SpongeBob Schwammkopf: Schlacht um Bikini Bottom Rehydrated
Seit nun mehr 22 Jahren bevölkert SpongeBob Schwammkopf mit seinen zahlreichen Abenteuern nicht nur die Mattscheiben rund um den Globus, sondern auch viele Kinderzimmer. Denn wenngleich viele Kritiker ihm zum Start Ende der 1990er Jahre nur eine kurze TV-Präsenz voraussagten, haben sich der gelbe Schwamm und seine Freunde nun doch mehr als zwei Jahrzehnte einer großen Fangemeinde erfreuen können. Und auch künftig werden wohl weitere Generationen mit den Geschichten von SpongeBob, Patrick und Sandy sowie Mr. Crabs und dem bösen Plankton groß werden. Dafür sorgen – neben der TV-Serie – Freizeitparks im SpongeBob-Themenlook, tonnenweise Merchandise und nicht zuletzt auch das eine oder andere PC- und Videospiel.
The Last of Us 2 | Review (PS4)
Jede PlayStation verabschiedet ihre Konsolengeneration mit einem großen Knall. Zum Ende der PS3 übernahm „The Last of Us“ diesen Part. Und auch der Nachfolger schickt sich an, dieses finale Feuerwerk auf der PS4 abzubrennen und der Konsole einen grandiosen Schlusspunkt zu bescheren. Wenngleich natürlich noch etliche weitere Spiele in den kommenden Monaten und vielleicht auch 1-2 Jahren für die „Current Gen“ erscheinen werden, schielen doch sowohl Entwickler als auch Fans weltweit schon auf den Release der „Next Gen“, die Ende des Jahres mit dem Launch der PS5 beginnen wird. Wir haben uns mit Ellie, die uns allen aus dem Vorgänger als eine der beiden Protagonisten bestens bekannt ist, erneut ins Abenteuer und auf eine weitere emotionale Achterbahnfahrt begeben und herausgefunden, ob „The Last of Us 2“ wirklich DAS Meisterwerk von Entwickler Naughty Dogs geworden ist, von dem viele Medien bereits im Vorfeld geschwärmt haben.
Burnout Paradise Remastered | Review (Nintendo Switch)
Als Axel Rose und seine Band „Guns N' Roses“ im Jahr 1987 ihre erste Single aus dem gleichnamigen Album auskoppelten, hätten sie wohl nicht im Traum gedacht, dass diese Hymne nicht nur einer der beliebtesten Hits der Bandgeschichte werden würde, sondern auch 21 Jahre später Titeltrack eines PC- und Videospiels. Die Rede ist natürlich von „Burnout Paradise“, dem Action Rennspiel aus dem Hause Eletronic Arts. Der damals fünfte Teil der Reihe war vielleicht nicht unbedingt der beste, konnte aber dennoch mit seinem exotischen Schauplatz „Paradies City“, der ein tolles Urlaubsflair versprühte, überzeugen. Nun ist die „Remastered“-Version, welche bereits vor einigen Monaten auf den Konsolen veröffentlich wurde, auch auf Nintendos Switch auf den Markt gebracht worden. Wir haben uns den Titel geschnappt und geschaut, ob das Spiel auch auf der Switch mitsamt allen erhältlichen DLCs Spaß macht.
51 Worldwide Games | Review (Nintendo Switch)
Lange bevor die Elektronik, PCs und Konsolen in den heimischen Wohnzimmern Einzug hielten, befassten sich Menschen weltweit mit Brettspielen. Analog, mit Freunden oder der Familie, am Tisch, im Freien, unterwegs oder daheim. Viele von diesen Brettspielen sind bis heute noch beliebt; andere hingegen geraten fast schon in Vergessenheit. Um die Spiele wieder ins Bewusstsein zu rücken, um jüngere Spieler an die Brettspiele heranzuführen, oder um einfach eine Brettspielsammlung für unterwegs (zum Beispiel auf der Fahrt in den Urlaub) beisammen zu haben, hat Nintendo nun für seine Switch die virtuelle Spielesammlung „51 Worldwide Games“ herausgebracht. Wir haben die Sammlung für euch ausführlich getestet.
Maneater | Review (Xbox One)
Haie haben ja prinzipiell innerhalb unserer Gesellschaft ein eher schlechtes Image. „Stumpfsinnige Killermaschinen“, „brutale Einzelgänger“, „Kampfmaschinen“ und „unberechenbare Monster“, sind nur einige Phrasen, die man im Zusammenhang mit Haien im Internet findet. Dabei geht es zum einen um Vorurteile, die Menschen gegenüber den Meeresbewohnern haben. Zum anderen um einige der wenigen Attacken von – in der Regel weißen – Haien gegenüber Menschen, die sie mit Robben oder ähnlicher Nahrung verwechseln und die dann in den meisten Fällen für die Menschen tödlich enden. Dieses Image, das allerdings meist ausschließlich auf den weißen Hai zutrifft, wurde nicht zuletzt in den 1970er Jahren durch die gleichnamigen Filme von Starregisseur Steven Spielberg aufgebaut. Dass jedoch der Großteil der Haie eher friedliebende Wesen sind und Menschen eigentlich eher aus dem Weg gehen bzw. überhaupt nicht in ihre Nähe kommen, fällt meistens unter den Tisch.
SnowRunner | Review (Xbox One)
Als Entwickler Saber Studios und Publisher Focus Home Interactive Ende 2017 ihr Spiel „MudRunner“ veröffentlichten, wurde das Spiel bei den Fans mit viel Lob angenommen. Nun ist mit „Snowrunner“ der Nachfolger erschienen, bei dem ebenfalls eure Aufgabe ist, durch unwegsames, scheinbar unpassierbares Gelände, mit verschiedenen Offroad-Vehikeln Waren von einem Startort zu einem Zielort zu befördern. Ob der Nachfolger ebenso viel Unterhaltung bietet, was er Neues mit an Bord hat und wo vielleicht Schwachstellen zu finden sind, klären wir für euch im Test, den wir anhand der Xbox One-Version erstellt haben.
Gears Tactics | Review (PC)
Neben der „Halo“-Reihe ist für Microsoft das „Gears of War“-Franchise das wichtigste im Genre der Shooter für ihre Xbox-Konsolen und seit einiger Zeit auch für den PC. Nach fünf Teilen ist nun mit „Gears Tactics“ ein anderer Weg eingeschlagen worden. Denn anstelle von klassischer Deckungsshooter-Action versuchen sich die Mannen von „The Coalition“ nun in rundenbasierter Strategie / Taktik. Ob das Spaß macht und warum der neuste Ableger aus dem „Gears“-Universum doch nicht so ganz ohne die Third Person-View auskommt, klären wir im Test der PC-Version.
Teufel CAGE (2020er Version) im Test
Vor einiger Zeit haben wir euch das Gaming-Headset „CAGE“ der Berliner Audiospezialisten von Teufel in einem ausführlichen Test vorgestellt. Jetzt ist mit der 2020er-Version ein Update im Handel erhältlich. Wir durften das neue Modell für euch auf den Prüfstand stellen und klären im Folgenden, ob sich die Anschaffung des knapp 170 Euro teuren Headsets lohnt.
Zumba Burn It Up! | Review (Switch)
Gerade in der so genannten „Corona-Krise“ ist es für viele Menschen wichtig, sich sportlich zu betätigen, sind doch viele Sportangebote aktuell nicht verfügbar. Da kommt ein Titel wie „Zumba Burn It Up!“ für die Nintendo Switch aus dem Hause 505 Game wie gerufen. Denn was in den 1990er Jahren in Lateinamerika entwickelt wurde und sich in den vergangenen Jahren auch hierzulande als Trendsport immer mehr etablierte, ist ein Ganzkörper-Workout, der dank flotter lateinamerikanischer Musik begeistern kann. Wie das Zumba-Konzept auf Nintendos Handheld-Konsole umgesetzt worden ist und ob der Titel Spaß macht, klären wir im folgenden Test.