Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Navigation

Nostradamus Unsere Reise durch die Escape-Räume Hamburgs führte uns in diesem Jahr auch zu spontanen Besuchen. Einer dieser Besuche war beim Escape Room-Anbieter „EscapeDiem“, der vier Räume in Hamburg unterhält, darunter „Das Geheimnis um Nostradamus“. Der Anbieter hat seinen Sitz im Hamburger Stadtteil St. Georg, genauer gesagt in der Ellmenreichstr. 28. Obwohl der Eingangsbereich eher klein und schlicht ausfällt, kann man dies vom Rest von „EscapeDiem“ nicht sagen. Doch eins nach dem anderen.

Bei unserem Besuch wurden wir sehr freundlich von unserem Gamemaster empfangen, der, trotz vorangeschrittener Tageszeit, noch bestens aufgelegt war.

Nach einem kurzen Briefing befanden wir uns mitten im zunächst noch komplett in Dunkelheit gehüllten Raum. Erst nach wenigen Minuten gelang es uns, Licht zu finden und den sehr detailverliebten Raum wahrnehmen zu können. Beeindruckt von der Detailverliebtheit stürzten wir uns in die von Steampunk geprägte Rätselwelt. Man erkennt recht schnell, dass der Raum von Profis gestaltet wurde und bis ins Kleinste durchdacht ist. Die Rätsel sind recht abwechslungsreich und ordnen sich dem Thema gut unter. Besonders gut gefallen hat uns, dass man hier weg von dem klassischen Schlüssel-Schloss-Prinzip geht uns viele tolle Alternativen - und einige nette Überraschungen - bietet. Aber natürlich gibt es hier auch einige Finten, die geschickt gelegt und gerne aufgegriffen werden. Ebenfalls positiv hervorzuheben ist, dass der Gamemaster nicht aufdringlich ist und sich nicht von außen unnötig einmischt, wodurch die Immersion erhalten bleibt. Die Art und Weise, wie er mit den Personen im Raum kommuniziert, ist sehr elegant in die Handlung eingebunden und in dieser Weise eher selten. Der Raum selbt ist – laut Anbieter – für 2 bis 6 Personen geeignet. Wir empfanden ihn für fünf Personen ideal, da auch jeder etwas zu tun hat. Die Rätsel sind für Fortgeschrittene und Profis gleichermaßen gut geeignet und bieten Kombinationsrätsel, Denksport- und Geschicklichkeitsaufgaben, Suchrätsel oder auch Logikrätsel in thematisch passender Verpackung. Bis zum Finale hin wurde bei uns die Anspannung hochgehalten und das Finale war gut eingebunden, wenn auch kein übertriebener „Aha!“-Moment. Zur Atmosphäre beigetragen hat auch die akustische und musikalische Untermalung, die absolut stimmungsvoll und stimmig, aber nie zu aufdringlich eingesetzt wird. Fans von Escape Räumen wissen, dass es nichts Schlimmeres gibt, als Räume, die sozusagen stumm sind. Doch hier braucht ihr euch keine Sorgen zu machen. 

Fazit: „Das Geheimnis um Nostradamus“ ist ein sehr atmosphärischer, vielseitig-abwechslungsreicher Raum mit Steampunk-Flair, der sich jenseits vom klassischen Schlösser-Schlüssel-Prinzip bewegt. Die Rätsel, die Liebe zum Detail und das Thema sowie die Unterordnung der Rätsel an die Story und die vorbildliche Einbindung des Supports seitens des Gamemasters machen den Raum zu einem insgesamt sehr unterhaltsamen Erlebnis, das wir euch gerne weiterempfehlen!

Gesamtwertung der inn-joy Redaktion

Immersion / Atmosphäre: 9
Story: 7
Rätsel: 8,5
Spielleitung: 9

Wir bedanken und sich bei „EscapeDiem“ für die freundliche Unterstützung.

M. Heiland

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.