All-In-One-Summer Sports VR - Review (Meta Quest 3)
Ihr schwelgt in Gedanken noch in eurem Sommerurlaub? Ihr könnt von Sommer und Sommersport nicht genug bekommen? Ihr überlegt, wie ihr das Sommer-Feeling noch lange behalten könnt? Wenn ihr auf eine oder mehrere Fragen mit „Ja“ antworten könnt, dann haben wir genau das Richtige für euch. Denn mit „All-in-One Summer Sports VR“ hat Entwickler und Publisher Appnori ein VR-Spiel herausgebracht, dass euch mit elf Sommersportarten den Sommerurlaub zumindest virtuell zurückbringt. Wir haben den Titel für euch anhand der Meta Quest 3-Fassung getestet.
Gameplay und Vielfalt
Eines der größten Highlights des Spiels ist – wie auch bei „All-in-One-Sports VR“ die große Auswahl an Sportarten. Zur Wahl stehen Beachvolleyball, Jetski, Angeln, Pistolenschießen, Fahrradfahren, Frisbee, Schwimmen, Wasserball, Tontaubenschießen und ein Wasserpark, der mit verschiedenen kleinen Disziplinen zu unterhalten weiß. „All-in-One Summer Sports VR" deckt ein breites Spektrum ab. Jede Sportart bietet ihre eigenen Herausforderungen und Steuerungsschemata, die speziell für VR angepasst wurden. Dies sorgt für Abwechslung und hält das Spiel auch über längere Zeit spannend. Ebenfalls motivierend sind die verschiedenen Schwierigkeitsstufen, die bereits ab der mittleren Stufe durchweg fordernd sind. Die Steuerung reagiert in den meisten Fällen präzise und lagfrei, sodass der Spielspaß hierunter nicht leidet. Was jedoch im Vergleich mit „All-in-One-Sports VR“ negativ auffällt ist, dass die kurzen Erläuterungen zur Steuerung hier nicht vorhanden sind. So bleibt es am Anfang beim Versuchen. Ebenfalls problematisch ist, dass man immer dann, wenn man mit seinen Fingern an einen Button kommt, automatisch der Bildschirm für „Spiel verlassen“ und „Neustart“ aktiviert wird, was im Eifer des Gefechts nicht gerade selten passieren kann. Angewählt werden die jeweiligen Sportarten, indem ihr eine kleine Figur, die die Sportart darstellt, in eine Arena setzt, auswählt, ob ihr alleine oder mit Freunden spielen wollt und danach unmittelbar ins Geschehen geworfen werdet.
Grafik, Physik und Sound
Grafisch erinnert auch „All-in-One Summer Sports VR“ an die Nintendo Wii und Switch. Alles ist recht simpel und im Comic-Stil gehalten, was hier aber absolut ausreichend ist. Warum jedoch die Gegner mit Tiermasken oder auch nur mit einem Schlüpfer bekleidet herumrennen (wie auch beim „normalen“ Sports VR“), erschließt sich uns nicht. Die Physik ist auch hier gut und hat nahezu keine Aussetzer. Bei der KI ist ähnliches wahrzunehmen. Die Soundkulisse kann sich hören lassen: Von den Jubelrufen des Publikums bis hin zu den realistischen Geräuschen der einzelnen Sportarten ist alles stimmig und unterstützt das Mittendrin-Gefühl.
Fazit: "All-in-One Summer Sports VR" ist ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Sportspiel, das besonders in der VR-Umgebung seine Stärken ausspielt. Trotz kleinerer Schwächen in der Steuerung und der fehlenden Erläuterung der einzelnen Sportarten, bietet es sowohl Solo-Spielern als auch Multiplayer-Fans ein intensives und spaßiges Sommererlebnis. Wer Sportspiele liebt und eine VR-Brille besitzt, sollte diesem Titel definitiv eine Chance geben.