Tefal "Oh My Cake"-Küchenmaschine im Test

Kompakt und preiswert
Die Küchenmaschine von Tefal kommt in einem schicken Karton mit einer Anleitung (sowie ein paar Rezepten) daher. Das Produkt ist mit den Maßen 28,2 x 21,3 x 30,3 cm sowie einem Gewicht von 2,85 kg recht kompakt und passt so auch in kleine Küchen. Saugnäpfe an den Füßen der Maschine sorgen für einen festen und sicheren Stand. Die Leistung der „Oh My Cake“ beträgt 300 Watt. Damit liegt sie auf Augenhöhe mit der Kitchenaid „Artisan“. Im Lieferumfang enthalten ist ein Satelliten-Rührwerk. Der Clou: Sowohl der Schneebesen, dessen Befestigung mit einem leichten Druck vonstatten geht, als auch die Schüssel drehen sich, wodurch die Zutaten immer bestmöglich verarbeitet werden können. Mit 4 Litern ist die Edelstahlschüssel zwar nicht die größte am Markt (die Schüssel der Artisan schafft sogar fast 5 Liter). Dennoch sollten die vorhandenen vier Liter für die meisten Anlässe bzw. Rezepte ausreichen. Die „Oh My Cake“ arbeitet mit fünf einstellbaren Geschwindigkeiten mit Pulse-Funktion. Der Schneebesen und Knethaken bestehen ebenfalls aus Edelstahl. Dass sämtliche Zubehörteile spülmaschinenfest sind, versteht sich fast schon von selbst. Auch die Reinigung der Küchenmaschine geht leicht von der Hand. Es sei noch erwähnt, dass keine weiteren Aufsätze für die Küchenmaschine erhältlich sind, da sich Tefal einzig und allein auf die Zubereitung von Kuchen oder Keksen fokussiert hat. Die Verarbeitungsqualität ist hoch und auch sonst gibt es nichts an der Qualität der Maschine zu bemängeln. Im Test konnte die „Oh My Cake“ vor allem dadurch überzeugen, dass sie recht leise zu Werke geht. Die Ergebnisse waren stets zufriedenstellend. Egal ob Sahne schlagen, Teig kneten oder cremig rühren – die Tefal-Küchenmaschine gab sich keinerlei Blöße. Durch die doppelte Rotation waren Teig und Sahne schneller fertig als mit einer „handelsüblichen“ Küchenmaschine ohne Rotation der Schüssel. Während des Tests wurde die Küchenmaschine zu keinem Zeitpunkt auffällig warm, was für die Qualität des Produkts spricht.
Fazit: Für rund 99 Euro (Stand 06/21 bei TEFAL) erhaltet ihr eine durchweg gute Küchenmaschine, die Keks-, Kuchen- oder auch Pizzateig zu einer homogenen Masse verarbeitet. Die Qualität ist hochwertig, die Verarbeitung gut und dadurch, dass die Zubehörteile spülmaschinenfest sind, müsst ihr euch nach der Benutzung der Maschine um die Reinigung keine Gedanken machen. Aber auch per
Hand lässt sich die Küchenmaschine einfach reinigen. Mit ihrem Fassungsvolumen von 4 Litern kann die „Oh My Cake“ für die meisten Haushalte ausreichend Teig herstellen.

Die inn-joy Redaktion vergibt 8 von 10 Punkten.
Die inn-joy Redaktion bedankt sich bei der Firma Tefal für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.
L. Zimmermann