Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Küche & Leben

TefalDampfSicherlich kennt ihr dieses Problem auch: Man möchte mit seiner Partnerin oder seinem Partner schick Essen gehen, man muss zu einem Meeting oder hat einen anderen Termin, bei dem man sich in Sakko, Jacket, Stoffhose oder anderes werfen muss und dann stellt man kurz vor knapp fest, dass die Kleidungsstücke nicht gebügelt sind. Bis dann allerdings das Bügelbrett aufgestellt, das Bügeleisen heiß und alles bereit ist, vergeht gefühlt eine halbe Ewigkeit. Eine schnelle Lösung bietet euch Tefal mit seiner „Access Steam Care Dampfbürste“ mit vertikalem Bügelbrett, die es euch erlaubt, innerhalb weniger Minuten eure Kleidung faltenfrei  aufzufrischen. Wir durften das Produkt für euch ausgiebig testen. Welche Ergebnisse wir mit der „Access Steam Care“ erzielen konnten und ob wir eine Kaufempfehlung für die Dampfbürste aussprechen können, verraten wir euch im Folgenden.

| Marc Heiland | Küche & Leben

ConnyCashewNachdem Oatsome vor einiger Zeit die neuen Bliss Balls auf den Markt gebracht hatte (unseren Test findet ihr hier) legt das Unternehmen nun mit drei weiteren Bliss Balls nach. Was hier ganz besonders ist, inwieweit sich die drei Neuzugänge von den bisherigen Bliss Balls-Sorten unterscheiden und wie uns die drei neuen Sorten geschmeckt haben, verraten wir euch in unserem Test.

| Marc Heiland | Küche & Leben

EMSASAMBASie ist eine der beliebtesten und bekanntesten Isolierkannen Deutschlands und steht auf unzähligen Frühstückstischen, in Büros, Kantinen, Schullandheimen und viele andere Orte mehr. Die Rede ist natürlich von der „SAMBA“ aus dem Hause EMSA. Nun hat die 1 Liter fassende Kanne eine größere „Schwester“ bekommen. Denn in die neue Version der „SAMBA“ passen aktuell stolze 1,5 Liter Heißgetränke in die Isolierkanne. Wir durften das Produkt für euch testen und verraten euch, wie die Kanne bei uns in der Redaktion aufgenommen wurde.

| Marc Heiland | Küche & Leben

3BearsSommerDer Sommer naht endlich mit großen Schritten. Vorbei die kalte Winterzeit, die wieder einmal keinen Schnee und viel zu viel Regen mit sich brachte. So warten wir auf die langen Sonnentage, in denen wir Kraft und Energie tanken können, unsere Batterien wieder auftanken und einfach mal die Seele baumeln lassen. Dabei unterstützt uns „3 Bears“ mit der neuen Limited Edition „Porridge Sommermärchen“. So habt ihr den Sommer schon heute auf der Zunge und genießt ein wohliges Gefühl. Wir durften für euch das neue Porridge testen und klären im Test, wie uns der „Sommer im Kleinen“ geschmeckt hat. 

| Marc Heiland | Küche & Leben

MilkaAufstrichWas verbindet ihr mit dem Begriff „Haselnusscreme“? Die meisten von euch werden mit Sicherheit „Nutella“ nennen, ist doch der Brotaufstrich seit vielen Jahren die Nummer Eins in Punkto Haselnusscreme. Wohl kaum jemand von uns hat bis heute nicht mehrere Gläser des beliebten Produkts verzehrt. Für viele gehört die „Nutella“ zum festen Bestandteil des morgendlichen Frühstücksrituals mit dazu. Zwar gibt es auch perse andere Mitbewerber am Markt. Doch keiner konnte sich gegen den Pionier durchsetzen – bis jetzt! Denn ab sofort bietet euch Mondelez seine „Milka“-Marke auch als Haselnusscreme an. Das Besondere: Statt auf Palmfett setzt das Unternehmen auf Sonnenblumenöl. Wie das dann schmeckt, ob hier mehr der typische „Nutella-Geschmack“ zu finden ist oder der beliebte „Milka-Geschmack“, wie es um den Nussanteil bestellt ist und ob sich der Kauf online oder in persen Supermärkten lohnt, klären wir im Folgenden.

| Marc Heiland | Küche & Leben

MatchupilamiAktuell befindet sich die Welt im Ausnahmezustand. Da ist es umso schöner, wenn gewisse Dinge da sind, auf die man sich in diesem Chaos freuen kann. Hierzu zählt für mich persönlich aktuell der neue Oatsome Smoothie Bowl „Matchupilami“, den wir für euch zusammen mit den beiden Toppings „Cherry Poppins“ sowie „Schneegestöber“ testen durften. Ob mir die Produkte geschmeckt haben und mich rundum überzeugen konnten, erfahrt ihr jetzt.

| Marc Heiland | Küche & Leben

KrupsCookBild1Zugegeben : Hin und wieder schwelge ich gerne in Erinnerungen. Erst neulich erwischte ich mich dabei, wie ich daran erinnerte, als ich als kleiner Junge bei meiner Großmutter gewesen bin und ihr beim Zubereiten des Essens zusah. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir ihr legendärer Schnellkochtopf, der binnen kürzester Zeit das Essen zubereitet hatte und unter Fauchen und Zischen (wie die Drachen in den Geschichten der Kindheit) seine Geheimnisse preisgab. Und auch wenn sich im Laufe der Zeit vieles verändert hat, ist meine Faszination zu diesem Küchenmysterium irgendwie erhalten geblieben. Und wie es scheint, hat sich die Faszination überlebt und hat manch kreativen Fürsprecher gewonnen. Und so wurde der geliebte Schnellkochtopf ins 21. Jahrhundert befördert und quasi als 2.0-Version (oder genauer bei gezählten Varianten 2.3er) von Krups unter dem Namen „Cook4Me“ neu interpretiert veröffentlicht. Da waren bei mir natürlich die Vorfreude und Neugierde besonders groß, als uns Krups ein Exemplar für den folgenden Test in Aussicht stellte. Nun steht das gute Stück in der Redaktion und wird fleißig genutzt. Meine Erfahrungen mit dem „Cook4Me+ Connect“ und ob er meine nostalgischen Erinnerungen an damals wieder aufleben lassen kann, lest ihr an dieser Stelle.

| Marc Heiland | Küche & Leben

GigasetGS195LSIn Zeiten, in denen fast jeder Bundesbürger ein Smartphone tagtäglich mit sich führt, ist es kein Problem, im Notfall das Handy in die Hand zu nehmen, um Polizei, Feuerwehr, den Notarzt oder Angehörige zu informieren. Doch wie steht es um die Generation Ü65? Hier gibt es noch etliche Personen, die kaum Berührung in ihrem Alltag mit Smartphones haben. Wenn ihnen dann etwas passiert, ist es heutzutage schwer (vorausgesetzt, es gibt keine freundlichen Helfer in ihrer Nähe), einen Notruf abzusetzen, sind doch die klassischen Notrufanlagen oder Telefonzellen nicht mehr im Stadtbild zu finden. Auch haben nicht alle alten Menschen einen tragbaren „Notfallknopf“ in ihrer Tasche oder um den Hals.

| Marc Heiland | Küche & Leben

GastrobackDoerrautomatWer sich und seine Kinder gesund ernähren möchte, gerne weiß, was in seinen Mahlzeiten steckt, kleine Snacks für Zwischendurch liebt oder zu besonderen Anlässen Selbstgemachtes verschenken will, der wird mit einem Dörrautomaten liebäugeln. Denn die praktischen Geräte ermöglichen es, innerhalb weniger Stunden hochwertige und gesunde Snacks herzustellen. Einer dieser Dörrautomaten kommt aus dem Hause Gastroback. Wir haben den „Design Dörrautomat Natural Plus“ ausgiebig getestet. Ob wir von dem Produkt begeistert sind, erfahrt ihr im Test.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.