Stillgestanden! One Military Camp ist da (PC-Review)
Es gibt Spiele, die uns mit Realismus, düsterer Atmosphäre und tiefgehender Story fesseln. Und dann gibt es One Military Camp – ein Spiel, das sich mit einem Augenzwinkern in die Nische des Basisaufbaus stürzt und uns zeigt, dass selbst das Militär mit Humor, Herz und einer Portion Chaos funktionieren kann. Abylight Studios, die schon seit 2004 ihr Händchen für charmante Simulationen beweisen, liefern hier ein Werk ab, das zwischen Präzision, Wahnsinn und liebenswerter Albernheit balanciert – und dabei erstaunlich gut funktioniert.
Battlefield 6 – Das große Comeback der Chaos-Symphonie (PC-Review)
Es gibt Spiele, die sich anfühlen wie ein Déjà-vu – und es gibt Battlefield 6. Ein Spiel, das gleichzeitig vertraut und doch spürbar neu wirkt. Als ich das erste Mal in ein Match sprang, Granaten in der Ferne explodierten und die dumpfen Rotoren eines Helikopters über mir donnerten, hatte ich plötzlich dieses Gefühl wieder. Dieses ganz bestimmte Kribbeln, das nur Battlefield auslösen kann. Ein Gefühl, das ich seit Battlefield 4 vermisst habe.
Anno bei den Azteken? Aztecs: The Last Sun - Eindrücke aus dem Early Access (PC)
Stell dir vor, du stehst auf einer schwankenden Pyramidentreppe, während die Sonne langsam hinter den Bergen verschwindet. Trommeln dröhnen, die Luft riecht nach Rauch und Opfergaben – und du weißt: Mit dem Einbruch der Nacht entscheidet sich das Schicksal deiner Stadt. Genau dieses Gefühl vermittelt Aztecs: The Last Sun, ein Aufbauspiel, das alles andere ist als gemütlich. Statt friedlicher Simulation erwartet dich hier ein Ringen mit Göttern, Naturgewalten und den eigenen moralischen Grenzen.
Alien: Rogue Incursion – Evolved Edition (PC) im Test
Willkommen auf Purdan, einem Planeten, der kaum mehr bietet als Schneestürme, Geröll und eine Forschungsstation. Es ist ein Ort, den niemand freiwillig besucht – außer man heißt Zula Hendricks, Ex-Colonial Marine, und erhält einen verzweifelten Notruf. Was sie dort vorfindet, sind blutige Korridore, verlassene Terminals und ein Schweigen, das lauter wirkt als jeder Schrei. Bis die Xenomorphs die Bühne betreten – hungrig, tödlich, unaufhaltsam.
Test: EA Sports FC 26 — Zwei Spiele in einem, aber nicht alles trifft ins Schwarze
Der Umstieg vom vertrauten „FIFA“ zum neuen Label „EA Sports FC“ ist für viele nur noch eine Gewöhnungssache. Was am Ende zählt, ist jedoch, ob das Spiel auf dem Rasen überzeugt — und da liefert FC 26 ein zwiespältiges, aber überwiegend positives Bild: Ein ambitioniertes Experiment, das in vielen Bereichen funktioniert, an anderen aber unnötig strauchelt.
Test der Early Access-Version von Fata Deum – Göttliches Comeback oder nur Nostalgie?
Wer in den frühen 2000ern vor dem PC saß, erinnert sich vielleicht noch an Black & White – das legendäre „God Game“, in dem man als gütiger oder tyrannischer Gott über ein Volk herrschte und sich mit anderen Gottheiten maß. Über zwei Jahrzehnte später wagt sich mit Fata Deum ein deutscher Entwickler daran, dieses fast ausgestorbene Genre wiederzubeleben. Im Early Access zeigt das Spiel bereits, wie viel Potenzial in der Neuinterpretation steckt – auch wenn noch nicht alles perfekt funktioniert.
Gloomy Eyes – Ein düster-poetisches Abenteuer voller Rätsel und Emotionen | Review (PC)
Die Welt der Videospiele ist riesig, bunt und vielfältig – und doch gibt es Titel, die aus dem Meer an Veröffentlichungen herausragen, weil sie nicht nur unterhalten, sondern auch eine ganz besondere Stimmung transportieren. Gloomy Eyes ist ein solches Spiel. Das Puzzle-Adventure von Fishing Cactus, ARTE France und weiteren Partnern nimmt seine Spieler mit in eine düstere, zugleich aber auch charmante Welt, die visuell stark an die Werke von Tim Burton erinnert. Dabei setzt das Spiel weniger auf Action und Spektakel, sondern auf Atmosphäre, clevere Rätsel und eine Geschichte, die gleichermaßen makaber wie berührend ist.
Firefighting Simulator: Ignite – Wenn Gaming plötzlich brenzlig wird | Review (PC)
Es gibt Genres in der Gaming-Welt, die man entweder liebt oder müde belächelt: die Simulationen. Ob Landwirtschaft, Bauwesen oder Polizei – die Auswahl ist riesig. Doch zwischen den vielen Gurken und überhasteten Releases finden sich immer wieder Spiele, die überraschen. Firefighting Simulator: Ignite gehört genau in diese Kategorie. Hier geht es nicht um idyllische Felder oder tonnenschwere Kräne, sondern um das Bekämpfen von Bränden, das Retten von Menschenleben und den Nervenkitzel, mitten in einer Feuerhölle zu stehen. Klingt spannend? Ist es auch – wenn auch nicht ohne Makel.
Cronos: The New Dawn – Zwischen Krakauer Dystopie und Soulslike-Albtraum | PC-Review
Horror mit doppeltem Boden
Stellt euch vor, ihr betretet ein Krakau der Zukunft, das nicht mehr als Stadt, sondern als groteske Ruine existiert. Wo einst Straßenbahnen fuhren, kriechen nun Monster, die aus verschmolzenen Leibern geboren wurden. Hinter jeder Ecke lauert der Tod – und doch verspürt ihr das Bedürfnis, noch einen Schritt weiterzugehen. Cronos: The New Dawn ist kein Horror, den man konsumiert wie einen Jump-Scare im Kino. Es ist ein psychologisch und mechanisch forderndes Erlebnis, das euch zwingt, jede Ressource abzuwägen und jede Entscheidung zu durchdenken. Ein Spiel, das euch nicht mit billigen Schockeffekten ködert, sondern mit subtiler Bedrohung und atmosphärischer Dichte fesselt. Ihr spielt „The Traveler“, eine schwerfällige Figur in einem taucherähnlichen Zeitreisekostüm, die in einem fremden Krakau erwacht – mehr Ruine denn Heimat.