inn-joy @ Der Prototyp | Rscape Remscheid
Nach unserem Besuch im Bahnhof Süd, ging unsere Reise in Remscheid weiter zum zweiten Raum des Anbieters „Rscape“ mit dem Namen „Der Prototyp“. Dieser befindet sich zehn Minuten mit dem Auto von „Linie 1“ entfernt. Allerdings solltet ihr eurem Navi ein wenig Zeit geben, da die Straßenführung etwas schwierig ist und man schon mal schnell falsch abbiegen kann. Dies sei nur am Rande erwähnt. Der zweite Raum von „Rscape“ (eigentlich der ältere der beiden Räume) liegt innerhalb eines Gebäudekomplexes aus verschiedenen Startup-Unternehmen in einem Hinterhof.
Auf der Suche nach dem Prototyp oder: Wie viele Magnete braucht man, um eine Lösung zu finden
Dieser Raum steht im absolut krassen Gegensatz zu „Endstation Linie 1“. Das betrifft nicht nur das hier recht schlichte Setting, sondern auch den Rest. Die Einweisung ist recht schlicht und nicht besonders spannend und motivierend gehalten. Einige obligatorische Worte von der Spielleiterin bauen kaum Spannung auf. Auch die klassische Kommunikation mit der Spielleiterin über Walkie-Talkie Geräte wirkt absolut aus der Zeit gefallen, kommt aber leider immer noch bei viel zu vielen Anbietern vor. Oftmals, weil es den Kreativen an modernen Ideen mangelt, manchmal, da es sich nicht anders vor Ort umsetzen lässt. Der Rätselraum selbst ist recht schlicht gehalten. Er bietet ganz passable und nicht immer allzu leichte Rätsel, die allerdings nicht sonderlich originell daherkommen, ja stellenweise sogar etwas einfallslos wirken. Einige kleinere Finten werden gelegt, aber insgesamt gibt es hier keinerlei Überraschungen oder sogar szenische Wendungen. Ganz linear geht man hier von einem Rätsel zum nächsten über und setzt zu einem Großteil auf Schlüssel-Schloss und Zahlenkombinationsrätsel. Überhaupt sind die vorhandenen Rätsel bei vielen Mitbewerbern schon unzählige Male aufgetaucht und wurden teilweise kreativer umgesetzt. Das Finale wirkt ein wenig plump und bietet weder einen nennenswerten Spannungsmoment noch eine besondere Überraschung, zumal es innerhalb der ersten Viertelstunde klar ist, wo sich besagter Prototyp befinden muss, was dann auch so eintritt.
Fazit: „Der Prototyp“ ist eher ein Raum für Einsteiger in die Welt der Escape-Räume. Die Ausstattung ist verhältnismäßig schlicht. Auch wenn die Objekte im Raum zum Thema passen, gibt es keine „Wow“-Momente, unvorhersehbare Überraschungen oder sonst etwas Spannendes. Die Rätsel kommen allesamt nicht über Mittelmaß hinaus und machen nicht sonderlich viel Spaß. Wenn man dagegen den zuerst von uns gespielten Raum betrachtet, dann sieht man, dass sich der Anbieter weiterentwickelt hat, was absolut guttut.
Unsere Bewertung:
Immersion: 6/10
Rätseldesign: 5/10
Spielleiter: 6/10
Story: 4/10
Gesamteindruck: 5/10
Wir bedanken uns beim Anbieter und Team von „Rscape“ für die freundliche Unterstützung.
M. Heiland