My lovely Santa - Weihnachtskaffee von Café Plaisir im Test
Das Jahr neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu. Und während so langsam aber sicher nach Weihnachtsgeschenken Ausschau gehalten wird, überlegt sich der geneigte Kaffeefan natürlich auch, welche tollen Sorten er in diesem Jahr seinen Liebsten zum Geschenk machen soll. Und wer, wenn nicht wir von inn-joy, mit unserer seit einem Jahr existierenden Rubrik Kaffeewelten und weit über 60 vorgestellten Kaffeemanufakturen in diesem Jahr 2018, sollte euch eine Empfehlung für „unterm Tannenbaum“ geben? Doch genug mit der Selbstbeweihräucherung! Hier ist unsere ultimative Nikolaus-/Weihnachtsmann-Empfehlung für euch.
Imava, Belisario und Marisma - Drei neue Sorten von "Huber Kaffee" im Test
Als wir im vergangenen Jahr mit unserer Rubrik „Kaffeewelten“ starteten, war die Kaffeerösterei „Huber Kaffee Schmankerl Rösterei“ die erste Rösterei, die uns mit Testmustern unterstützte. Daher ist es uns eine ganz besondere Freude, euch heute drei weitere Filterkaffeesorten der Kaffeerösterei vorstellen zu können. Für unseren Test hat uns Andreas Huber, Inhaber der Rösterei, die Sorten „Marisma“, „Belisario“ und „Imava“ zur Verfügung gestellt.
El Manzano - Herbst-Edition von Green Cup Coffee im Test
Vor einigen Monaten haben wir euch in unserer Rubrik „Kaffeewelten“ die Kaffeerösterei „Green Cup Coffee“ aus Weilheim vorgestellt. In der Zwischenzeit durften wir weitere Sorten präsentieren, darunter auch hochwertigen Kakao. An dieser Stelle steht heute der aktuell limitiert ins Programm aufgenommene „Herbst-Edition“ „El Manzano“ aus El Salvador im Fokus unseres Tests. Ob der Kaffee uns überzeugen konnte, lest ihr im Folgenden.
inn-joy @ "Im Schatten des Braumeisters" - Kneipentour des Rätselraum Ruhrpott
Bochum und Bier. Das sind zwei Begriffe, die schon seit mehreren Jahrhunderten untrennbar zusammengehören. Denn bereits seit dem Jahr 1736 betreibt die Familie Fiege in der Bochumer Innenstadt eine Schankwirtschaft, der später eine eigene Hausbrauerei hinzugefügt wurde. 1876 bekam der über die Stadtgrenzen hinaus berühmte Moritz Fiege die Rechte von der Stadt Bochum übertragen, selbst Bier zu brauen. Dessen Sohn begann dann 1878 mit dem Braubetrieb. Seit 1926 gibt es das bekannte und bis heute gerne getrunkene „Moritz Fiege Pils“. Klar, dass Fiege nicht nur untrennbar mit der Stadt Bochum verbunden ist, sondern das Thema Bier und Bierbrauen auch 2018 noch gerne zentraler Bestandteil der Stadt ist. Und so wundert es auch nicht, dass es bei der neuen Kneipentour des „Rätselraum Ruhrpott“ um eine Geschichte geht, in der ein verstorbener Braumeister im Mittelpunkt steht. Wir haben „Im Schatten des Braumeisters“ für euch gespielt und verraten euch, ob sich ein Besuch lohnt.
Kaffeevollautomat von Tchibo im Test
Nachdem Tchibo über etliche Jahre Kaffeevollautomaten perser anderer Konzerne online im Angebot hatte, bringt das Unternehmen nun selbst einen Vollautomaten im Einsteigersegment auf den Markt. Wir durften vorab ein Testgerät auf Herz und Nieren prüfen und verraten euch im Test, ob sich der Kauf des knapp 250 Euro teuren Gerätes auch lohnt.
Neue Kaffeesorten der Kaffeerösterei Dreiburgen im Geschmackstest
Im März diesen Jahres haben wir euch die Kaffeerösterei „Dreiburgen“ von Andreas Allefeld vorgestellt. Der Diplom Kaffeesommelier konnte mit wunderbar facettenreichen Kaffeesorten und Espressi sowie jeder Menge Fachkompetenz unsere Tester überzeugen und erreichte die selten vergebene Spitzennote von 10 Punkten. Daher war es uns auch eine große Freude, dass sich Andreas Allefeld erneut dazu bereit erklärte, uns einige weitere Sorten aus seinem Portfolio für einen Geschmackstest zur Verfügung zu stellen. Dieses Mal sind es die Filterkaffee-Sorten „Finca El Flamingo“ aus Mexico, „Bugisu“ aus Uganda, „Yagikawa“ aus Burundi sowie „ein Mocca aus Sidamo in Äthiopien. Hier nun unser Bericht.
dormabell Daunen Edition WB 4 und Sympathica Kuschelbett Daune warm Zudecken im Test
Was war das in diesem Jahr doch für ein wunderbarer Sommer. Man konnte viel im Freien unternehmen und nachts, wenn es Zeit war, zu Bett zu gehen, konnte man eine leichte Zudecke nutzen. Da mag man eigentlich noch gar nicht an die Zeit denken, in der es wieder so kalt wird, dass man sich dick einmummeln muss und nachts den dicken Schlafanzug und die unerotischen aber warmen Wollsocken trägt. Wer es weniger dick eingepackt und dennoch angenehm warm liebt, kommt um eine entsprechende Zudecke nicht herum. Doch der Markt bietet eine derart reichhaltige Auswahl, dass man als Laie es zugegebenermaßen schon recht schwer hat, sich für die richtige Zudecke zu entscheiden. Daher wollen wir euch im Folgenden zwei Daunendecken vorstellen, die wir von der Bettenring eG / dormabell für einen Test zur Verfügung gestellt bekommen haben. Das eine Modell hört auf den Namen „dormabell Zudecke Daunen Edition WB4“, das andere Modell nennt sich „Sympathica Kuschelbett Daune warm“. Wo die Unterschiede sind und wie die Zudecken ihre Vorzüge ausspielen, erfahrt ihr an dieser Stelle.
inn-joy @ "Think 2 - Codename E.A.G.L.E" - Escape Raum Bochum
Stellt euch im Team von 2-6 Personen der Herausforderung! Codename E.A.G.L.E. kann in Deutsch und Englisch gespielt werden. Begebt euch in das Jahr 1945 und rettet Deutschland. Die Uhr tickt!
Deutschland steht nach Kriegsende vor einer ungewissen Zukunft
Der Wiederaufbau ist zum Greifen nah…
… aber französische Hardliner versuchen dem deutschen Staat den Todesstoß zu versetzen!
Durchkreuzt ihre Pläne und verhindert die Zerschlagung Deutschlands!
inn-joy @ "Think2 - Apokalypse" - Escape Raum Bochum
Ihr seid als Expeditionsteam bestehend aus 2-6 Personen in den Wäldern Ungarns den Spuren der geheimen Organisation GOFTER auf der Fährte. Doch plötzlich werdet ihr bewusstlos und wacht eingesperrt in einem dunklen Bunker wieder auf!
Befreit euch aus eurem Gefängnis…
… und durchsucht das geheime Versteck.
Findet heraus was die Organisation vorhat…
… und verhindert deren schrecklichen Plan!