The Jungle Book | DVD-Review

| Marc Heiland | DVD-Reviews

TheJungleBookTHE JUNGLE BOOK, eines der bekanntesten und meistgeliebten Abenteuer aller Zeiten, ist zurück - mit atemberaubenden Bilderwelten wurde die Geschichte des Waisenjungen Mogli so noch nie zuvor erzählt! Aufgenommen von einem Wolfsrudel, wächst der Menschenjunge Mogli behütet im Dschungel auf. Als der furchteinflößende Tiger Shir Khan jedoch droht, Mogli zu töten, muss er sein zu Hause verlassen. Auf seiner spannenden Reise begenet Mogli nicht nur Freunden wie dem ernsten Panther Baghira und dem lebenslustigen Bären Balu, sondern muss sich auch vielen Gefahren stellen ... In der deutschen Synchronfassung leihen Stars wie Armin Rohde (Balu), Joachim Król (Baghira), Ben Becker (Shir Khan), Heike Makatsch (Raksha), Jessica Schwarz (Kaa), Justus von Dohnányi (Akela) und Christian Berkel (King Louie) den grandios animierten Tieren ihre Stimmen.

Bob der Baumeister Folge 5 und 6 | DVD-Review

| Marc Heiland | DVD-Reviews

BobBaumeisterFolge5Zusammen mit seinen fleißigen Baufahrzeug-Freunden wohnt Bob der Baumeister nun im Hafenstädtchen Bauheim. Dort, und in der Stadt Hochhausen, gibt es für Bob eine Menge Dinge zu erledigen. Gemeinsam mit den bekannten Baufahrzeugen, seiner Kollegin Wendy und Lehrling Leo meistert Bob auch die größten und schwersten Aufgaben und Reparaturen. Neben Lehrling Leo bereichern zudem weitere neue Charaktere die Serie, wie der Kran Winzi oder der Koch Fritti, und auch die Geschichten werden variantenreicher und realitätsnäher erzählt.

GI Folge 24: Mittelalter I - Das Frühmittelalter

| Marc Heiland | DVD-Reviews

GI24Das heutige Europa wäre ohne ihn nicht vorstellbar. Die Rede ist von Karl dem Großen, der sich an Weihnachten 800 in Rom vom Papst zum Kaiser krönen lässt. Mit diesem symbolischen Akt wird die bis dahin beispiellose Karriere eines „europäischen Monarchen“ zu ihrem glanzvollen Höhepunkt geführt. Und obwohl Karls Reich sich bereits unter seinen Nachfolgern auflöste hat sein Wirken nicht nur auf die damalige Zeit Auswirkungen, sondern ist bis heute noch aktuell. Andererseits war die Zeit, in der Karl der Große lebte und herrschte, das Frühmittelalter, als Epoche so völlig anders und die politischen, ethischen und gesellschaftlichen Prinzipien, Normen und Werte uns heutzutage fremd, dass man staunend zurückblickt auf diese scheinbar völlig fremde Zeit.

Die langen großen Ferien | DVD-Review

| Marc Heiland | DVD-Reviews

DielangengrossenFerienSommer 1939: Die Geschwister Ernest (10) und Colette (6) besuchen ihre Großeltern in der Normandie. Eine seltene Gelegenheit für die kleinen Städter, das Landleben kennenzulernen. Doch schon nach wenigen Tagen trüben beunruhigende Meldungen die Ferientage der Kinder. Der Krieg bricht aus und der Vater wird eingezogen. Die Mutter ist krank und so können die Kinder vorerst nicht nach Paris zurückkehren. Sie sind in großer Sorge, doch bietet ihnen die ländliche Gegend um Grangeville ein völlig neues und aufregendes Leben.

Grey's Anatomy: Season 11 | DVD-Review

| Marc Heiland | DVD-Reviews

GreysAnatomyDie Erfolgsserie Grey’s Anatomy geht in die nächste Runde. Erneut stehen die Ärzte des Grey-Sloan-Memorial-Krankenhauses vor gewagten und lebensverändernden Entscheidungen. Eine der fesselndsten TV-Serien erreicht einen neuen Höhepunkt, wenn Geheimnisse aus der Vergangenheit zum Vorschein kommen und kritische Entscheidungen die Zukunft verändern. Während sich die Beziehung zwischen Callie und Arizona abkühlt, entflammt die Romanze von Owen und Amelia. April und Jackson werden mit einer herzzerreißenden Tragödie konfrontiert. Das Liebesglück von Meredith und Derek wird auch diesmal auf eine harte Probe gestellt. Dereks neue berufliche Chancen entfernen ihn noch weiter von ihr. Zudem macht Meredith eine erstaunliche Entdeckung in ihrer Familie. Eine schockierende Ankündigung von Maggie beweist in der Zwischenzeit, dass Blut doch dicker ist als Wasser...

ZEO - Wo ist der Osterhase? | DVD-Review

| Marc Heiland | DVD-Reviews

ZEOOsternZeo wohnt mit seiner ganzen Zebrafamilie und dem süßen Vogel Pop in einem großen Haus. Am liebsten geht er mit seinem Opa auf Abenteuerreise oder spielt mit seiner besten Freundin Elzie. Liebevoll und amüsant nimmt diese Serie Kinder zwischen 3 und 7 Jahren mit auf die Reise den eigenen Horizont zu erweitern und mit Spaß zu lernen, was diese Welt zu bieten hat. Diesmal möchte Zeo den Osterhasen gerne einmal persönlich kennenlernen und legt sich mit Elzie im Garten auf die Lauer.

Shaun das Schaf - Die Lamas des Farmers | DVD-Review

| Marc Heiland | DVD-Reviews

ShaunLamasLanger Hals und meterhohe Beine? Was sind denn das für komische Schafe? Shaun entdeckt bei einem Jahrmarkt drei ungewöhnliche Tiere und freundet sich gleich mit den aufgeweckten Lamas an. Das immer zu Scherzen aufgelegte Dreierpack wird das Leben auf dem Bauernhof sicher viel lustiger und bunter machen! Shaun bringt den Bauern dazu, die Tiere zu kaufen. Doch kaum sind die Lamas im Schafsstall angekommen, regiert das Chaos, denn die neuen Bewohner stellen den ganzen Hof auf den Kopf. Die Schafe haben von den Lamas schnell die Nase voll. Als die Dinge völlig außer Kontrolle geraten, heckt Shaun einen klugen Plan aus um die frechen Lamas wieder loszuwerden. Natürlich bekommt er dabei kräftig Hilfe von seinen Freunden …

GI Folge 3 (aktualisierte Neuauflage): Das deutsche Kaiserreich 1871-1918

| Marc Heiland | DVD-Reviews

GI03Bild1871 geht für viele Deutsche ein sehnlicher Wunsch in Erfüllung: die Gründung des deutschen Kaiserreichs. Das Reich in der Mitte Europas entwickelt sich schnell zur politischen und industriellen Großmacht. 1918 geht dieses Kaiserreich an imperialem Machtstreben und seinen eigenen inneren Widersprüchen zugrunde. Nationaldenkmäler wie das Hermannsdenkmal, Niederwald, Kyffhäuser, Deutsches Eck und Völkerschlachtdenkmal sind Zeugnisse dieser Zeit. Sie reflektieren die Irrungen und Wirrungen deutscher Nationalgeschichte.

GI Folge 23: Absolutismus II – Staatsbildung und Aufklärung

| Marc Heiland | DVD-Reviews

Geschichteinteraktiv23Der zweite Teil der Doppelfolge zeichnet die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Europa des 18. Jahrhunderts bis zur Französischen Revolution nach. Als Form der Herrschaft etabliert sich der aufgeklärte Absolutismus. Monarchen wie Friedrich II. und Maria Theresia legitimieren ihre Vorstellung von Herrschaft jetzt mit einzelnen Ideen der Aufklärung.

Der Hauptfilm gibt einen Überblick über die Ideen der Aufklärung und ihre staatliche Umsetzung in Preußen und Österreich. Zudem zeigt er, dass Krieg ein wesentliches Mittel der Politik ist. Jeder Staat will im europäischen Mächtekonzert mitspielen – die Untertanen werden nicht gefragt.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.