Tefal Unlimited On Pfanne im Test
Schaut man sich als Laie oder Hobbykoch auf der Homepage von Tefal um, kann man schnell den Überblick verlieren, wirbt das Unternehmen doch mit zahlreichen schillernden Namen für sein Küchengeschirr. Vor allem bei Töpfen und Pfannen lesen wir von „Titanium Fusion“, „Eternal Mesh“, „Mineralia Force“, „Resist“ oder auch von „Unlimited On“. Dazu gesellt sich immer wieder das Versprechen, noch bessere, hochleistungsfähigere und mit einer besseren Antihaftbeschichtung versehene Pfannen zu erhalten. Der neue Thron-Anwärter soll dabei letztgenannte „Unlimited On“-Pfanne sein, die mit der besten kratzfesten Antihaftbeschichtung daherkommt. Grund genug, diese Pfanne einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und ausgiebig zu testen. Ob uns die Pfanne überzeugen konnte, klären wir im Test.
Tefal Ever Sharp - selbst schärfendes Messer im Test
Nachdem wir in den vergangenen Jahren auf zahlreichen Messen dachten, dass im Bereich der Küchenmesser eigentlich kaum noch etwas Neues kommen kann, hat uns Tefal ohne großes PR-Brimborium doch wieder einmal überrascht. Denn mit einer kleinen Pressemitteilung kündigte das Unternehmen an, mal wieder etwas auf den Markt zu bringen, dass es so noch nicht gegeben hat: Das „Ever Sharp“. Hierbei handelt es sich um ein Küchenmesser, welches nach der Nutzung automatisch nachgeschärft wird und euch somit stets das bestmögliche Resultat bietet. Da waren wir natürlich neugierig und haben bei Tefal angefragt. Nachdem uns Tefal freundlicherweise für diesen Test ein „Ever Sharp“ zur Verfügung gestellt hat, können wir euch im Folgenden berichten, ob uns das Messer überzeugen konnte.
Neu bei PEARL: Flammlachsbretter von Rosenstein & Söhne im Test
Als ich vor einigen Jahren auf einer Kirmes meiner Heimatstadt das allererste Mal Flammlachs gegessen habe, war ich in die finnische Spezialität vom ersten Biss an verliebt.
Denn beim Flammlachs (fin. Leumulohi) werden alle Sinne angesprochen. Da wäre zunächst das Offensichtliche: das Feuer, da der Flammlachs am offenen Feuer über Holz zubereitet wird. Hierdurch entsteht eine Mischung aus Räuchern und Garen, die das einzigartige Aroma schaffen. Der so zubereitete Fisch ist saftig, zart und besitzt ein angenehmes Raucharoma. Zurücklehnen und genießen ist das Motto. Das Flammen von Fisch ist ein eindrucksvoller Prozess, bei dem man neben dem leckeren Ergebnis auch im Schein des Feuers in eine einzigartige Atmosphäre eintaucht.
Severin ES 3570 Entsafter im Test
Nicht nur in Zeiten von Corona ist es wichtig, sich gesund und vitaminreich zu ernähren. Gerade jetzt setzen immer mehr Menschen auf selbstgemachte und frische Produkte und Gerichte. Dazu gehören auch Shakes, Smoothies und Frucht- und Gemüsesäfte, die sich einer immer größeren Beliebtheit bei Jung und Alt erfreuen. Da man hier genau weiß, was man sich gönnt, suchen viele von uns im Netz nach guten Entsaftern, um sich einen leckeren Saft selbst zu machen. Aufgrund der schier endlosen Vielfalt und der zahlreichen Anbieter, möchten wir euch an dieser Stelle einen Entsafter der Firma Severin vorstellen. Warum uns der Entsafter „ES 3570“ überzeugen konnte, verraten wir euch im Test.
AVA&MAY: Die Produktlinie "Bahamas" im Test
Wer die Bahamas einmal in seinem Leben gesehen hat, der möchte nie wieder von ihnen fort. Das Paradies zwischen den USA und Kuba ist ein Sehnsuchtsort für viele und das zurecht. Traumhafte Sandstrände, wunderschöne Panoramen und natürlich die weltbekannten schwimmenden Schweine von Big Major Cay zeigen, dass die Inselgruppe inmitten des Pazifiks ein Ort für Herz und Seele sind, den man sich gerne auch in den Alltag holen würde. Und genau diesen „Seelenluxus“ könnt ihr euch mit der „Bahamas“-Linie von „AVA&MAY“ in die heimischen vier Wände holen.
newgen medicals Massage Gun: Akku-Hand-Massagegerät mit sechs Aufsätzen im Test
Nachdem wir bereits vor Kurzem die „Massagepistole Akku-Hand-Massagegerät mit 4 Aufsätzen & 4 Stufen, 26 Watt“ von newgen medicals für euch getestet haben, stellen wir euch im Folgenden die „große Schwester“, die „Massagepistole: Akku-Hand-Massagegerät mit 6 Aufsätzen & 20 Stufen, 20 Watt mit 6 Aufsätzen“ vor. Beide Produkte könnt ihr bei PEARL erwerben.
newgen medicals Massage Gun: Kompaktes Akku-Hand-Massagegerät im Test
Gerade in den letzten Monaten, in denen viele von uns im Homeoffice verweilen müssen, möglicherweise weniger Bewegung haben und der Nacken und Rücken durch Stress häufig angespannt und verkrampft sind, sehen wir uns nach Entspannung, Linderung und ein wenig Wellness. Doch die Wellness-Anlagen und Massagestudios haben leider noch immer geschlossen. Was also tun? Vielleicht ein Stück Wellness in die eigenen vier Wände holen? Wie das gehen soll, werdet ihr vielleicht fragen. Zum Beispiel mit der Massage-Pistole bzw. dem Akku-Hand-Massage-Gerät aus dem Hause newgen medicals, den ihr bei PEARL kaufen könnt. Wir haben den „Seelenschmeichler“ für euch getestet.
Neu bei der Ersten Tegernseer Kaffeerösterei: The Milkman V5 im Test
Für den Kaffeepuristen geht nichts über einen schwarzen Kaffee. Doch viele Kaffeeliebhaber schätzen ihren Kaffee ganz klassisch mit Milch. Andere hingegen lieben eher den Espresso in seinen vielen Variationen, die auch gerne als Kaffee-Milch-Getränk genossen werden. Dazu gehören Espresso Macchiato, Latte Macchiato, Cappuccino, Caffè Latte,Caffè Marocchino sowie für die exotischen Varianten mit Zugabe von Alkohol. Doch gerade für derartige Milchkaffees bedarf es einer exzellenten Bohne, die perfekt mit der Milch harmoniert, d.h. sich nicht zu dominant in den Vordergrund spielt, aber auch nicht von der Milch verschluckt wird. Zu diesen Espressi gehören seit einigen Jahren die „Milkman“ von Mario Felix Liebold aus der „Ersten Tegernseer Kaffeerösterei“. Aktuell gibt es „The Milkman“ in der fünften Version. Wir haben auch diese neue Sorte für euch ausgiebig getestet und berichten im Folgenden von unseren Eindrücken.
Fitness in Corona-Zeiten - Das Plankpad im Test
Seit fast einem Jahr sind – bis auf eine kurze Unterbrechung im Herbst vergangenen Jahres – die Fitnessstudios geschlossen. Viele von uns haben sich in der „Corona-Zeit“ einige Kilos angefuttert – mal aus Stress, mal aus Langeweile oder mangels ausgleichender Bewegung. Da ist auch das sich selbst motivieren oftmals schwerer als in „normalen“ Jahren, wo auch schon der „innere Schweinehund“ gerade zu Beginn des Jahres sich meldet. Abhilfe schaffen und euch ein wenig fitter machen möchte das „Plankpad“, das den klassischen „Unterarmstütz“ (modern auch „Plank“ oder „Planke“ genannt) zu einem echten Erlebnis machen kann. Wir haben für euch das Board, das vor einigen Jahren bei der TV-Sendung „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt und erfolgreich „vermittelt“ wurde, getestet und klären im Folgenden, ob uns das Fitnessprodukt überzeugt hat.