Neu bei PEARL: Mini-Donutmaker von Rosenstein & Söhne im Test

Klein aber fein
Der Mini-Donutmaker ist eine klassische Donutmaschine mit der ihr gleichzeitig 7 Donuts backen könnt. Die Backflächen des Gerätes sind antihaftbeschichtet, um das Herauslösen der fertigen Donuts zu gewährleisten. Das Gerät hat einen wärmeisolierten Griff, einen Überhitzungsschutz und gummierte Füße für einen sicher Stand. Die Verarbeitung ist gut, das Design zeitlos-schlicht. Der Mini-Donutmaker hat eine Leistungsaufnahme von 1000 Watt und ist mit den Maßen 23 x 18,5 x 11cm recht kompakt, sodass er in jedem Regal seinen Platz findet. Mit knapp über einem Kilo Gewicht könnt ihr das Gerät auch mit einer Hand verstauen. Die beiden Backflächen des Mini-Donutmaker sind leider nicht herausnehmbar. Daher müsst ihr die Reinigung der Backflächen am Gerät selbst vornehmen. Bitte keine Scheuerschwämme etc. verwenden, da sonst die Beschichtung zerstört werden kann! Dem Produkt liegt eine schmale Anleitung dabei, die leider ohne Rezepte mitgeliefert wird.
Dass die Bedienungsanleitung sehr knapp ausfällt, ist hier allerdings nicht von Nachteil, da ihr bei der Herstellung der Donuts keinerlei Vorkenntnisse benötigt. Die Form ist bereits durch das Eisen vorgegeben – ihr müsst also nur noch den flüssigen Teil einfüllen und erhaltet nach wenigen Minuten perfekte runde Donuts. Da ihr bei dem Mini-Donutmaker Donuts mit einem Durchmesser von 5-6 cm statt der 9-10 cm vom Bäcker erhaltet, könnt ihr diese auch gut für Zwischendurch anbieten und natürlich auch den Zucker ersetzen. Eurer Fantasie sind hier – wie auch bei der Dekoration der Donuts – keine Grenzen gesetzt. Durch die hohe Leistungsaufnahme verkürzt sich nicht nur die Zeit, bis die Donuts fertig sind, sondern für Teige mit hohem Ei-Anteil ist dies auch relevant. Die Zubereitungszeit bei unserem Testgerät lag bei ungefähr (inklusive Aufheizen) dreieinhalb bis vier Minuten. Aufgrund der wärmeisolierenden Griffe schützt ihr eure Hände vor möglichen Verbrennungen. Das hitzefeste Gehäuse, dass sich während des Backvorgangs nicht aufheizt, erhöht die Sicherheit. Dank der integrierten „Backampel“ seht ihr sofort, wann das Gerät vorheizt und betriebsbereit ist. Dieses Verfahren ist euch mit Sicherheit vom klassischen Waffeleisen bekannt.
Fazit: Wir sind vom Mini-Donutmaker der Firma „Rosenstein & Söhne“ positiv überzeugt worden und können euch daher den Kauf empfehlen. Die Qualität ist gut, die Verarbeitung sauber und aufgrund der recht hohen Leistung sind die Donuts schnell zubereitet. Dass es hin und wieder zu ungleichmäßigen Ergebnissen kam, ist jedoch nicht der Qualität des Geräts geschuldet. Hier sind verschiedene Faktoren wie Teigmenge, Zeitpunkt der Entnahme etc. zu bedenken. Ggf. müsst ihr dann die Mini-Donuts ein wenig länger backen oder umdrehen.
Die Reinigung ist einfach und das Gerät schnell wieder einsetzbar.

Die inn-joy Redaktion vergibt in seiner Preislage für den Mini-Donutmaker 9 von 10 Punkten.
Die inn-joy Redaktion bedankt sich bei der Firma PEARL für das zur Verfügung gestellte Testexemplar.
L. Zimmermann