Skip to main content
| Marc Heiland | Konsolen

APlagueBild1Es beginnt alles so wunderschön und idyllisch: Eines Tages begibt sich die junge Amicia mit ihrem Vater in den Wald. Sie zeigt ihm, wie gut sie mit ihrer Schleuder umgehen kann. An ihrer Seite ihr treuer Hund. Vater und Tochter unterhalten sich angeregt und haben sichtlich Freude an der Natur. Doch urplötzlich wandelt sich die Szenerie. Denn mit einem Mal ist Amicias Hund verschwunden und sie sucht ihn im immer finsterer werdenden Dickicht des Waldes. Als sie ihn schließlich findet, ist sie entsetzt. Denn binnen weniger Sekunden wurde der treue Gefährte tödlich von einer unbekannten Macht verletzt. Das Grauen, welches Amicia in diesem Moment im Gesicht steht, hat zwei Namen und verfolgt sich – und somit euch in ihrer Haut – durch das gesamte Spiel: Ratten und der schwarze Tod, besser bekannt als „die Pest“. Denn in „A Plague Tale: Innocence“, das im Frankreich des Mittelalters angesiedelt ist, steht die für die Menschen damals unheimliche „Seuche“ im Mittelpunkt. Wie die Entwickler von den Asobo Studios dieses doch recht schwierige historische Thema in einem Videospiel aufgegriffen und umgesetzt haben, erklären wir im Test der Xbox One-Fassung.

| Marc Heiland | Für Gourmets

TonysBild1Seit Ende 2017 stellen wir bei inn-joy in unserer Rubrik „Kaffeewelten“ Spezialitätenröstereien in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz vor, die sich Nachhaltigkeit, Fairness, Transparenz und Qualität auf die Fahnen geschrieben haben. Doch während gerade im Bereich des Kaffees etliche Röstereien auf fairen Handel und Nachhaltigkeit setzen, sieht es in anderen Bereichen bislang eher dürftig aus. Vor allem die Süßwarenbranche behandelt das Thema eher stiefmütterlich. Mit einer Vorbildfunktion geht hier das niederländische Süßwarenunternehmen „Tony's Chocolonely“ voran. Zu den Grundsätzen des Unternehmens gehören nämlich die Herstellung und der Verkauf von Schokolade, die sich an fairem Handel und Nachhaltigkeit orientiert und die erste „sklavenfreie“ Schokolade auf dem Markt ist. Was man darunter versteht, wie das Unternehmen vorgeht und wie die Schokolade schmeckt, erfahrt ihr an dieser Stelle.

| Marc Heiland | Uncategorised

BasiliusGaumenfreudeWenn etwas ganz besonders gut schmeckt, dann sagt man schon mal, dass es sich dabei um eine „Gaumenfreude“ handelt. Wenn es danach geht, müsste Bernhard Burnickl eigentlich alle seine Kaffees und Espressi als „Die Gaumenfreude“ bezeichnen (was zugegebenermaßen ein wenig irreführend aber bei der Qualität seiner Kaffees durchaus treffend wäre). Doch einen Kaffee, ein Blend, bestehend aus Bohnen aus Brasilien sowie Bohnen aus Mexiko, hat der Inhaber der Kaffeerösterei „Basilius-Kaffee“ in Velburg dann doch so genannt. Wir haben den Filterkaffee für euch probiert und erklären euch im Folgenden, ob die Sorte den Namen zu Rech hat.

| Marc Heiland | Für Gourmets

DerKleineBergmannGrillgewürze und Gewürzmischungen gibt es wie Sand am Meer. Wenn dann ein neues Unternehmen im Markt mitmischen möchte, muss es sich schon etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Im Falle von „Der Kleine Bergmann“ fragt man sich als potentieller Kunde natürlich, was hier geboten wird, was andere Anbieter nicht schon längst haben. Wir durften uns ein Bild von den Gewürzmischungen machen und verraten euch, warum wir von den „Revier-Gewürzmischungen“ so begeistert sind.

| Marc Heiland | Für Gourmets

Ruhrkind2Steak-Restaurants erfreuen sich seit Jahren einer stetig wachsenden Beliebtheit. Seitdem 1973 die Restaurantkette „Maredo“ aus Düsseldorf ihre erste Filiale eröffnete, haben viele Menschen die ursprünglich aus Argentinien stammenden Spezialitäten „vom Rind“ für sich entdeckt. Mittlerweile gibt es zahlreiche Restaurants, die sich auf vielfältige Steakvarianten spezialisiert haben. Eine davon ist „Ruhrkind“ in Gelsenkirchen. Was das Restaurant zu bieten hat und wie das Essen dort schmeckt, durften wir für euch am gestrigen Mittwoch, 17.04.2019, herausfinden. Hier unser Bericht.

| Marc Heiland | Küche & Leben

HUAWEIWATCHGTSeit einiger Zeit erfreut sich der südkoreanische Smartphone-Hersteller Huawei auch in Deutschland großer Beliebtheit. Neben den Smartphones setzt das Unternehmen auch auf Smartwatches. Wir durften die „Huawei Watch GT“ für euch testen und verraten im Test, was die „smarte“ Uhr alles kann und ob sich die Anschaffung lohnt.

| Marc Heiland | Küche & Leben

TeufelMoveBTDie Firma Teufel aus Berlin steht seit 30 Jahren für hohe Qualität und einen erstklassigen Klang „designed in Germany“. Während Teufel von Beginn an sich auf Lautsprecher als Kerngeschäft fokussierte, hat man in den vergangenen Jahren auch einige hervorragende Kopfhörer herausgebracht. Einem dieser Produkte, dem Bluetooth-Kopfhörer „Move BT“, hat Teufel jetzt ein kleines Update spendiert. Worum es sich dabei handelt und wie sich der Kopfhörer bei uns im Test so geschlagen hat, klären wir an dieser Stelle.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

MayaKaffee0In den vergangenen Jahren haben sich deutschlandweit immer mehr Kaffeeröstereien niedergelassen, die ganz im Sinne der „Third Wave Coffee“-Bewegung auf Nachhaltigkeit, Qualität, Transparenz und Fairness setzen, nach dem Motto „nachzuvollziehen vom Strauch bis zur Tasse“. Viele dieser Röstereien haben wir euch in den vergangenen Monaten bereits vorgestellt. Im Folgenden stellen wir die Kaffeerösterei „Maya“ aus Hamburg vor. Das Unternehmen wurde vor 20 Jahren von Christian Haase und seiner Frau Birthe unter dem Namen „Coffee Unlimited“ gegründet. In ihrer „gläsernen Manufaktur“ kann man den beiden bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken. Wir durften für euch ausgewählte Sorten, die Christian Haase noch ganz klassisch im Röster im heißen Luftstrom röstet, testen.

| Marc Heiland | Blu-ray Reviews

DerVorname

Es hätte ein wunderbares Abendessen werden können, zu dem Stephan (Christoph Maria Herbst) und seine Frau Elisabeth (Caroline Peters) in ihr Bonner Haus eingeladen haben. Doch als Thomas (Florian David Fitz) verkündet, dass er und seine schwangere Freundin Anna (Janina Uhse) ihren Sohn Adolf nennen wollen, bleibt den Gastgebern und dem Familienfreund René (Justus von Dohnányi) bereits die Vorspeise im Hals stecken. Man faucht einander Wahrheiten ins Gesicht, die zugunsten eines harmonischen Zusammenseins besser ungesagt geblieben wären. Starke Egos geraten aneinander, Eitelkeiten werden ausgespielt und der Abend eskaliert: die Diskussion über falsche und richtige Vornamen geht in ein Psychospiel über, bei dem die schlimmsten Jugendsünden und die größten Geheimnisse aller Gäste lustvoll serviert werden.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.