Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Konsolen
GTAVMan mag es ja kaum glauben, aber „GTA V“ ist mittlerweile schon fast neun Jahre alt. In der heutigen Videospiele-Zeit, in der alles immer schneller wird, sich Nachfolger an Nachfolger reiht und in der Fans nach immer größeren und besseren Spielerfahrungen und Spielwelten verlangen, ist dies eine gefühlte Ewigkeit. Und dennoch: Rockstar Games bleibt seinem Grundprinzip treu, einen neuen Titel erst dann anzukündigen, wenn es soweit ist.
Bis dahin melkt man einfach die alte Kuh solange, bis es nicht mehr anders geht oder bis auch der letzte Spieler, der vor neun Jahren noch viel zu jung für GTA V war, die Abenteuer rund um Franklin, Michael und Trevor gespielt hat. Wie sollte man es sonst erklären, dass Rockstar nach wie vor auf eine überarbeitete und angepasste Version setzt, anstelle endlich das „richtige“ neue Spiel, also „GTA VI“ zu veröffentlichen? 
Ich denke, dass viele Fans enttäuscht waren, als Rockstar ankündigte, dass der fünfte GTA-Teil nach der Xbox 360 und PS3, der Xbox One und der PS4 nun auch noch auf der Xbox Series und der PS5 erscheinen wird. Da dürften auch die Versprechen, dem Titel endlich kürzere Ladezeiten zu spendieren, eine stabile Framerate von 60fps (warum nicht 120?) und 4K, nur geringen Trost bieten. Und dann auch noch einmal 40 Euro berappen? Schauen wir mal, ob sich die PS5-Fassung für eine erneute Investition lohnt…
 
Welcome back…
Da ich davon ausgehe, dass euch GTA V ein Begriff ist, will ich in diesem Test nicht auf alle Details eingehen. Vielmehr möchte ich schauen, was der letzte offizielle Teil der Reihe auf Sonys PS5 alles zu bieten hat. Denn natürlich war auch der fünfte Ableger des Open World-Epos seinerzeit nicht frei von Fehlern und kleineren Schwächen. 
Was ist also überarbeitet worden und was ist möglicherweise neu? Beginnen wir mit dem, was am offensichtlichsten ist: Der verbesserten Grafik. Diese erstrahlt nun in nativem 4K bei einer Leistung von 60fps. Wie bei nahezu allen bislang für die neue Sony-Konsole erschienenen Spielen, könnt ihr auch hier zwischen verschiedenen Darstellungsmodi auswählen.
 
Ebenfalls neu hinzugekommen ist Raytracing, was allerdings weniger spektakulär aussieht als im Vorfeld angekündigt. Da hat der PC natürlich noch immer die Nase vorn, was aufgrund der Stärke aktueller Grafikkarten auch kein Wunder ist. Die Schatten wurden ebenfalls überarbeitet sowie Explosionen und die Beleuchtung. Allerdings ist der Sprung hier nicht so auffällig. Manche Explosionen wirken sogar nur minimal besser. Immerhin bietet euch die Neufassung HDR. Sehr schade ist, dass sich Rockstar nicht noch einmal der ganzen Charaktere angenommen hat. Denn die höhere Auflösung des Bildes bringt auch Schwächen mit sich. So sehen die Mimik und die Gestik teilweise etwas angestaubt aus. Dennoch macht Rockstar hier das Beste draus, was man aus der Engine noch herausholen kann.
Selbiges gilt im Jahr 2022 auch für die Story, die heutzutage weniger zünden kann, wie noch vor neun Jahren. Da ist der ehemalige Vorzeigetitel einfach stellenweise hoffnungslos veraltet. Was mir persönlich wiederum richtig gut gefällt, ist die Tatsache, dass die Ladezeiten auf der PS5 deutlich reduziert wurden und so das Lange Warten aufs Weiterspielen der Vergangenheit angehört. Hier macht sich die starke SSD der PS5 natürlich deutlich bemerkbar.
Schauen wir uns die Steuerung an: Diese ist nach wie vor nicht state of the art, was daran liegt, dass Rockstar hier kaum etwas optimiert hat. Dafür haben die Entwickler viel Zeit und Energie in die Einbindung der neuen Features des DualSense-Controllers gesteckt. Hierdurch fühlen sich die Waffen endlich unterschiedlich an, wirken Gefechte glaubwürdiger und Verfolgungsjagden kommen realer daher. Sogar das Wetter und die Bodenbelege sind fühlbar. Der Sound wurde bedächtig überarbeitet, war aber auch schon immer ein absolutes Plus. Schade, dass es inhaltlich nichts Neues gibt. Mehr neue, bislang unbekannte Missionen, eine erweiterte Story oder ähnliche „Schmankerl“ steckt Rockstar nicht mehr in dieses Spiel sondern hält sich diese Ideen für den Nachfolger offen. 
 
8Fazit: Ja, „GTA V“ macht noch immer Spaß und die Umsetzung auf die PS5 samt DualSense-Support ist durchaus gelungen. Klar: Wer die Story rauf und runter gespielt hat, wird hier nichts Neues entdecken, kann sich aber immernoch wunderbar in "GTA Online" austoben. Denjenigen, die sich bislang noch nicht in die Geschichten von Los Santos stürzen konnten (und das Glück haben, eine PS5 zu besitzen), können wir natürlich klar die PS5-Version empfehlen. 
 
Die inn-joy Redaktion vergibt 8 von 10 Punkten.
 
Die inn-joy Redaktion bedankt sich bei Rockstar Games für das zur Verfügung gestellte Rezensionsexemplar.
 
U. Sperling
 

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.