Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Sonstiges

EscapefromBunker„Escape from Bunker“ ist ein packendes VR-Erlebnis für die Meta Quest 3, das euch in einen düsteren, post-apokalyptischen Bunker versetzt. Ihr seid gefangen in einer unterirdischen Anlage, die einst als sicherer Zufluchtsort diente, aber sich nun in ein klaustrophobisches Labyrinth verwandelt hat. Euer Ziel: Entkommt den Gefahren, die sich im Dunkeln verbergen und überlebt! „Escape from Bunker“ ist ein Escape-Room Spiel mit Roomscale, das wir für euch getestet haben.

Entkomme (aus) dem Bunker

Bei „Escape from Bunker“ habt ihr es mit einem klassischen Escape-Room Spiel zu tun, welches sowohl in einem Zimmer als auch (um das Gefühl, sich in einem echten Bunker zu befinden) auf einer Fläche von 3x4 m spielen lässt. Das Spiel bietet euch eine spannende Atmosphäre und cleveren Rätsel fesselt.

Dank der verbesserten Grafikleistung und des immersiven Displays der Meta Quest 3, ist die visuelle Gestaltung von "Escape from Bunker" beeindruckend. Die dichten, atmosphärischen Lichteffekte, knarzenden Metalltüren und rostigen, heruntergekommenen Umgebungen tragen zu einem realistischen und bedrückenden Gefühl bei. Der Bunker ist düster, bedrohlich und in vielen Bereichen fast labyrinthartig. Es gibt Momente, in denen man regelrecht spürt, wie einem die Luft zum Atmen fehlt.

Die Raumverfolgung und die realistischen Interaktionen mit der Umgebung – sei es das Drehen von Ventilen, das Entschlüsseln von Schalterrätseln oder das Sammeln von Gegenständen – tragen zur immersiven Erfahrung bei. Die Meta Quest 3 ermöglicht dank Inside-Out-Tracking eine präzise Steuerung, die das Spielerlebnis noch intensiver macht.

Das Herzstück von „Escape from Bunker“ sind die kniffligen Rätsel, die euch vor eine Reihe von Herausforderungen stellen, zumal nicht immer ersichtlich ist, was ihr tun sollt. Die Aufgaben reichen von klassischen Escape-Room-Rätseln wie dem Entschlüsseln von Codes und dem Lösen von Mechanismen bis hin zu spannenden Survival-Elementen. Einige Rätsel sind besonders innovativ und nutzen die VR-Umgebung kreativ aus, andere wirken dagegen etwas wiederholend.

Das Spiel hat eine gute Balance zwischen ruhigen, aber bedrohlichen Momenten und adrenalingeladenen Situationen, in denen du vor einer unsichtbaren Gefahr fliehen musst. Ein Kritikpunkt ist jedoch, dass einige der Rätsel durch unklare Hinweise ein wenig zu Frustration führen können.

Ein besonderes Highlight ist das dichte Sounddesign. Jeder Schritt hallt bedrohlich durch die Korridore, das Summen der Elektronik und die entfernten Geräusche verstärken die angespannte Atmosphäre. Gerade in ruhigen Momenten sorgt das Sounddesign dafür, dass die Beklemmung fast greifbar wird. Sobald Gefahr droht, beschleunigen düstere Musikstücke und Soundeffekte den Puls – die Atmosphäre bleibt konstant intensiv.

Die Steuerung in „Escape from Bunker“ funktioniert größtenteils reibungslos, dank der präzisen Controller der Meta Quest 3 und des guten Bewegungs-Trackings. Allerdings kann es in einigen Momenten zu Problemen mit der Bewegungserfassung kommen, wenn komplexe Handlungen wie das Platzieren von Gegenständen erfordern, was gelegentlich die Immersion unterbrechen kann.

Die Story von "Escape from Bunker" ist eher zweckmäßig, um das Setting zu begründen, und bietet keine tiefgehende narrative Erfahrung. Sie gibt nur gerade genug Informationen preis, um die Motivation aufrechtzuerhalten, den Bunker zu verlassen. Ein optionales Sammelsystem oder mehr narrative Elemente hätten dem Spiel eine zusätzliche Ebene verliehen.

Aktuell ist das Spiel mit neuen Rätseln gefüllt worden und länger als in der ursprünglichen Version. Länger als drei Stunden dürfte es jedoch nicht dauern, bis hier durch seid. Der Wiederspielwert ist allerdings begrenzt, da sich die Rätsel nach dem ersten Durchlauf nicht ändern. Ein zusätzlicher "Herausforderungsmodus" oder alternative Enden hätten das Potenzial des Spiels weiter erhöht.

Fazit: „Escape from Bunker“ ist eine spannende und atmosphärisch dichte Erfahrung, die perfekt zur Meta Quest 3 passt. 8Die immersive Grafik und das exzellente Sounddesign lassen dich tief in die düstere Welt des Spiels eintauchen, während die Rätsel dich herausfordern. Mit ein paar Verbesserungen bei der Steuerung und einer etwas abwechslungsreicheren Story hätte es das Potenzial, ein VR-Klassiker zu werden. Trotzdem: Wenn ihr Escape-Room-Spiele liebt und eine intensivere, düstere Erfahrung sucht, ist „Escape from Bunker“ definitiv einen Blick wert.

Wir bedanken uns beim Entwickler für den bereitgestellten Testzugang.

Text: U. Sperling

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.