Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Für Gourmets

champagnerclub„Champagner ist ein Lebensgefühl“. Dieser Satz wurde vor vielen Jahren von einem bekannten Philosophen geprägt. Wer in seinem Leben noch nie den Schaumwein aus der Champagne getrunken hat, der wird ihn wohl kaum verstehen können. Wer allerdings Champagner für sich entdeckt hat, der weiß, dass dieser Satz genau die Essenz widerspiegelt, die den Champagner ausmacht. Doch richtig ist eigentlich nicht „den Champagner“, gibt es hiervon doch eine Vielzahl unterschiedlichster Richtungen mit unglaublich tollen und facettenreichen Bouquets. Davon, dass Champagner ein Lebensgefühl ist, konnten wir uns am Samstag, 18.03.2017, im Rahmen der erstmals durchgeführten Veranstaltung „ProWein goes City“ ein Bild machen. Die vom „Champagner Club“ und dem Frischecenter „Zurheide“ in Düsseldorf am Vorabend der „ProWein“ - der größten und wichtigsten Weinmesse Europas - ins Leben gerufene Veranstaltung sorgte für einen großen Ansturm an Champagner-Liebhabern und solchen, die es noch werden wollen. Im „Gourmet Bistro“ von Zurheide luden insgesamt 16 Winzerinnen und Winzer zum Champagner-Tasting ein. Jeder Winzer hatte jeweils drei seiner zahlreichen Champagner Cuvée zum Verkosten mit vor Ort.

| Marc Heiland | Für Gourmets

ZurheideAm Vorabend der ProWein, der internationalen Fachmesse für Weine und Spirituosen in Düsseldorf, startet Zurheide gemeinsam mit dem Champagner Club eine neue Event-Reihe, die im Rahmen von „ProWein goes City“ nun jedes Jahr stattfinden soll: Zurheide holt die ProWein in den Supermarkt! Dabei startet der Düsseldorfer Feinkostempel mit einem ganz besonderen Champagner-Tasting:

| Marc Heiland | Für Gourmets

CafissimoMININachdem im vergangenen Jahr Tchibo seine Cafissimo-Familie um die „PURE“ erweiterte, steht nun ein weiteres, neues Modell in den Startlöchern. „Die Neue“  hört auf den Namen „MINI“ und dabei ist der Name Programm. Denn diese Kapselkaffee-Maschine passt in jede noch so kleine Küche. Wir haben die Maschine für euch getestet.

| Marc Heiland | Für Gourmets

RyokanSeit einigen Jahren dreht sich im Februar und März in vielen Städten des Ruhrpotts das beliebte Menuekarussell. Hier können Gäste bei teilnehmenden Restaurants zu einem Festpreis ein 4-Gänge Menü genießen. Auch das Ryokan in der ZOOM Erlebniswelt ist in diesem Jahr wieder mit von der Partie. Wie bereits in den vergangenen Jahren, so durften wir auch in diesem Jahr das Menuekarussell für euch testen.

| Marc Heiland | Für Gourmets

GewuerzeTreue inn-joy Leser wissen, dass wir es uns zum Ziel gesetzt haben, kleinere und unbekannte Unternehmen einer möglichst großen Leserschaft vorzustellen, um ihnen eine Plattform zu bieten. In unserer Rubrik „Für Gourmets“ gehört „Spirit of Spice“ dazu. Der kleine Familienbetrieb vom Niederrhein hat sich auf ungemahlene, handverlesene Gewürze und Gewürzmischungen von höchster Qualität spezialisiert. Um das Ziel zu erreichen, verzichtet Spirit of Spice komplett auf Aromen, künstliche Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe und Trennmittel, also auf alles, was die Natur nicht vorgegeben hat und unserer Gesundheit schaden kann. Nachdem wir bereits das „Schrebergarten Salz“ und euch zu Weihnachten das „Christmas Salz“ verlost haben, wollen wir in diesem Jahr ein monatliches Update der Produktpalette von Spirit of Spice bieten. Den Anfang macht eine größere Auswahl an Gewürzmischungen und Gewürzen, die allesamt in Gewürzmühlen vertrieben werden. Wir hoffen, dass ihr beim Lesen schon Lust auf Mehr bekommt und mit den Gewürzmischungen mindestens genauso viel Freude haben werdet, wie wir beim Testen. Los geht’s!

| Marc Heiland | Für Gourmets

Just Spices Himbeerpancakes 1Während sich viele von uns wohl gefühlt irgendwie noch im Winterschlaf durch den Alltag bewegen, und noch mit den letzten Erkältungserscheinungen der „ersten Jahresinfektion“ zu kämpfen haben, sind die Jungs und Mädels bei „Just Spices“ wieder dabei, euch und uns unter Volldampf neue tolle Gewürzmischungen zu bieten. Den Anfang machen zwei neue Mischungen, die sich vor allem an die „Naschkatzen“ unter euch richten. Denn mit dem „Pancake Spice“ und dem „Milchreis Gewürz“ stehen zwei klassische Dessert-Gewürzmischungen im Angebot. Wir durften beide Gewürzmischungen für euch testen und geben euch im Folgenden Auskunft über unsere Geschmackserlebnisse mit den beiden „Neuen“.

| Marc Heiland | Für Gourmets

AnolonBild1Ob Fissler, WMF, Rösle oder SILIT – die Reihe der qualitativ hochwertigen Premium-Kochgeschirr-Marken lässt sich beliebig erweitern. Doch habt ihr schon mal etwas von „Anolon“ gehört? Für den Fall, dass ihr aus den USA kommt, ja. Hinter dem Namen steht die Meyer Corp., eine der weltweit führenden Anbieter im Bereich von Kochgeschirr und Küchenartikel. Außerhalb der Vereinigten Staaten ist die Marke, die einiges anders macht, als unsere bekannten Kochgeschirr-Hersteller, schon seit Ende der 1980er-Jahre ein Begriff für Design, Qualität und Innovation. Nun möchte die Meyer Corp. in Kooperation mit dem deutschen Unternehmen Culinarta GmbH als Exklusivpartner Anolon auch außerhalb der USA etablieren. „Pate“ für den deutschen Markt ist Kochlegende Dieter Müller. Wir durften eine der hochwertigen Pfannen aus der 2009 in den USA eingeführten „Nouvelle Copper“-Produktreihe testen und berichten euch von unseren Erfahrungen.

| Marc Heiland | Für Gourmets

SchrebergartenSalzDer Schrebergarten, auch oftmals als Kleingarten bezeichnet, ist ein eingezäuntes Land als Garten, das – zusammen mit anderen Kleingärten – von Vereinen verwaltet und günstig an Mitglieder verpachtet wird. Benannt wurden die Schrebergärten nach dem Leipziger Arzt Daniel Gottlob Moritz Schreber, zu dessen Ehren der erste Schreberverein benannt wurde und zu dessen Erinnerung erste Gärten für Arbeiter und ihre Familien „Schrebergärten“ genannt wurden. Neben Berlin war eines der Zentren der „Schreberbewegung“ das Ruhrgebiet, wo die Menschen zu einem Großteil von den Zechen im „Revier“ lebten und in Fabriken für Unternehmer wie Krupp, Thyssen und anderen Patricharchen „malochten“.

| Marc Heiland | Für Gourmets

RaritaetNo12017Neues Jahr, neue Privat Kaffee Raritäten von Tchibo. Mit der Privat Kaffee Rarität „Oro de Nariño“ startet der Hamburger Kaffeeröster seine Weltreise in diesem Jahr. Dier exklusive Kaffee stammt aus der Region Nariño in Kolumbien. Wir haben ihn für euch getestet.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.