Mehr als nur eine Küchenmaschine - KENWOOD Cooking Chef XL Sally Edition im Test
„Sallys Welt“ ist eine der erfolgreichsten Marken im deutschsprachigen Raum, wenn es um Backen, Kochen und kreative Küchentipps geht. Hinter dem Namen steckt Saliha Özcan, die 2012 als leidenschaftliche Hobbybäckerin begann, ihre Rezepte auf YouTube zu teilen. Was als einfacher Backblog startete, entwickelte sich rasch zu einem riesigen Online-Imperium mit Millionen Fans.
Besonders beliebt sind Sallys detaillierte Videoanleitungen, die vom klassischen Käsekuchen bis hin zu aufwändigen Festtagsmenüs reichen. Ihr sympathisches Auftreten, ihre alltagsnahen Tipps und ihr hoher Qualitätsanspruch machen sie zu einer festen Größe in der Foodblogger-Szene. Mittlerweile betreibt sie nicht nur einen erfolgreichen YouTube-Kanal, sondern auch einen eigenen Online-Shop für Küchenzubehör und Lebensmittel sowie eine Kochbuchreihe. Sallys Erfolg zeigt, wie viel Leidenschaft, Authentizität und unternehmerischer Mut aus einem Hobby eine professionelle Marke machen können. Aus ihrer langjährigen Kooperation mit Ramershoven ist nun die „Kenwood Cooking Chef XL - Sallys Edition“ entstanden, die ich euch in diesem Bericht vorstelle.
Ein Hauch von Luxus in meiner Küche – Das Unboxing-Erlebnis!
Schon als das große Paket ankam, war es wie Weihnachten! Vorsichtig habe ich es geöffnet und da strahlte sie mich an – die neue KENWOOD Cooking Chef XL Sally Edition. In zeitlosem Schwarz, mit Beleuchtung (!) der Rührschüssel – einfach ein Traum! Es ist, als hätte KENWOOD genau gewusst, was das Herz seiner Kundinnen höherschlagen lässt. Und dann diese große Edelstahl-Rührschüssel! Nicht nur mega praktisch, weil nichts mehr kleben bleibt, sondern auch ein echter Hingucker.
Mehr als nur Rühren – Meine ersten Koch-Abenteuer!
Ich bin zwar nicht die Person in unserem Haushalt, die sofort alles stehen und liegen lässt, um sich das neuste Upgrade eines bereits bestehenden Produkts zu kaufen; aber ich liebe es, neue Dinge auszuprobieren. Und die Kochfunktion dieser Küchenmaschine hat es mir wirklich angetan! Stellt euch vor, ihr könnt direkt in der 6,7 Liter Rührschüssel köcheln! Ich habe als Erstes ein cremiges Risotto mit Safran gezaubert. Die präzise Temperatureinstellung des Induktionsfelds von 20° C bis zu 200 ° C ist einfach genial. Kein Anbrennen, kein ständiges Rühren am Herd – die Maschine hat das fast von alleine erledigt, während ich mich um den Salat kümmern konnte. Ein echter Zeitsparer im stressigen Familienalltag! Wer will, kann alles manuell einstellen oder aber das geführte Kochen nutzen. Besitzer eines Thermomix kennen diese Funktion unter dem Begriff „Guided Cooking“. Sally hat in Zusammenarbeit mit ihrem Team 40 eigene Rezepte auf den Chip der Maschine gebracht, die ihr Schritt für Schritt nun endlich nachkochen könnt. Das geführte Kochen bietet euch insgesamt einige Hundert Rezepte, die ihr auch über die neue App „KENWOOD & Me“ findet und 60 vorinstallierte Rezepte. Das Display, über das ihr die Einstellungen vornehmt, ist leicht zu bedienen und kann um 45° gekippt werden, sodass ihr die Schrift immer gut lesen könnt. Was mir persönlich gefällt ist, dass KENWOOD hier nicht noch ein teures Abo verkaufen will, sondern die Rezepte wirklich kostenlos sind und immer mal wieder neue hinzukommen.
Danach habe ich mich an eine deftige Bolognese-Soße gewagt. Das Anbraten des Hackfleischs direkt in der Schüssel war super praktisch, und das anschließende langsame Köcheln hat die Aromen perfekt entfaltet. Meine Familie war begeistert! Und das Beste: Weniger Töpfe, weniger Abwasch!
Backen mit Perfektion – Von fluffigen Kuchen bis zum knusprigen Brot!
Aber natürlich darf das Backen nicht zu kurz kommen! Die Cooking Chef XL Sally Edition ist ja schließlich auch eine absolute Backfee. Ich habe einen meiner Lieblings-Marmorkuchen damit gerührt, und der Teig war so unglaublich luftig und gleichmäßig vermischt – absolut klasse! Auch mein Sauerteigbrot ist dank des starken Motors und des Knethakens perfekt geworden. Die Krume war schön saftig und die Kruste herrlich knusprig. Da merkt man einfach die Power dieser Maschine! Mehr dazu könnt ihr in unserem Video bei YouTube finden.
Was mir ebenfalls gefällt ist die eingebaute Waage, die sehr präzise und schnell die Zutaten einwiegt. Die Waage funktioniert nicht nur dann, wenn die Maschine geschlossen ist, sondern auch, wenn der „Rührarm“ gekippt ist. Wenn du ein Rezept aus der App oder dem Speicher der Maschine nutzt, kannst du die Zutat im Display, die gerade gewogen werden muss, erkennen.
Die kleinen Helferlein – Das Zubehör im Detail!
Das mitgelieferte Zubehör ist wirklich durchdacht. Der K-Haken ist mein Allrounder für Rührteige, der Ballonschneebesen zaubert in Windeseile luftige Sahne und der Knethaken ist ein Kraftpaket für schwere Teige. Besonders angetan bin ich auch vom Koch-Rührelement, das sanft unterhebt, während gekocht wird – perfekt für cremige Soßen oder empfindliche Zutaten. Und der Dampfkorb ist eine tolle Ergänzung für eine gesunde und schonende Zubereitung von Gemüse oder Fisch. Dazu gibt es weiteres Zubehör, wie den ThermoResist Glas-Mixaufsatz mit Rührstab zum Mixen oder Pürieren und den Multi-Zerkleinerer mit mehreren Scheiben (6 in 1 verstellbare Schneidscheibe mit Würfelfunktion, 1 grobe Reibscheibe, 1 feine Reibscheibe, 1 Raspelscheibe und 1 Julienne-Scheibe).
Fazit: Mehr als nur eine Küchenmaschine! Die KENWOOD Cooking Chef XL Sally Edition ist für mich mehr als nur eine Küchenmaschine. Sie ist ein Lifestyle-Upgrade für meine Küche und meinen Alltag. Sie spart Zeit, sie inspiriert zu neuen Kreationen und sie sieht dabei einfach umwerfend aus. Sie ist der perfekte Partner für alle, die ihre Liebe zum Kochen und Backen mit einem Hauch von Luxus verbinden möchten. Ja, sie hat ihren Preis, aber sie ist jeden Cent wert – ein echtes Herzstück für meine Küche, das ich nicht mehr missen möchte! Wer noch weitere Informationen rund um die KENWOOD Cooking Chef XL nachlesen möchte, dem empfehle ich unseren Test der „Standard“-Version, den wir auf inn-joy.de veröffentlicht haben.
Text: C. Heiland, Fotos: (c) Ramershoven.com