiopien und Brasilien in einer Röstung aufeinandertreffen, dann klingt das zunächst nach einem spannenden Dialog zwischen Tradition und Moderne. Mit dem Omniroast „Il Mario V2“ bringt die Erste Tegernseer Kaffeerösterei genau diesen Dialog in die Tasse: Äthiopischer Sidamo Bombe Gr. 1 trifft auf brasilianischen Fazenda IP – ein Zusammenspiel, das nicht nur geschmacklich aufregend ist, sondern auch die Geschichte und Leidenschaft beider Regionen transportiert.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

ElstermuhleEs gibt Orte, die man nicht nur besucht, sondern erlebt. Die kleine, aber feine Kaffeerösterei Elstermühle gehört genau in diese Kategorie. Wer einmal durch die Tür tritt, wird sofort von einem warmen Duft nach frisch gerösteten Bohnen empfangen – eine Mischung aus Schokolade, Nüssen und feiner Fruchtigkeit. Schon dieser erste Eindruck verrät: Hier versteht man Kaffee nicht als schnelles Koffein-Getränk, sondern als Kulturgut, das mit Geduld, Wissen und Leidenschaft behandelt wird.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

SageOracleDualboilerEin Samstagmorgen, die Sonne bricht durch die Vorhänge, die Küche ist von goldenem Licht erfüllt. Auf der Arbeitsplatte glänzt sie wie ein Statement: die „Sage The Oracle Dualboiler“. Edelstahl, kühl und massiv, doch im Inneren voller Wärme und Energie. Ein Knopfdruck – und sie erwacht. Ein leises Summen, ein sattes Mahlgeräusch, das Fauchen der Dampflanze. Noch bevor die erste Tasse gefüllt ist, hat sich die Küche in eine kleine Kaffeebar verwandelt.

So fühlt sich Luxus im Alltag an. Nicht laut, nicht protzig – sondern als leiser, genussvoller Moment, der den Unterschied macht. Wer einmal erlebt hat, wie die Oracle Dualboiler arbeitet, versteht schnell: Das hier ist keine gewöhnliche Maschine. Es ist eine Einladung, Kaffee neu zu entdecken.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

DieRosterinMit Liebe zur Bohne und Respekt für ihren Ursprung bringt Melanie Graf in Leutkirch-Urlau fair gerösteten Spezialitätenkaffee in die Tasse ihrer Kundschaft. In kleinen Chargen von ca. 15 kg, traditionell im Trommelröster – und immer mit Blick auf die Farmer, die dahinterstehen. Die Kombination aus regionalem Engagement, Qualität und einem starken sozialen Ansatz macht „Die Rösterin“ zur idealen Inspirationsquelle für uns. Deswegen - und weil „Die Rösterin“ in der aktuellen Ausgabe des „Cremagazin“ in der Rubrik „Bohnen die lohnen“ zu finden sind, haben wir für eine Vorstellung angefragt.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

Optimist Pinheiro„Ein Optimist ist eine Person, die eine zuversichtliche, lebensbejahende und positive Einstellung zu verschiedenen Situationen und insbesondere zur Zukunft hat. Optimisten erwarten im Allgemeinen positive Ergebnisse und sind geneigt, die guten Aspekte einer Situation zu sehen, selbst wenn es Schwierigkeiten gibt.“

Warum ich das schreibe? Der Grund hierfür ist die gleichnamige Kaffeerösterei „Optimist Coffee Roasters“ von Tom Billings und seiner Partnerin, die sich im schönen Ort Pittenhart im oberbayerischen Landkreis Traunstein, nicht weit entfernt vom Chiemsee, befindet.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.