Vorstellung und ausgewählte Sorten im Test: Nord Coast Coffee Roastery aus Hamburg
Die Kaffeeröster-Szene in Hamburg ist lebendig und vielfältig, geprägt von einer tiefen Leidenschaft für hochwertigen Kaffee und handwerkliche Rösttechniken. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Kaffeeliebhaber entwickelt, mit einer Vielzahl von Röstereien, die sowohl traditionelle als auch innovative Ansätze verfolgen.
Kaffeevollautomat Easy Slim 200 von Bartscher im Test
Kaffee ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis, ein Ritual, das den Tag einläutet oder die Pause versüßt. Doch wie findet man den perfekten Kaffeevollautomaten, der sowohl in der Funktionalität als auch im Design überzeugt? Der Kaffeevollautomat Easy Slim 200 von Bartscher verspricht, genau das zu bieten. In diesem Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf die Eigenschaften und Leistungen dieses Geräts.
Hiroia Hikaru V60 Smart Coffee Brewer - Powered by Hario im Test
Wer als Anfänger in die Welt des Filterkaffees einsteigt, der schaut sich vielleicht in den sozialen Netzwerken zunächst einmal Videos an, welche Techniken für den perfekten Filterkaffee-Aufguss die „Stars der Szene“ wie James Hoffmann oder Lance Hedrick ihren Pour-Over zubereiten. Und obwohl es doch eigentlich nur um den klassischen Aufguss von Filterkaffee handelt, gleicht das Ganze einer Wissenschaft für sich.
Cremmaet Touch OCS - Kaffeevollautomat von Cecotec im Test
Morgens, der erste Schluck Kaffee – für viele der wichtigste Moment des Tages. Doch statt mühsam Wasser zu kochen, Bohnen zu mahlen und den perfekten Brühvorgang abzuwarten, verspricht ein Kaffeevollautomat: Ein Knopfdruck genügt, und das Lieblingsgetränk fließt frisch gebrüht in die Tasse. Dieses Versprechen erfüllen seit vielen Jahren Kaffeevollautomaten der unterschiedlichsten Hersteller. Dass dabei immer ein gewisser Aufwand an Reinigung und Pflege mit eine Rolle spielt und eigentlich nichts wirklich „vollautomatisch“ funktioniert, lassen wir bei der Bezeichnung dieser Küchenprodukte mal außen vor.
iKoffy GoBrew - Smart Coffee Brewing Cup und Zubehör im Test
Du willst deinen Lieblingskaffee überall genießen und in wenigen Minuten frisch zubereiten, hast aber keine Lust (oder keinen Platz) dein gesamtes Filterkaffee-Equipment mitzunehmen? Dann haben wir für dich genau das Richtige: Den „iKoffy GoBrew“, den „weltweit ersten tragbaren, intelligenten Kaffeezubereitungsbecher“, wie es auf der Webseite des Herstellers „iKoffy“ nachzulesen ist. Wir haben das über Kickstarter finanzierte Produkt einmal genauer unter die Lupe genommen und berichten im Folgenden von unseren Erfahrungen mit dem praktischen Filterkaffee-Zubereitungstool.
Loewe aura.pure | Siebträgermaschine im Test
Loewe kennen wohl vor allem die Älteren unter euch. Früher gehörte das Unternehmen zu den führenden deutschen Herstellern von Röhrenfernsehgeräten. Gegründet vor mittlerweile 102 Jahren, entwickelte sich das Unternehmen zum Trendsetter und gehörte auch bei Radios zu den großen richtungsweisenden Unternehmen. Diesen Trend will Loewe nun auch im Bereich der Siebträgermaschinen verfolgen und hat mit der „Loewe aura.pure“ die erste Siebträgermaschine mit integrierter Mühle auf den Markt gebracht. Wir durften sie ausgiebig testen und stellen euch das Modell und unsere Eindrücke im Folgenden vor.
De' Lionghi La Specialista Maestro - Cold Brew im Test
Stell dir vor, du könntest jeden Morgen in deiner eigenen Küche einen Espresso genießen, der es mit dem deines Lieblingscafés aufnehmen kann. Die „La Specialista“ Maestro von De’Longhi verspricht genau das: professionellen Kaffeegenuss auf Knopfdruck, gepaart mit einer stilvollen Optik und innovativen Funktionen. Doch hält die Maschine, was sie verspricht? Wir haben die „La Specialista Maestro“ genauer unter die Lupe genommen, um herauszufinden, ob sie wirklich die perfekte Wahl für Kaffeeliebhaber ist.
Vorstellung und ausgewählte Sorten im Test: Kaffeerösterei Deliano aus Wasserburg am Inn
Die Stadt Wasserburg am Inn liegt malerisch im oberbayerischen Landkreis Rosenheim und begeistert Besucher mit ihrem einzigartigen Charme. Eingebettet in eine Schleife des Inns, bietet die Altstadt einen beeindruckenden Anblick, der von mittelalterlicher Architektur und einer faszinierenden Geschichte geprägt ist.
Wasserburg zählt zu den ältesten Städten Bayerns. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1085 zurück, und dank ihrer strategischen Lage am Inn wurde sie früh zu einem wichtigen Handelsplatz. Die gut erhaltene Altstadt ist von einem nahezu geschlossenen mittelalterlichen Stadtbild geprägt. Besonders markant ist der „Grüne Turm“, das Wahrzeichen der Stadt, der die Besucher am Eingang der Altstadt empfängt.
Vorstellung und ausgewählte Sorten im Test: Kaffeerösterei Antagonist Coffee aus Hamburg
Hamburg ist nicht nur bekannt als das „Tor zur Welt“ mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wie dem „Dungeon“, dem „Miniatur Wunderland“ oder den verschiedenen Musicals, die Jahr für Jahr Millionen Fans aus aller Welt in die Hansestadt locken. Hamburg hat auch verschiedene wirklich herausragende Kaffeeröstereien, von denen wir euch in den vergangenen Jahren einige bereits vorstellen konnten. Nun dürfen wir euch eine weitere Hamburger Kaffeerösterei präsentieren.