Menue-Karussell 2020 im Helene Recklinghausen
Seit mehr als 10 Jahren gibt es mittlerweile das Café und Restaurant Helene im Herzen von Recklinghausen. Und seit einigen Jahren nimmt das Restaurant auch am Menue-Karussell teil. Leider haben wir es aus terminlichen Gründen bislang nicht geschafft, das Restaurant während des Menue-Karussells für euch zu besuchen. Doch in diesem Jahr ist es uns endlich gelungen. Wie uns das 4-Gänge - Menue im Rahmen des Menue-Karussell geschmeckt hat, erfahrt ihr im Folgenden.
Menue-Karussell 2020 in den Ratsstuben im Ratshotel Haltern am See
Nachdem wir euch in den vergangenen Jahren vom beliebten Menue-Karussell berichtet haben, soll diese Tradition auch 2020 fortbestehen. In den verschiedenen Regionen stehen wieder zahlreiche Restaurants und Locations parat, um ihre Gäste mit ausgewählten Menues zu verwöhnen. Das Vest ist natürlich auch im neuen Jahrzehnt wieder mit dabei und bietet euch zahlreiche kulinarische Highlights. Eines davon findet ihr in den Ratsstuben im Ratshotel Haltern am See. Wir waren für euch vor Ort und berichten im Folgenden von unseren Eindrücken.
Neu bei Oatsome: Smoothie Bowl Tom & Cherry im Test
Als Kind habe ich die Zeichentrickserie „Tom & Jerry“ geliebt. Wie der tollpatschige Kater Tom immer wieder versuchte, die clevere Maus Jerry zu jagen und dabei meist innerhalb der Zweikämpfe und Streitereien den Kürzeren zog, war für mich einfach nur enorm unterhaltsam und lustig. Obgleich die TV-Serie schon viele Jahre auf dem Buckel hat, ist sie auch heute noch immer amüsant, da der Humor zeitlos ist. Denn obwohl die beiden Trickfiguren eigentlich wie Feuer und Wasser sind, konnten beide weder miteinander noch ohne einander.
Tony's Chocolonely - Sklavenfreie Schokolade jetzt auch in Deutschland
Seit Ende 2017 stellen wir bei inn-joy in unserer Rubrik „Kaffeewelten“ Spezialitätenröstereien in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz vor, die sich Nachhaltigkeit, Fairness, Transparenz und Qualität auf die Fahnen geschrieben haben. Doch während gerade im Bereich des Kaffees etliche Röstereien auf fairen Handel und Nachhaltigkeit setzen, sieht es in anderen Bereichen bislang eher dürftig aus. Vor allem die Süßwarenbranche behandelt das Thema eher stiefmütterlich. Mit einer Vorbildfunktion geht hier das niederländische Süßwarenunternehmen „Tony's Chocolonely“ voran. Zu den Grundsätzen des Unternehmens gehören nämlich die Herstellung und der Verkauf von Schokolade, die sich an fairem Handel und Nachhaltigkeit orientiert und die erste „sklavenfreie“ Schokolade auf dem Markt ist. Was man darunter versteht, wie das Unternehmen vorgeht und wie die Schokolade schmeckt, erfahrt ihr an dieser Stelle.
inn-joy @ Restaurant "UnverHofft" - Tanz in den Mai 2019
Die einen nennen es Walpurgisnacht, die anderen Tanz in den Mai. Doch egal, wie ihr es bezeichnet, es ist und bleibt die Feier- und Partynacht des Jahres schlechthin. Jede Location, die etwas auf sich hält, veranstaltet mittlerweile einen Tanz in den Mai. So auch das Restaurant UnverHofft im Golfclub Haus Leythe in Gelsenkirchen. Mit Maibowlen-Empfang, Livemusik und BBQ-Buffet lockte das Team um Patrick Hoff in diesem Jahr zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Golfclub. Wir durften ebenfalls vor Ort sein und berichten euch im Folgenden von unseren Eindrücken im UnverHofft.
Grillgewürze von "Der Kleine Bergmann" im Test
Grillgewürze und Gewürzmischungen gibt es wie Sand am Meer. Wenn dann ein neues Unternehmen im Markt mitmischen möchte, muss es sich schon etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Im Falle von „Der Kleine Bergmann“ fragt man sich als potentieller Kunde natürlich, was hier geboten wird, was andere Anbieter nicht schon längst haben. Wir durften uns ein Bild von den Gewürzmischungen machen und verraten euch, warum wir von den „Revier-Gewürzmischungen“ so begeistert sind.
inn-joy @ "Ruhrkind" in Gelsenkirchen
Steak-Restaurants erfreuen sich seit Jahren einer stetig wachsenden Beliebtheit. Seitdem 1973 die Restaurantkette „Maredo“ aus Düsseldorf ihre erste Filiale eröffnete, haben viele Menschen die ursprünglich aus Argentinien stammenden Spezialitäten „vom Rind“ für sich entdeckt. Mittlerweile gibt es zahlreiche Restaurants, die sich auf vielfältige Steakvarianten spezialisiert haben. Eine davon ist „Ruhrkind“ in Gelsenkirchen. Was das Restaurant zu bieten hat und wie das Essen dort schmeckt, durften wir für euch am gestrigen Mittwoch, 17.04.2019, herausfinden. Hier unser Bericht.
inn-joy @ Menuekarussell 2019 im Restaurant "Bullerkotte" Marl
Im Rahmen des diesjährigen Menue-Karussell haben wir für euch von verschiedenen Restaurants berichtet. Zum Ende der diesjährigen Spielzeit haben wir noch ein ganz besonderes Restaurant auf der Agenda gehabt: Das „Bullerkotte“, welches Thilo Bullerkotte gemeinsam mit seiner Frau und seinem Team leitet. Während einige Restaurants 2019 das erste Mal mit dabei sind, ist Thilo Bullerkotte ein „alter Hase“ im Menue-Karussell. Was und im Vorfeld besonders beeindruckte, war die Tatsache, dass das Restaurant schon recht früh für das Menue-Karussell nahezu komplett ausgebucht war und bereits für 2020 etliche Termine ausgebucht sind. Wer solche Zahlen vorlegen kann, der muss schon ganz oben auf dem Kocholymp im Vest angekommen sein. Davon durften wir uns dann am gestrigen Mittwoch,20.03., selbst ein Bild machen. Hier unser Bericht.
Menue-Karussell 2019 im "Unverhofft" Gelsenkirchen
Das Menue-Karussell ist alljährlich für Gastronomen aus der Region wie eine Art Schaufenster, in dem sie sich, ihr Team und natürlich ihre eigenen Kreationen – und somit das, was sie auszeichnet – einem interessierten Publikum präsentieren können. Die meisten Gastronomen sind dabei seit etlichen Jahren fester Bestandteil des Karussells. Wenn dann mal ein neues Haus dabei ist, wird man natürlich neugierig. Besonders spannend wird es aber erst, wenn - wie im Fall des Restaurants „Unverhofft“ im Golfclub Haus Leythe - ein Teilnehmer des Menue-Karussells sein Haus unter neuem Namen, mit einer neuen Einrichtung und einem neuen Team eröffnet. Inhaber und Chefkoch Patrick Hoff ist mit seinem „Unverhofft“ All-in gegangen. Zwar ist er in der Szene bekannt, doch mit der Übernahme des Restaurants von der Vorbesitzerin, war es natürlich eine besondere Herausforderung, dem Ganzen seinen eigenen, unverkennbaren Stempel aufzudrücken. Daher war es für uns eine besondere Freude, dass wir im Rahmen des Menue-Karussells zu Gast sein durften. Wie Patrick Hoff dem ehemaligen „Nixon“ seine Handschrift mitgegeben hat und was ihr vom „Unverhofft“ erwarten dürft, verraten wir euch im Folgenden.