Limoment - Natürliche, gesunde und regionale Limonade
Limonade hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die ersten Aufzeichnungen über ein erfrischendes Getränk, das aus Wasser, Zucker und Zitronensaft bestand, stammen aus dem alten Ägypten, wo es als eine Art Erfrischung genossen wurde. Auch die Römer schätzten süße Getränke und mischten Wasser mit verschiedenen Fruchtsäften. Im 17. Jahrhundert begann die Limonade, wie wir sie heute kennen, in Europa populär zu werden. In Frankreich wurde eine Mischung aus Wasser, Zucker und Zitronensaft als „limonade“ bekannt. Diese Mischung fand schnell Anklang und verbreitete sich in ganz Europa.
Die ersten kommerziellen Limonaden wurden in den 1830er Jahren in den USA hergestellt, als Apotheker begannen, kohlensäurehaltiges Wasser mit verschiedenen Aromen zu mischen. Die industrielle Revolution brachte bedeutende Fortschritte in der Herstellung von Limonade. 1835 wurde die erste Limonade in Flaschen abgefüllt, und bald darauf entstanden zahlreiche Marken. Die Erfindung der Soda-Maschine im 19. Jahrhundert revolutionierte die Branche, da sie die Herstellung von kohlensäurehaltigen Getränken erleichterte. Im Laufe des 20. Jahrhunderts entwickelte sich Limonade weiter und es entstanden viele verschiedene Geschmacksrichtungen und Variationen. Die Verwendung von künstlichen Aromen und Süßstoffen wurde populär, was die Produktion kostengünstiger machte. In den letzten Jahren hat sich auch ein Trend zu natürlichen und biologischen Limonaden entwickelt, da Verbraucher zunehmend Wert auf gesunde und nachhaltige Produkte legen.
Und genau hier setzt das junge Unternehmen „Limoment“ aus Bielefeld an. Ihr Sortiment, bestehend aus aktuell sieben Sorten, ist nicht nur frei von künstlichen Aromen und Zuckerzusätzen, sondern besteht zu 100 % aus natürlichen Zutaten, bei denen man so weit wie möglich auch auf Rohstoffe aus der Region, wie beispielsweise von Streuobstwiesen, setzt.
Naturlimo mit regionalem Bezug
Wie bereits erwähnt, ist Limoment ein noch recht junges Unternehmen, das 2016 in Bielefeld (NRW) gegründet wurde. Zunächst eher für den privaten Bereich und ohne kommerzielle Gedanken aus einer Laune heraus entwickelt, ging man recht schnell über den Freundeskreis hinaus in erste Gespräche mit Getränke-Anbietern im Umland. Erste Erfolge bestätigten die Gründer, weiter zu expandieren. Heute ist Limoment bereits in vielen Getränkeregalen in ganz Deutschland (u.a. in EDEKA- und REWE-Märkten) zu finden. Für 2025 ist eine flächendeckende Expansion ins Auge gefasst. Wichtig ist dem Team von Limoment zu betonen, dass ihre Getränke vegan und glutenfrei sind, da auch hier ein immer größerer Wunsch vorliegt. So benutzt man beispielsweise für die Klärung der Limonaden keine Gelatine, sondern Erbsenprotein. Alle Sorten könnt ihr in Gebinden von sechs oder zwölf Flaschen und im Kasten online bzw. in den teilnehmenden Getränkemärkten kaufen. Preislich liegen die Limonaden bei 20,50 Euro für die 6er-Box (zu je 0,33l), 28,90 Euro für die 12er-Box sowie 42,90 Euro für den Kasten. Bedenkt hierbei, dass es sich um hochwertige Zutaten handelt und regionale Produkte!
Die einzelnen Sorten im Überblick und unsere Meinung
Johannisbeere-Rosmarin
Wurde noch bis vor einigen Jahren Rosmarin eher als Zutat zum Kochen genutzt, hat sich das Gewürz nach und nach auch einen Platz als echter „Allrounder“ in der Küche gesichert. So finden wir heute Rosmarin als Eis, als Zutat alkoholischer Getränke uvm. In Kombination mit Johannisbeere entsteht hier eine würzig-säuerliche Mischung, die durchaus lecker ist, aber eher etwas spezieller, zumal die Limonade mit einem leichten Beigeschmack von Zitronengras daherkommt. Die kreativen Köpfe von Limoment haben die Mischung so entwickelt, dass beide Sorten harmonisch ausgeglichen sind und sich nichts in den Vordergrund drängt. Die feine Note von Zitronengras hält sich sehr bedeckt im Hintergrund.
Apfel-Minze
Die zweite Sorte im Programm von Limoment ist Apfel-Minze. Diese besteht zu 60 % aus Apfel-Direktsaft. Hinzu kommen natürliches Minze-Aroma sowie natürliches Zitronengras-Aroma. Diese Limonade schmeckt wunderbar erfrischend, auch mit Eiswürfeln. Die Minze dominiert den Geschmack ein wenig, was der Limonade eine frische Note gibt.
Eistee Birne-Grüntee
Für alle Fans von fruchtigem Eistee hat Limoment diese Sorte im Programm. Mit 23% Birnen- und 21% Trauben-Direktsaft aus weißer Traube sowie ein wenig Quittensaftkonzentrat und Grünteeextrakt mit natürlichem Grüntee-Aroma bekommt ihr eine tolle Mischung, die prickelnd-frisch und leicht ist. Vor allem im Sommer absolut zu empfehlen.
Apfel-Rose
Unser persönliches Highlight ist die Apfel-Rose Limonade. Zunächst hat man den Geschmack von Apfel, der von einem ganz leichten Rosen-Aroma ergänzt wird. Ein wenig floral, aber unglaublich toll!
Naturtrübe Apfel-Spendenschorle
Die Sorte ist limitiert und nur noch einzeln vorhanden. Hierbei handelt es sich um eine aus 65 % Apfel-Direktsaft bestehende Schorle, bei denen der Erlös für gute Zwecke in Ostwestfalen-Lippe gespendet wird.
Kirsche-Waldmeister
Nach der „Rose“ ist dies unsere zweite Empfehlung. Die Kirschen, mit dem Waldmeister-Geschmack, die auf Basis von 50 % Apfel-Direktsaft getragen werden, kommen hier toll zur Geltung. Obwohl es sich um 10 % Sauerkirsch-Direktsaft handelt, sind die Kirschen nicht so extrem sauer, da ihnen der Apfel die stärkere Säurenote nimmt.
Rhabarber-Holunder
Ein ebenfalls sehr interessantes „Crossover“ bietet euch diese Limonade. Der fein-säuerliche Rhabarber kommt hier sehr gut zur Geltung und die Holunderblüten ergänzen den Geschmack. Etwas dominanter ist der Apfel-Geschmack, der vom 45 % Apfel-Direktsaft geprägt ist.
Fazit: Mit „Limoment“ gibt es ein weiteres tolles Start-up, das auf Nachhaltigkeit, Gesundheit und Frische setzt. Bei den sechs bzw. sieben Sorten ist definitiv für jeden Geschmack etwas dabei. Unsere Empfehlung: Probiert euch durch alle Sorten durch!
Wir bedanken uns bei Limoment für die freundliche Unterstützung zur Realisierung dieses Artikels.
M. Heiland