Produkttest: Logitech G522 Lightspeed Wireless Gaming Headset – Gaming auf neuem Level
Mit dem G522 Lightspeed bringt Logitech ein kabelloses Gaming-Headset auf den Markt, das sich als Nachfolger des beliebten G733 versteht – aber nicht als bloßes Update, sondern als umfassende Weiterentwicklung. Im Verbund mit der G502-Maus und der G515-Tastatur entsteht so ein durchdachtes Ökosystem für Gamer, das sowohl durch technische Raffinesse als auch durch praktische Alltagstauglichkeit überzeugt. Im folgenden Test haben wir das G522 intensiv unter die Lupe genommen – von Klang und Mikrofon bis hin zum Tragekomfort und der Akkuleistung.
Vorstellung und ausgewählte Sorten im Test: CaTienda Kaffeebar und Röstwerkstatt aus Töging am Inn
Was macht guten Kaffee eigentlich aus? Für die einen ist es das intensive Aroma, für andere die perfekte Crema – doch wer genauer hinschaut, weiß: Guter Kaffee beginnt lange bevor die Bohne in der Tasse landet. Herkunft, faire Bedingungen für die Bauern, nachhaltiger Anbau und schonende Röstung sind heute für immer mehr Genießer keine bloßen Schlagworte mehr, sondern echte Qualitätsmerkmale. Während Deutschland in Sachen Transparenz und Fairness beim Kaffee lange hinterherhinkte, sorgen engagierte Röstereien wie die CaTienda Kaffeebar und Röstwerkstatt aus Töging am Inn dafür, dass sich das langsam, aber spürbar ändert. Seit 2017 wird hier in liebevoller Handarbeit geröstet – direkt, fair, nachhaltig und vor allem: mit einem feinen Gespür für den inpiduellen Charakter jeder einzelnen Bohne. Grund genug für uns, die Kaffees dieser kleinen, aber ambitionierten Rösterei einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Was die Bohnen von CaTienda wirklich können? Das erfahrt ihr jetzt.
inn-joy @ Endstation Linie 1 | Rscape Remscheid
In den vergangenen Jahren haben wir zahlreiche Locations bei unserer Reise durch die Welt der Escape-Räume aufgesucht. Oft waren wir in Räumen, denen man angesehen hat, dass es in Wirklichkeit Zimmer sind. Bei anderen fühlte man sich dann wirklich „mitten drin, statt nur dabei“. Egal ob im Gefängnis, in einem Bus, in einem Verlies oder sogar in einem SM-Club – alles haben wir schon erlebt – so dachten wir bislang. Aber nein! In Sachen Immersion und ungewohnter Kulisse kann immer noch eins drauf gesetzt werden! Dies bewies uns am heutigen Samstag, 28.06.2025, der Escape-Room-Anbieter „Rscape“ mit seinem Erlebnis „Endstation Linie 1“. Was das Setting so besonders macht und warum wir hier ein Escape-Abenteuer der Extraklasse erleben konnten, verraten wir euch im Folgenden.
Rowenta X-Clean 10 GZ7035 – Der smarte Helfer für makellos saubere Hartböden im Test
Zwei Arbeitsschritte in einem – das ist das Versprechen, das moderne Nass-Trockensauger wie der Rowenta X-Clean 10 GZ7035 einlösen sollen. Während herkömmliche Reinigung noch das separate Saugen und Wischen verlangt, kombiniert dieses akkubetriebene Gerät beide Vorgänge zu einem effizienten und komfortablen Reinigungsprozess. Doch wie gut funktioniert das in der Praxis? Wir haben den X-Clean 10 im Alltag getestet und ihn dabei auf Herz und Nieren geprüft.
Zen Pinball - Mehr als nur eine einfache Flippertisch-Sammlung (Test der Quest 3-Version)
Zen Studios hat sich in der Welt digitaler Flipper längst einen Namen gemacht. Mit Pinball FX VR wagen die ungarischen Entwickler nun den Sprung in die Virtual Reality – und bringen eine prall gefüllte Pinball-Erfahrung auf die Meta Quest. Ob der Wechsel vom Bildschirm in den virtuellen Raum gelingt, welche Tische besonders überzeugen und wie sich die neuen Features schlagen, klärt unser ausführlicher Test.
inn-joy @ This is the greatest Show - Die größten Musical-Hits aller Zeiten in Oberhausen
Seit mittlerweile fünf Jahren geben sich die besten Solisten aus der deutschsprachigen Musicalszene ein Stelldichein und begeistern mit beliebten und bekannten Musical-Hits aus mehr als 40 Jahren Musicals sowie Melodien aus neuen, aktuellen Produktionen. Neben den festen Spielorten wie Hamburg, Stuttgart oder Berlin gehen viele Produktionen und Künstlerinnen und Künstler regelmäßig auf große Tournee. Eine dieser Tourneen ist die beliebte Show „Die größten Musical-Hits aller Zeiten“, die 2025 erneut unter dem Titelzusatz „This Is The Greatest Show!“ unterwegs ist.
De'Longhi PrimaDonna Aromatic – Der intelligente Kaffeevollautomat im Praxistest
In der italienischen Oper wird die weibliche Hauptfigur, die zugleich der wichtigste Gesangspart ist, als die „PrimaDonna“ bezeichnet. Sie steht im Mittelpunkt und strahlt mit ihrer Stimme, ihrem Charakter und ihrem Glanz. Möglicherweise haben die Kreativen bei „De'Longhi“ an diese Opernrolle gedacht, als sie ihren Premium-Kaffeevollautomat, die „PrimaDonna Soul“ vor einigen Jahren entwickelten. Nun haben sie der „Soul“ eine weitere „PrimaDonna“ mit dem Namenszusatz „Aromatic“ an die Seite gestellt, die sich gezielt an anspruchsvolle Kaffeegenießer richtet. Mit ihrem modernen Design, der sogenannten Bean Adapt Technology und einer Vielzahl inpiduell anpassbarer Getränkeoptionen verspricht sie, Kaffeegenuss auf höchstem Niveau zu bieten. Doch hält sie auch, was sie verspricht? Wir haben den Vollautomaten im Alltag getestet.
Pink Floyd – At Pompeii: MCMLXXII | CD-Review
Pink Floyd at Pompeii – MCMLXXII, der wegweisende Konzertfilm, der 1972 unter der Regie von Adrian Maben entstand, erscheint jetzt in spektakulärer Neufassung. Hierfür wurde das auf 35 mm gefilmte Originalmaterial geremastered und die Audios von Steven Wilson neu abgemischt. Die einzigartige Musik-Doku wurde vor der atemberaubenden Kulisse des menschenleeren römischen Amphitheaters von Pompeji aufgenommen und zeigt eine intime Pink Floyd Performance mit sechs Songs.
Vorstellung und ausgewählte Sorten im Test: Glücksbohne Rösterei aus Bremen
Eine Frage an euch, die ihr noch neu in der Kaffeeszene seid: Was meint ihr – Welche deutsche Stadt ist die „Kaffeehauptstadt“? Berlin? Frankfurt? Hamburg? Falsch! Bremen gilt als die Kaffeehauptstadt Deutschlands. Denn hier hat im Jahr 1673 die das erste Kaffeehaus seine Tore – damals noch für die wohlhabende Oberschicht – geöffnet. Der Niederländer Jan Jahns von Huisten erhielt die Erlaubnis, „Coffi, Potasie und Schokelati“ auszuschänken und setzte damit eine Bewegung in Gang, die dazu führte, dass in Bremen über 200 Kaffeeröstereien entstanden. Auch wenn sich im 21. Jahrhundert nur noch eine Handvoll Röstereien im Stadtgebiet befinden, bleibt die Hansestadt nach wie vor ein Zentrum für Kaffeekultur und -handwerk.