Nacon MG-X Smartphone-Halter für Xbox-Gaming im Test
| Marc Heiland | Konsolen

Mehr Spaß dank „echter“ Buttons?
Der uns für diesen Test freundlicherweise zur Verfügung gestellte „MG-X“ aus dem Hause Nacon kommt in einem hübschen Karton und gut verpackt daher. Im Inneren schlummert neben dem Controller ein USB-C Ladekabel. Ebenfalls mit dabei ist eine Kurzanleitung. Der Controller misst 185 x 95 x 35mm bei einem Gewicht von gerade einmal 200g (ohne Smartphone). Somit könnt ihr ihn überall mit hinnehmen. Gekoppelt werden kann der Bluetooth Controller mit allen Android-Handys, die mindestens über Android 6.0 verfügen. Daher dürfte es wohl kaum ein Problem für die meisten von euch sein. Bei der Größe sollte das Smartphone nicht über 6,7 Zoll liegen. Laut der Hersteller kommt ihr mit einer Akkuladung fast einen Tag aus. Spielt ihr jedoch recht intensiv, nimmt das Ganze um 2-3 Stunden ab, wie wir im Test feststellten.
Die Kopplung zwischen Controller und Handy funktioniert via Bluetooth 4.2 gut und binnen weniger Sekunden. Hier gibt es nichts zu kritisieren. Der Controller besitzt die von den Xbox-Konsolen her bekannten Buttons sowie dem Steuerkreuz und hat eine gute Haptik. Alles lässt sich auch mit etwas kleineren Händen gut erreichen. Das Smartphone liegt über den Zug stabil im Controller. Hier wackelt rein gar nichts, sodass sämtliche Sorgen, das Smartphone könne während der Nutzung aus der Halterung fallen, absolut unbegründet sind. Mit Audioquellen könnt ihr den Controller leider nicht über Klinke, sondern nur via Bluetooth verbinden. Hier hat der Original-Controller die Nase vorn.
Die Kompatibilität mit den Spielen des Xbox Game Pass Ultimate ist vorbildlich und die Reaktionen auf dem Bildschirm werden akkurat und ohne Verzögerungen umgesetzt. Bleibt allerdings abzuwarten, wie lange der Controller bei intensiver Langzeitnutzung qualitativ in Takt bleibt und ab wann erste Abnutzungserscheinungen bzw. Materialermüdungen sich abzeichnen werden. Sollte es hier gravierende Auffälligkeiten geben, werden wir euch diesbezüglich selbstverständlich in Kenntnis setzen und den Artikel aktualisieren.
Fazit: Mit dem „MG-X“ hat Nacon einen gut verarbeiteten, preislich soliden und in der Praxis präzise agierenden Bluetooth-Controller auf den Markt gebracht. Wer also unterwegs mit einem „vollwertigen“ Controller seine Xbox-Spiele zocken will, sollte
sich den Kauf überlegen. Schade ist, dass hier keine Rumble-Effekte dargestellt werden und dass ein Klinkenanschluss fehlt.

Die inn-joy Redaktion vergibt 8 von 10 Punkten.
Die inn-joy Redaktion bedankt sich bei Nacon für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.
U. Sperling