Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Sonstiges

BEATABLEMit BEATABLE wagt sich Entwickler XR Games auf die rhythmische Bühne eines bereits gut gefüllten Genres – und versucht, mit Innovation statt mit Lizenzpower zu überzeugen. Ganz ohne Controller und vollständig auf Handtracking und Mixed Reality ausgelegt, verwandelt das Spiel reale Tische und Arbeitsflächen in interaktive Bühnen, auf denen getippt, geschnippt und geklatscht wird. Klingt schräg? Ist es – aber auch erfrischend anders.

| Marc Heiland | Sonstiges

VRACER0In der Welt der Virtual Reality gibt es zwei Arten von Rennspielen: Die einen, die versuchen, realistisch zu sein – und dabei oft an der Technik oder dem Magen scheitern – und jene, die sich mit wehenden Fahnen der Arcade-Vision verschreiben. VRacer Hoverbike gehört eindeutig zur zweiten Sorte – und liefert dabei eine der überzeugendsten und zugleich spaßigsten VR-Rennerfahrungen auf der Meta Quest 3, die es aktuell gibt.

| Marc Heiland | Sonstiges

HITSTERRadioBobRock'n'Roll und Metal! HITSTER ROCK - RADIO BOB! bringt die raue Energie der besten Rock-Hits und Metal-Erfolge direkt auf den Tisch und versetzt alle Musikliebhaber, die das richtige Gefühl für das richtiges Timing haben, in eine Zeitreise durch die rockigsten Jahrzehnte der Musikgeschichte von den 1950ern bis in die Gegenwart. Erschaffen von Jumbo Spiele in Zusammenarbeit mit RADIO BOB!, dem beliebten Rock-Radio, erfüllt das Spiel endlich einen lang ersehnten Wunsch von Rock- und Metalfans: eine Version von Hitster mit genau der Musik, die ihre Herzen höherschlagen lässt.

| Marc Heiland | Sonstiges

PrototypNach unserem Besuch im Bahnhof Süd, ging unsere Reise in Remscheid weiter zum zweiten Raum des Anbieters „Rscape“ mit dem Namen „Der Prototyp“. Dieser befindet sich zehn Minuten mit dem Auto von „Linie 1“ entfernt. Allerdings solltet ihr eurem Navi ein wenig Zeit geben, da die Straßenführung etwas schwierig ist und man schon mal schnell falsch abbiegen kann. Dies sei nur am Rande erwähnt. Der zweite Raum von „Rscape“ (eigentlich der ältere der beiden Räume) liegt innerhalb eines Gebäudekomplexes aus verschiedenen Startup-Unternehmen in einem Hinterhof.

| Marc Heiland | Sonstiges

ZEN1Zen Studios hat sich in der Welt digitaler Flipper längst einen Namen gemacht. Mit Pinball FX VR wagen die ungarischen Entwickler nun den Sprung in die Virtual Reality – und bringen eine prall gefüllte Pinball-Erfahrung auf die Meta Quest. Ob der Wechsel vom Bildschirm in den virtuellen Raum gelingt, welche Tische besonders überzeugen und wie sich die neuen Features schlagen, klärt unser ausführlicher Test.

| Marc Heiland | Sonstiges

ZombyArmyVRZombie-Shooter in der Virtual Reality – das klingt weder besonders originell noch nach einem gewagten Konzept. Seit Titeln wie Arizona Sunshine, The Walking Dead: Saints & Sinners oder jüngst Resident Evil 4 Remake gehört das Szenario der untoten Horden fest zum VR-Inventar. Mit Zombie Army VR wagt sich nun auch Rebellion, bekannt für die Sniper Elite-Reihe, in Zusammenarbeit mit Xtended Realities auf die Meta Quest 3. Dabei will das Spiel klassische Koop-Action mit der aus Zombie Army 4 bekannten Ästhetik verbinden. Doch gelingt dieser Spagat?

| Marc Heiland | Sonstiges

StarWaveWas kommt dabei raus, wenn „Lumines“, „Beat Saber“ und „Synth Riders“ in einem Spiel vereint werden? Die Antwort hört auf den Namen „Starwave“ und ist seit vergangenem Jahr für die Meta Quest 2 und die Meta Quest 3 erhältlich. Wir haben das Spiel samt dem ersten DLC für euch auf der Quest 3 getestet und verraten euch, ob sich der Kauf lohnt und das Spiel auch eigenständige Elemente zu bieten hat.

| Marc Heiland | Sonstiges

GhostTownNach dem Erfolg der „The Room“-Reihe war die Erwartungshaltung groß: Kann Fireproof Games seine meisterhafte Puzzle-Kompetenz in die Virtual-Reality-Welt fortführen? Mit „The Room VR“ hat man dies bestätigt. Mit „Ghost Town“ versucht das Studio, seine Kompetenzen auch in VR voranzubringen. Herausgekommen ist ein atmosphärisches VR-Erlebnis, das Puzzle, Exploration und übernatürlichen Nervenkitzel miteinander verwebt.

| Marc Heiland | Sonstiges

GhostTownNach dem Erfolg der „The Room“-Reihe war die Erwartungshaltung groß: Kann Fireproof Games seine meisterhafte Puzzle-Kompetenz in die Virtual-Reality-Welt fortführen? Mit „The Room VR“ hat man dies bestätigt. Mit „Ghost Town“ versucht das Studio, seine Kompetenzen auch in VR voranzubringen. Herausgekommen ist ein atmosphärisches VR-Erlebnis, das Puzzle, Exploration und übernatürlichen Nervenkitzel miteinander verwebt.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.