Kaffeevollautomat Easy Slim 200 von Bartscher im Test
Kaffee ist mehr als nur ein Getränk – er ist ein Erlebnis, ein Ritual, das den Tag einläutet oder die Pause versüßt. Doch wie findet man den perfekten Kaffeevollautomaten, der sowohl in der Funktionalität als auch im Design überzeugt? Der Kaffeevollautomat Easy Slim 200 von Bartscher verspricht, genau das zu bieten. In diesem Testbericht werfen wir einen detaillierten Blick auf die Eigenschaften und Leistungen dieses Geräts.
Über die Firma Bartscher
Bartscher ist ein renommiertes Unternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Küchengeräten spezialisiert hat. Mit über 140 Jahren Erfahrung in der Branche hat sich die Marke einen Namen gemacht, insbesondere im Bereich der Gastronomie. Bartscher steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit – Werte, die auch in ihren Kaffeevollautomaten zum Ausdruck kommen.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Easy Slim 200 ist durchdacht und umfasst alles, was man für den sofortigen Einsatz benötigt. Im Paket enthalten sind: Der Kaffeevollautomat Easy Slim 200, eine ausführliche Bedienungsanleitung, ein Wasserfilter, ein Messlöffel für Kaffeepulver sowie ein Reinigungsset. Diese Komponenten sorgen dafür, dass ihr direkt nach dem Auspacken mit dem Kaffeegenuss beginnen könnt
Die Verarbeitung der Maschine
Die Verarbeitung des Easy Slim 200 ist durchweg positiv. Das Gehäuse besteht aus robustem Kunststoff, der sowohl leicht als auch langlebig ist. Die Bedienelemente sind intuitiv angeordnet und ermöglichen eine einfache Handhabung. Besonders hervorzuheben ist das kompakte Design, das es ermöglicht, die Maschine auch in kleinen Küchen oder Büros unterzubringen. Die hochwertige Verarbeitung und die ansprechende Optik machen den Kaffeevollautomaten zu einem echten Blickfang. Die Easy Slim ist für kleine Büros, aber auch für den Privathaushalt geeignet. Größere „Kaffeegemeinschaften“ greifen auf andere Produkte aus dem Portfolio zurück, da die maximale Tassenkapazität für 15 Tassen am Tag vorgesehen ist. Dass die Easy Slim 200 auf diese kleine Menge ausgelegt ist, zeigt auch der recht kleine Milchbehälter, der gerade mal 250 ml fasst. Hier kalkuliert das Unternehmen mit einer bestimmten Anzahl an Milchgetränken. Auch die Tropfschale und der Tresterbehälter sind nicht sonderlich groß. Dass der Bohnenbehälter gerade einmal 200 g fast, ist hingegen vorteilhaft, da Bohnen jeden Tag am besten frisch eingefüllt werden sollten. Die Bedienung über das kleine 2,4 Zoll Touch-Display funktioniert gut und die Auswahl ist klar und verständlich. Insgesamt stehen euch 15 Getränkevarianten zur Wahl. Heiße Milch könnt ihr als Getränk nicht beziehen, heißes Wasser hingegen schon. Die verbaute Mühle mit Kegelmahlwerk aus Stahl ist in neun Stufen einstellbar, wobei wir die feinsten beiden Stufen empfehlen, da der Kaffee sonst zu wässrig schmeckt. Echten Espresso können Vollautomaten sowieso nicht. Der entnehmbare Wassertank fast 1,3 Liter, was für einen Tag ausreichend ist. Was schade ist, ist die fehlende automatische Abschaltung. Dies hätten wir uns gewünscht. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass der Milchbehälter direkt neben der höhenverstellbaren Brühgruppe sitzt und nur ein Stück zur Seite bewegt werden kann. Nehmt ihr höhere Gläser, ist das Ganze ein wenig friemelig. Auch das Mahlwerk könnte noch etwas leiser sein, wenngleich der Kaffeevollautomat insgesamt nicht allzu laut zu Werke geht.
Unser Testeindruck
Im Test konnte der Easy Slim 200 durch seine einfache Handhabung und die schnelle Zubereitung von Kaffee und anderen Getränken überzeugen. Die Maschine heizt sich in kürzester Zeit auf und liefert konstant gute Ergebnisse. Der Geschmack des Kaffees war durchweg positiv, wobei die verschiedenen Einstellungen für die Kaffeestärke und -temperatur eine individuelle Anpassung ermöglichen. Als einen Nachteil empfinden wir, dass es nicht möglich ist, die Maschine für eine Reinigung zu öffnen. Bartscher argumentiert, dass so vom Anwender nichts beschädigt werden könne und dass das Reinigungssystem zuverlässig arbeitet. Zwar können wir diese Aussage durchaus nachvollziehen. Doch bleiben auch bei der besten automatischen Reinigungsmethode stets Reste innerhalb der Maschine zurück, die auf längere Sicht zur Schimmelbildung führen können.
Fazit: Der Kaffeevollautomat Easy Slim 200 von Bartscher ist eine gelungene Kombination aus Funktionalität und ansprechendem Design. Er eignet sich sowohl für den privaten Gebrauch als auch für kleinere Büros. Trotz kleinerer Schwächen überwiegen die Vorteile. Für Kaffeeliebhaber, die Wert auf Qualität und Benutzerfreundlichkeit legen, ist der Easy Slim 200 eine empfehlenswerte Wahl.
Wir bedanken uns bei der Firma Bartscher für das zur Verfügung gestellte Testexemplar
D. Stappen