Silent Slayer: Vault of the Vampire - Review (Meta Quest 3)
Wollte ihr schon immer mal einen Vampir im Stile von Van Helsing töten? Dann habt ihr bei „Silent Slayer: Vault of the Vampire“ die Chance dazu. Wir haben und als Vampir-Pfähler ins Abenteuer anhand der Meta Quest 3-Version von „Silent Slayer: Vault of the Vampire“ gestürzt und berichten im Folgenden von unseren Erfahrungen dieses VR-Erlebnis, das Horror und Strategie vereint. Konnte es uns überzeugen? Lest selbst!
Steuerung
Die Handlung von „Silent Slayer: Vault of the Vampire“ ist zwar klassisch, aber wirkungsvoll: Ihr spielt einen Vampirjäger, der in ein verlassenes Anwesen eindringt, das von einem uralten Vampir beherrscht wird. Und dann steht ihr vor dem Sarg des Vampirs. Die Werkzeuge, welche ihr braucht, habt ihr direkt dabei. Um an euer Ziel, das Töten der Vampire, zu gelangen, müsst ihr leise vorgehen, um Schlösser, Fallen oder ähnliches zu öffnen oder zu entschärfen, mittels eines Herzens die Schwachstelle des Vampirs finden, dann einen Bann zu erschaffen, mit dem der Vampir gefangen wird, um ihm dann final den Pflock ins Herz zu rammen. Wird der Vampir jedoch während dieses Vorgangs wach, so springt er euch an und ihr müsst noch einmal von vorne anfangen. Im Laufe des Spiels wird so eine Hinrichtung auch mal komplexer, was motivierend und anspornend zugleich ist. Manchmal kann jedoch ein wenig Frust aufkommen, wenn eine Geste nicht exakt erkannt oder etwas falsch gemacht und der Neustart erzwungen wird.
Grafik und Audio
Grafisch schöpft „Silent Slayer“ die Möglichkeiten der Meta Quest 3 zwar nicht aus, hinterlässt aber ein gutes Bild. Die detailreichen Texturen im Comicstil , die düstere Beleuchtung und die dynamischen Schatten tragen massiv zur unheimlichen Atmosphäre bei. Besonders hervorzuheben sind die Animationen des Vampirs – sein realistisches Bewegungsmuster und die bedrohlichen Details seiner Mimik sorgen für Gänsehaut. Die englische Sprachausgabe ist ebenfalls gelungen, Musik wird hingegen äußerst spärlich eingesetzt.
Fazit: „Silent Slayer: Vault of the Vampire“ ist ein gelungenes VR-Spiel, das die Stärken der Meta Quest 3 gut ausnutzt. Die immersive Atmosphäre, die intuitive Steuerung und die spannende Mischung aus Grusel und Taktik machen das Spiel zu einem echten Erlebnis. Zwar gibt es kleinere Schwächen hier und dort und den Texturen, aber diese werden vom abwechslungsreichen Gameplay ausgeglichen. Wenn ihr nun Lust auf das Spiel bekommen habt, könnt ihr es euch im Meta Horizon Store für knapp 20 Euro kaufen. Wir wünschen euch viel Spaß mit den Untoten!
Wir bedanken uns bei den Entwicklern von Schell Games für die freundliche Unterstützung.
L. Zimmermann