Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Für Gourmets

paleogewuerzboxNeue Ernährungsstile sind in den vergangenen Jahrzehnten gekommen und gegangen. Mal sollte man  sich „Low Carb“ ernähren, ein anderes Mal „vollwertig“. In den vergangenen Jahren kamen dann Begriffe wie „Paleo“ oder auch „Steinzeit-Ernährung“ hinzu. Vor allem dieser Trend, also zurück zur (möglichen) Ernährung unserer Vorfahren, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Wer sich nach der Paleo-Methode ernähren möchte, braucht natürlich auch entsprechende Gewürze und Gewürzmischungen, um Pep an seine Gerichte zu bekommen. Und wer könnte da bessere Unterstützung bieten, als Just Spices? Wir haben uns für euch mit Paleo befasst und natürlich die Gewürzmischungen der neuen „Paleo Gewürzbox“ getestet.

| Marc Heiland | Für Gourmets

cleaneatinggewuerzboxGemüse, Hülsenfrüchten, Superfoods, Vollkornprodukten und möglichst vielen unverarbeiteten Produkten. Dabei verzichtest Du vollständig auf ungesunde Fette, Geschmacksverstärker und künstliche Aromen, denn die sind schließlich nicht nur schädlich, sondern auch schlichtweg unnötig. Warum unnötig? Na, weil natürliche Gewürze doch eh viel besser schmecken als sämtliche E-Nummern! Unser Clean Eating Allrounder passt perfekt zu all Deinen frischen Kreationen – egal, ob Du nun Vollkornpasta, Salat oder ein zartes Stück Fleisch zubereitest.

| Marc Heiland | Für Gourmets

RariNo8PapuaNeuguineaNoch einmal bringt Tchibo eine Kaffee-Rarität in diesem Jahr auf den Markt. Als krönender Abschluss für 2016 nennt der Kaffeeröster sie „Rarität des Jahres“. Wir durften den Premiumkaffee aus Papua-Neuguinea mit dem Namen „Kigabah“ ausprobieren und verraten euch, was dahinter steckt.

| Marc Heiland | Für Gourmets

BecherverdutztGeht es euch auch manchmal so: Da sitzt man beim Frühstück, liest die Zeitung, und schaut einfach nur noch ratlos drein. Oder man versucht, mit dem Sohn oder der Tochter ein Gespräch anzufangen, nur um dann festzustellen, dass sie „besseres“ zu tun haben? Tja. Da schaut man im wahrsten Sinne des Wortes „verdutzt“. Was tut man dagegen? Die Zeitung einfach nicht weiterlesen, ist natürlich eine Möglichkeit. Doch die Kreativen von FIFTYEIGHT PRODUCTS haben eine viel bessere Idee! Einfach den Morgenkaffee aus dem neuen Henkelbecher „verdutzt“ genießen. Entweder spricht dann das Gesicht Bände, und der Nachwuchs beginnt zuzuhören, oder zumindest bildet sich ein Lächeln auf den eigenen Lippen aufgrund des lustigen Gesichtsausdrucks, den der Becher macht. Beides könnt ihr mit dem Henkelbecher erreichen.

| Marc Heiland | Für Gourmets

TalentasseGoetheShakespeareDenkmäler und Büsten sind ein wichtiger Teil der Kultur und erinnern an verdiente Künstler und ihre Werke. Mit der TALENT-Reihe schaffen wir gelebte Erinnerungen und holen „unsere“ Genies runter vom hohen Sockel und rauf auf den gedeckten Tisch. Zu den bekannten Komponisten gesellen sich nun auch die Dichter. Und so möchten wir noch mit einem kleinen Zitat der beiden Großen zum Gespräch oder Sinnieren anregen:

| Marc Heiland | Für Gourmets

RaritNo.7IndonesienVakuNoch einmal spendiert und der Hamburger Kaffeeröster Tchibo in diesem Jahr eine Caffè Crema Rarität als ganze Bohne und Cafissimo Grand Classé Kapsel im Doppelpack. Zum Ende der Reise geht es nach Sumatra. Auf der westlich von Indonesien gelegenen Insel wachsen in über 1100 Metern auf der Kaffeefarm Kooperative „Kopepi Ketiara die Arabica-Bohnen für diesen Premiumkaffee auf fruchtbarem vulkanischen Boden der Insel inmitten dichter Bergregenwälder. Wir haben beide Varietäten für euch getestet.

| Marc Heiland | Für Gourmets

Raritaet6PeruSo langsam aber sicher biegt das Jahr 2016 auf seine Zielgerade ein und auch Tchibo schließt das Jahr mit einer letzten Privat Kaffee Rarität ab. Nach einer geschmacklich äußerst abwechslungsreichen und spannenden Weltreise begeben wir uns mit der Privat Kaffee Rarität No. 6/2016 „Cordillera Andina“ nach Peru. Was Tchibo hier zu bieten hat, verraten wir euch jetzt.

| Marc Heiland | Für Gourmets

GalavonEduschoDie Älteren unter euch werden sich vielleicht noch daran erinnern, dass Tchibo nicht immer der Marktführer in Sachen Kaffee war. Bis 1997 „teilte“ sich das Hamburger Unternehmen den Kaffeemarkt in Deutschland mit dem in Bremen ansässigen Kaffeeröster Eduscho. Doch nachdem dieser aus wirtschaftlichen Gründen seinen Betrieb komplett einstellen musste, erinnert nur noch der Name „Gala von Eduscho“ an das Unternehmen aus den Norden der BRD. Jetzt, 92 Jahre nach Gründung von Eduscho und 57 Jahre nach Einführung von „Gala“ als Kaffeemarke, kommt „Gala Nr.1“ (unter Kaffeefans etwa so beliebt wie „Chanel No. 5“) zurück. Dieses Mal wird die Legende als Ganze Bohnen zum Selbermalen und für den Kaffeevollautomaten angeboten (auch als milde Variante mit dem Namen „Mild & Sanft“). Wir durften die „neue“ Legende (in zeitgemäßer Verpackung) für euch testen.

| Marc Heiland | Für Gourmets

LAVAZZACremaEAromaIn unserem hektischen Alltag ist es besonders wichtig, sich hin und wieder Ruheinseln und kleine Auszeiten zu gönnen. Und wie funktioniert das besser, als mit einem guten Kaffee. Doch es soll dann auch nicht irgendein Kaffee sein. Besonders beliebt bei Kaffeefans in aller Welt sind die Kaffees des traditionsreichen italienischen Kaffeerösters Lavazza, der seit über 120 Jahren für höchsten Kaffeegenuss steht und nur den feinsten und besten Kaffee für seine Mischungen verarbeitet. Wir haben für euch den „Lavazza Crema e Aroma“ getestet und verraten euch, was das Besondere an dieser Kaffeemischung ist und warum genau diese Mischung perfekt als Begleiter in der Ruheinsel ist.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.