Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Küche & Leben

Plantronics1Neues Jahr, dieselben Vorsätze: Ab heute mach ich Sport, nehme ab und bekämpfe meinen Waschbärbauch. Auch für 2019 habe ich mir fest vorgenommen, durch Ernährungsumstellung und mehr Sport  mich endlich wieder an meine frühere Kilogrenze und mein altes Körperfett heranzuarbeiten. Dazu bedarf es für mich aber nicht nur einen Ernährungsplan und den regelmäßigen Besuch im Fitnessstudio, sondern auch – und vor allem – guter Musik. Doch wer kennt das nicht: Nimmt man klassische, kabelgebundene Kopfhörer, muss man unter Umständen den Kabelsalat erst einmal entwirren oder während des Trainings aufpassen, dass man sich nicht in den Kabeln verheddert. Bei  Bluetooth-Kopfhörern hat man hingegen bei vielen Modellen das Problem, dass die Verbindung zum Smartphone abbrechen kann, was bei den preiswerteren Produkten auch häufiger der Fall ist. Wie sich hier das neu erschienene „Plantronics BackBeat Fit 3100“ schlägt, erfahrt ihr in unserem Test.

| Marc Heiland | Wellness

WaterdropBoxMan kann Wasser aus dem Hahn trinken. Oder man kauft es versetzt mit Kohlensäure in Flaschen bzw. macht sich mit Hilfe eines SodaStreams sein Mineralwasser selbst. Natürlich kann man Wasser auch in allen möglichen Geschmacksrichtungen kaufen oder zu Hause mit Minze etc. versetzen. Egal ob teures Fidschi-Wasser oder Wasser vom Discounter – alle haben etwas gemeinsam: Sie wollen getrunken werden. Denn dies ist ja das Hauptproblem: Viele von uns trinken einfach zu wenig. Hand aufs Herz: Wer von euch kann von sich sagen, jeden Tag mehr als zwei Liter Flüssigkeit (Kaffee und Alkohol zählen dabei nicht!) zu sich zu nehmen? Eben! Vielleicht ist dies leichter zu bewerkstelligen, wenn das Wasser einen besseren Geschmack hat?! Diesen Gedanken müssen wohl die Entwickler von „Waterdrop™“ gehabt haben, als sie ihren „Mikrodrink“ erschufen. Der eine oder andere mag über die Fernsehsendung „Die Höhle der Löwen“ bereits von Waterdrop™ gehört haben oder durch andere Medien darauf aufmerksam geworden sein. Für alle, die noch nichts von „Waterdrop™“ gehört haben (und die, die vom TV-Auftritt etc. neugierig geworden sind), haben wir ein Set aller aktuell erhältlichen Sorten getestet. Unsere Eindrücke erfahrt ihr hier.

| Marc Heiland | Küche & Leben

AiryBis vor einigen Jahren war es ein großer Trend, möglichst kleine In-Ear Kopfhörer beim Sport, unterwegs oder zum Arbeiten mit dem PC oder anderen Endgeräten zu nutzen. Den Nutzern war es wichtiger, dass die Frisur gut sitzt, als dass man den Kopfhörer sehen kann. Von diesem Trend haben sich viele Hersteller (und auch Nutzer) verabschiedet. Mittlerweile produziert jeder namhafte Hersteller neben In-Ear Modellen auch hervorragende On-Ear Kopfhörer. Doch egal, ob kleine oder große, unauffällige oder auffällige Kopfhörer – wichtig ist (neben dem Tragekomfort) natürlich der Klang. Ein beliebter On-Ear Kopfhörer ist der 2014 erstmals aufgelegte „Airy“ aus dem Hause Teufel. Dieser hat im vergangenen Jahr ein Update erhalten. Zeit, den Kopfhörer einem ausgiebigen Test zu unterziehen. Dank der freundlichen Unterstützung der Firma Teufel ist dies nun möglich. Ob und auch dieses Produkt des Unternehmens aus Berlin überzeugen konnte, lest ihr im Test.

AlexBild1Alexander Herrmann – Für die Einen ist er der George Clooney der deutschen Kochszene. Für die Anderen ist er ein Spitzenkoch mit hohem Entertainment-Faktor. Auf seiner aktuellen Tour „Schnell mal was Gutes“ stellt der Sternekoch unter Beweis, dass er vor allem eines ist: Ein absolut sympathischer und trotz seines Sterns bodenständig gebliebener Franke mit viel Humor, Charme, Witz und Esprit, der sein Publikum bestens zu unterhalten weiß, spontan auf seine Gäste eingeht, sich gerne auf seine Zuhörer einstellt und natürlich hervorragend kochen kann. Daraus entsteht eine fast dreistündige „Late Night“-Kochshow, bei der Alexander Herrmann nicht nur zahlreiche Anekdoten zum besten gibt und viele Tipps und Tricks aus seiner langjährigen Erfahrung als Koch preisgibt, sondern auch für spannende und humorvolle Momente sorgt. Warum Alexander Herrmann ein Gegner des Thermomix® ist und wer ihn an diesem Abend besonders emotional berührte, erfahrt ihr in unserem Bericht.

| Marc Heiland | Varieté & Kleinkunst

Ehrlich Brothers FASZINATION quadrat cmyk c Sebastian KonopixAn den Ehrlich Brothers kommt derzeit – wenn es um Zauberei „Made in Germany“ geht – niemand vorbei. Egal ob im TV, auf der Bühne oder als Paten für Zauberkästen – die beiden Brüder aus Ostwestfalen-Lippe sind die Stars ihrer Zunft. Aktuell sind Chris und Andreas Ehrlich mit ihrem Tournee-Programm „Faszination“ auf großer Deutschlandtournee. Wir durften am 30.12. zum krönenden Jahresabschluss dieses für die beiden Brüder atemberaubenden Erfolgsjahres live vor Ort in der Dortmunder Westfalenhalle sein.

| Marc Heiland | Wellness

RossiniWir alle sind in unserem Alltag von Stress. Daraus resultiert, dass wir uns klein machen, innerlich und äußerlich verkrampfen, schlecht schlafen oder im schlimmsten Fall psychisch nachhaltig erkranken. Krankheiten wie Burnout und Depressionen gehören zu den typischen stressbedingten „Zivilisationskrankheiten“. Viele Jahre lang ging man in der allgemeinen Schulmedizin und der Psychologie davon aus, dass ein „Umdenken“ notwendig sei und die Probleme in der Kindheit zu suchen sind. Doch jahrelange und teilweise erfolglose Therapien zeigen, dass das altbekannte Konzept nicht funktionieren kann. Denn allzu häufig sind Therapie-Ergebnisse nur von kurzer Dauer. Einen anderen Ansatz verfolgt da die so genannte „Rossini-Kohärenz-Methode“, die vom renommierten Psychologen Peter Bergholz in Kooperation mit der Physiologin und Psychotherapeutin Gerda Boyesen in jahrelanger Arbeit erschaffen wurde. Ich durfte Peter Bergholz in der VHS Oer-Erkenschwick kennenlernen und mehr über seine Methode, die „inneren Schalter“ und die „Rossini-Methode“ erfahren. Hier nun mein Bericht, in den auch ein Test der neu aufgelegten „Rossini Reise“-CD mit aufgenommen wurde.

| Marc Heiland | Küche & Leben

WLANKlingelBei uns in der Redaktion gibt es ein Problem, dass vielleicht einige von euch kennen: Wir haben zwei Türen und somit auch zwei Türklingeln. Während die „Hauptklingel“ in den gesamten Redaktionsräumen gut zu hören ist, kann es bei der „Nebentürklingel“ schon mal vorkommen, dass sie überhört wird. Da ist es sehr praktisch, dass uns PEARL eine WLAN-Klingel von CASA-Control zum Testen zur Verfügung stellt hat. Ob wir nun auch jeden Paketdienst in allen Räumen hören, sagt euch unser Test.

| Marc Heiland | Varieté & Kleinkunst

AlexHerrmannWie bereite ich „Schnell mal was Gutes“ zu, ohne auf Qualität zu verzichten? In seiner aktuellen Live-Show führt Starkoch Alexander Herrmann die ganze Leichtigkeit des Kochens vor und trifft damit offensichtlich den Nerv der Zeit. Das Interesse an seinen Geheimtipps aus der Gourmetküche ist so groß, dass die Deutschlandtournee um zahlreiche Zusatztermine verlängert wird. Der Vorverkauf hat begonnen.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

ReinholzLogoKaffee rösten können – was nicht zuletzt unsere zahlreichen Kaffeerösterei-Vorstellungen zweifelsfrei belegen – Viele. Doch den Titel „Bester Röster Hessens“, verliehen vom Magazin „Der Feinschmecker“, erhält man auch nicht mal eben so. Da muss also schon eine Menge hinter stecken. Und wenn es sich dann auch noch um eine Rösterei handelt, die Wert auf Nachhaltigkeit und Fairness setzt, sich Transparenz in ihrem Handeln auf die Fahnen schreibt und hohe Qualität anbietet, dann ist es für uns fast schon eine Pflicht, über diese Rösterei einen Artikel in unserer Rubrik „Kaffeewelten“ zu bringen. Die Rede ist von der im hessischen Fulda ansässigen Kaffeerösterei „Reinholz“.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.