Bausatz Stimmenverfremder von Franzis im Test

Du bist nicht du – aber wer bist du?
Der Bausatz von Franzis für den Stimmenverfremder kommt in einer Pappschachtel daher. Für rund 20 Euro (je nach Angebot) erhaltet ihr, wenn ihr euch für den Erwerb des Bausatzes entscheidet, das Gehäuse in Form eines Kartons, eine bereits fertig verarbeitete Platine, eine Verlängerungsleitung, einen Lautsprecher, einen Drehknopf zum verändern der Stimmfrequenz, eine Ringmutter und eine Unterlegscheibe sowie einen Batterieclip für eine separat zu kaufende Blockbatterie.
Eigentlich steht auf der Verpackung, dass dieser Bausatz, bei dem die wenigen, eben erwähnten Gegenstände mit nur ein paar Handgriffen zusammengebaut werden. Wir haben jedoch unseren knapp 9jährigen „Bastelexperten“ an den Tisch gebeten. Und dank der gut erklärenden Anleitung hat er es innerhalb kürzester Zeit ganz allein hinbekommen. Die Einzelteile sind qualitativ wertig, was durchaus den Preis von knapp 20 Euro rechtfertigt. Benötigt werden noch (neben der eben genannten Batterie) dünne Taschentücher (oder dünne Servietten) zum Absorbieren des Schalls. Diese sollten allerdings in jedem gut sortierten Haushalt in ausreichender Menge vorhanden sein, sowie Klebeband. Da die Anleitung Schritt für Schritt erläutert, was zu tun ist, wird hier auch niemand überfordert und zur Not helfen die Eltern bestimmt auch gerne aus.
Nun werdet ihr euch mit Sicherheit fragen, wie die Qualität des Stimmenverfremders ist. Die Antwort ist: Einigermaßen gut. Denn auch wenn hier der Regler für eine leicht erhöhte oder verringerte Frequenz der eigenen Stimme sorgt, ist das Ganze eher mit Schwächen, da man doch immer noch hört, wer da spricht. Besser sind in diesem Falle Smartphone-Apps geeignet, die es wirklich schaffen, die Stimme zu verändern. Für einmal bauen war der Bausatz dann auch ganz nett. Auf Dauer fehlte unserem „Probanden“ allerdings dennoch die Langzeitmotivation und die Qualität des Sets lies dann auch zu wünschen über, da bereits nach einigen Stunden sich der Drehknopf etwas löste und auch die Füllung etwas verrutschte.

Die inn-joy Redaktion vergibt 6 von 10 Punkten.
Die inn-joy Redaktion bedankt sich bei der Firma Franzis für das zur Verfügung gestellte Testexemplar.
L. Zimmermann