Olfs Hot Spize - handcrafted "Hot Sauce"-Sorten im Test
Läuft man heutzutage durch einen Supermarkt und wirft einen Blick in die Regale, dann stellt man schnell fest, dass unzählige Produkte mit „naturidentischen Aromen“, allerlei chemischen Beigaben und nur noch selten mit hoher Qualität bei den einzelnen Zutaten auskommen. Das liest sich nicht nur ungesund, es zeigt auch, wie sehr die Konzerne auf Gewinnmaximierung bei gleichzeitiger Qualitätsminimierung (und damit auch zulasten des natürlichen Geschmacks und unserer Gesundheit) ausgerichtet sind. Häufig wissen viele von uns gar nicht mehr, wie natürliche Zutaten schmecken, da von der Industrie alles geschmacklich verändert und verfälscht, mit Zucker versetzt oder mit „Geschmacksträgern“ oftmals „verfeinert“ wird.
Im Test: Pullup & Dip - Klimmzugstange und Dip-Station in einem
Klimmzüge und Dips gehören für viele zu den absoluten Königsdisziplinen im Bodyweight Training also dem Training, bei dem ausschließlich euer eigenes Körpergewicht zum Einsatz kommt. Doch wer richtiges Klimmzugtraining ausführen will und auch noch Dips in sein Programm einbauen will, der muss entweder ins Sportstudio oder zwei Geräte im eigenen Gym stehen haben. Das dachten wir zumindest bis vor einigen Wochen. Dann wurden wir auf „Pullup & Dip“ aufmerksam. Das junge Unternehmen bietet euch das weltweit erste System, das ihr mit einem einfachen „Dreh“ sowohl als Klimmzugstange als auch als Dip-Station nutzen könnt. Damit aber nicht genug. Denn „Pullup & Dip“ bietet euch die Möglichkeit, das Set sowohl draußen als auch drinnen nutzen zu können. So habt ihr an fast jedem Ort die Möglichkeit zu trainieren. Wir durften das Indoor-/Outdoor-Set für euch testen und klären im Test, ob sich die Investition von rund 270 Euro lohnt.
Frisch auf den Tisch: Brot aus der Dose von BÄCKERS im Test
Wann habt ihr das letzte Mal ein Brot gegessen, das noch nach echtem Brot geschmeckt hat? Bei dem nicht nur die Hälfte aus Mehl bestand, sondern auch wirklich da enthalten war, was der Name eigentlich vorgibt? Wenn ihr nicht zu denen gehört, die ihr Brot selbst backen, dann werdet ihr feststellen, dass – egal ob im Supermarkt oder bei den meisten Bäckern – mittlerweile mehr Chemie in Broten steckt als „echte“ Zutaten. Dies ist den Umständen geschuldet, dass es heutzutage schnell gehen muss, dass die Backwaren lange halten sollen und Brot und andere Bäckereierzeugnisse möglichst preiswert sein müssen, weil wir als Konsumenten nicht mehr bereit sind (oder es auch leider nicht mehr sein können), für Brot, Brötchen und Co. mehr als Cent-Beträge zu zahlen. Doch es geht auch besser! Wie, dass zeigt uns „BÄCKERS“. Was hinter dem Unternehmen steht und welch großartige und innovative Idee sie haben, das verraten wir euch im Folgenden.
T.I.P. Hauswasserwerk HWW 6000 EPF im Test
Vor rund fünf Jahren haben wir euch hier bei inn-joy erstmals ein Hauswasserwerk der Firma T.I.P. vorgestellt. Den Artikel haben wir damals mit dem Satz „Wasser, Strom und Gas werden von Jahr zu Jahr teurer. Wer dann noch einen Garten sein Eigen nennt, der weiß – dank regelmäßiger Gartenpflege – wie teuer so eine Wasserversorgung werden kann. Kommt dann noch ein Pool daher, kann sich die Wasserrechnung schon mal in schwindelerregende Höhen schrauben…“ eingeleitet.
inn-joy @ Die größten Musical Hits aller Zeiten - This Is The Greatest Show
Musicals und ihre Stars erfreuen sich seit über 40 Jahren einer stetig wachsenden Beliebtheit. Neben den festen Spielorten wie Hamburg, Stuttgart oder auch Berlin gehen die Produktionen und Stars alljährlich auf Tournee. Eine dieser Tourneen ist „Die größten Musical Hits aller Zeiten“. Dieses Jahr, nach zwei Jahren Corona bedingter Unterbrechung, läuft die Tournee unter dem Titelzusatz „This Is The Greatest Show“. Am gestrigen Abend machte das Ensemble in Oberhausen Station. Wir waren für euch vor Ort.
Neu bei AVA & MAY: Powdered Soap Discovery Set im Test
Gute Handseife ist mehr als nur ein Produkt, um sich die Hände zu waschen. Vielmehr bietet sie die Möglichkeit, ein tägliches Ritual zu einem entspannten Moment mit wunderbaren Aromen zu machen. Dabei betört die Handseife nicht nur die Sinne, sondern beruhigt unsere im Alltag gestresste Haut. So auch die neue Handseife von „AVA & MAY“, die wir für euch getestet haben.
Everjump - Die Springseil Revolution im Test
Gehört ihr auch zu denjenigen, die früher auf dem Schulhof in den Pausen auch Seil gesprungen sind? Oder habt ihr später erst zum Sprungseil gefunden? Oder seid ihr bislang noch gar nicht in die vielseitige Welt des „Rope Skipping“ eingetaucht, habt aber schon lange mit dem Kauf von Springseilen geliebäugelt? Es gibt viele Gründe, sich für Springseile und das Seilspringen als Sport zu begeistern oder von anderen begeistern zu lassen. Denn Seilspringen ist weit mehr als das Seilspringen aus Kindertagen. Mittlerweile hat es sich in vielen Studios, bei Influencern oder in Sportvereinen etabliert, da Seilspringen sowohl zum Fett verbrennen und zum Stärken der Koordination und Kondition eignet als auch zum Muskelaufbau. Im Vergleich zu anderen Sportarten bringt das Seilspringen zwei weitere Vorteile mit sich: Erstens benötigt es kaum Platz und zweitens sind gute Seile zwar teurer als billige.
Neu bei Oatsome: Lovely Cocoa und Bliss Balls Sommerbox im Test
Schokoladen-Brotaufstriche sind zuckerhaltige Kalorienbomben, die meist mit Palmöl versetzt sind, zwar lecker schmecken, aber lange auf den Hüften bleiben. Lange Zeit war dem so. Doch es gibt auch gesunde Alternativen, die nicht nur auf Palmöl verzichten und weniger Zucker besitzen, sondern auch eine bessere Qualität haben als die klassischen Aufstriche, mit denen wir groß geworden sind. Hierzu gehören die Schokoladen-Brotaufstriche von „Oatsome“, die sich durch ihre hohe Qualität und den gewissen „Wellnessfaktor“ auszeichnen. Neu aufgenommen in dieses Sortiment wurde vor Kurzem „Lovely Cocoa“. Wir haben die neue Feelgood Spread-Sorte getestet.
„Tefal CREPE-MAKER CREP'PARTY ECO DESIGN“ im Test
Pfannkuchen mit einem ordentlichen Schuss Ahornsirup gehören in den USA zum Frühstück wie das Brot bei vielen von uns zum Abendbrot. Es gibt verschiedene Rezepte für American Pancakes, doch die Zubereitung ist eigentlich immer sehr einfach – schließlich muss das Backen morgens schnell gehen. Darüber hinaus sind Pancakes vielseitig variierbar mal süß auch mit Beeren, mit Zimt und Zucker oder Butter, mal herzhaft mit Lachs, Frischkäse, Schinken und Co. Der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Die Pancakes werden dabei in der Regel – wie es der Name aussagt – in einer Pfanne hergestellt. Kommen allerdings Freunde zu Besuch, kann er dann schon einmal etwas länger dauern, bis genügend Pancakes servierbereit sind.