Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Navigation

EscapeRoomMagicianIhr seid gerade auf einem gemütlichen abendlichen Spaziergang durch die Innenstadt von Lockholm, als gerade ein Mann mit Zylinder vor die Halle der Pharaonen tritt und zu schreien beginnt: „Meine Damen und Herren, sehen Sie nur heute die unglaubliche Show des Magiers Flaubert Moudin! Diese Illusionen werden Sie zum Staunen bringen! Heute freier Eintritt!" Gemeinsam entschließt ihr euch, die Show anzusehen. Eure Anmeldung nimmt der Mann im Zylinder mit einem hämischen Grinsen entgegen und bittet euch einzutreten. Doch kurz, nachdem ihr die komplett rot eingerichtete Lobby betreten habt, fällt die Tür hinter euch zu. Von draußen hört ihr nur noch ein lautes, diabolisches Lachen.

| Marc Heiland | Navigation

SternwarteEscape Room-Spiele erfreuen sich in den vergangenen Jahren einer immer größeren Beliebtheit. Egal ob im „echten“ Leben ,wo ihr innerhalb von 60 Minuten Missionen erfüllen müsst, um einen Raum wieder verlassen zu können, oder aber als Brettspiel (uns seit einiger Zeit sogar in Virtueller Realität) – der Angebote gibt es viele. Nachdem wir euch bereits verschiedene Anbieter vorgestellt und die Spiele rezensiert haben, steht heute eine weitere Reihe auf dem Prüfstand. Die Rede ist von den Escape-Spielen von „ThinkFun“, die unter dem Label von Ravensburger ihre Titel veröffentlichen. Dank der freundlichen Unterstützung von Ravensburger präsentieren wir euch im Folgenden „Escape the Room: Das Geheimnis der Sternwarte“.

| Marc Heiland | Navigation

GalerieAuf unserer Tour durch die verschiedenen Bundesländer und ihre Escape-Räume war Baden-Württemberg bislang noch unentdeckt. Umso mehr hat es uns gefreut, dass wir während unseres Sommerurlaubs die Möglichkeit hatten, in Baden-Baden einen Raum des Anbieters „ExitGames“ spielen zu dürfen. Dieser Raum hört auf den Namen „Die geheimnisvolle Galerie“, ist ein mittelschwerer Raum und kann mit 3-6 Spielern bewältigt werden. Hier unsere Eindrücke.

| Marc Heiland | Navigation

EscapeWerwolfEscape Room-Spiele für daheim werden immer beliebter. Neben dem Genre-Primus „Exit“ und „Escape Room: Das Spiel“, die beide auf vollkommen andere Konzepte setzen, haben sich in den vergangenen Jahren keine wirklichen Alternativen dauerhaft durchsetzen können. Beiden genannten Reihen gleich ist jedoch, dass das typische „Escape Room-Gefühl“, das Knacken von Schlössern mit Hilfe von Zahlenkombinationen oder Schlüsseln. Und genau hier setzt „Escape Room In A Box– Das Werwolf Experiment“ an. Das über Kickstarter realisierte Spiel legt nicht nur Wert auf Denksportaufgaben, sondern auch auf haptische Elemente. Wie sich das Spiel schlägt, ob es Spaß macht und sich die Investition lohnt, erfahrt ihr im Test.

| Marc Heiland | Navigation

EscapeDysturbiaWenn man heutzutage eine neue Brettspiele-Reihe auf den Markt bringen möchte, die sich gegen die etablierten Marken durchsetzen und ausreichend neue potentielle Käufer generieren soll, dann muss man ganz spezielle, neuartige Ideen haben, die bestehende Reihen weiterführen und optimieren, die besondere „Gimmicks“ bieten oder ganz neue Wege beschreiten, da in den meisten Fällen die Konkurrenz groß ist. Im Bereich der Escape Games ist das nicht anders. Dort dominieren seit einigen Jahren die „Exit“-Titel und die „Escape Room“-Ableger das Genre. Immer wieder versuchen sich andere Anbieter, das Erlebnis echter Escape Räume ins Wohnzimmer zu holen – mal mit mehr, mal mit weniger großem Erfolg. Neu in dieser Riege ist der Homunculus Verlag mit seinem Spiel „Escape Dysturbia – Mörderischer Maskenball“. Wir durften für euch den Debütanten testen und verraten euch, was das Spiel anders macht als die Mitbewerber, wo die Stärken und mögliche Schwächen liegen und ob uns das Spiel unterhalten konnte.

| Marc Heiland | Navigation

DeckscapeElDoradoDeckscape – Das Geheimnis von Eldorado ist ein Escape Room Spiel im Taschenformat. Es kann in einer Gruppe oder auch alleine gespielt werden. Eure Expedition auf der Suche nach Eldorado war ein Fehlschlag: Jahrelang habt ihr im Amazonas-Gebiet vergeblich nach der legendären Stadt aus Gold gesucht. Auf dem Rückflug wird eure Maschine plötzlich von einem Gesteinsbrocken getroffen und ihr müsst mit dem Fallschirm abspringen. Ihr landet in einem unerforschten Bereich des Regenwaldes und seid auf euch allein gestellt. Es könnte euer Ende bedeuten ... oder eure letzte Chance, endlich das Geheimnis von Eldorado zu lüften! Werdet ihr überleben und die legendäre Stadt aus Gold finden?

| Marc Heiland | Navigation

AdventureboxIn den vergangenen Jahren hat sich die Stadt Münster zu einer wahren „Escape Room-Hochburg“ mit den meisten Anbietern im nördlichen NRW gemausert. Einer davon ist „Adventurebox Münster“. Hier durften wir für euch die beiden Räume „Projekt Vakium“ und „Impossible“ spielen. Wie sie uns gefallen haben, berichten wir euch im Folgenden.

| Marc Heiland | Navigation

SawGefangen! Eingesperrt! Wie kommen wir hier raus? Du bist zum Spielball eines irren Psychopathen geworden der dich verschleppt und festgekettet hat. Wie all seine Opfer zuvor hast du 1 Stunde Zeit dir deiner Sünden bewusst zu werden und aus seinem Labyrinth zu entfliehen. Gewalt ist sinnlos, Ihr müsst euren Kopf einschalten. Live or Die du hast die Wahl! (© Alma Park Gelsenkirchen)

| Marc Heiland | Navigation

LockedRoomRebellionZum Schluss unseres „rätselreichen“ Tages wurden wir mitten in eine Rebellion geworfen. Hierzu schreibt der Anbieter auf seiner Webseite: „Die Rebellen stehen vor dem Schloss. Königin Sophia musste fliehen und ihren Schatz zurücklassen. Schafft ihr es, mit dem Schatz zu entkommen, bevor die Rebellen das Schloss stürmen? (© Locked Room Düsseldorf)

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.