SEGA Mega drive mini im Kurztest
Es gibt Spieler, die hängen den „guten, alten Zeiten“ nach. Damals, als Spiele noch „fertig“ auf den Markt gebracht wurden und man sich als Spieler nicht wie ein Beta-Tester fühlen musste, als es nicht nur um schnöden Kommerz ging und echte Innovationen an der Tagesordnung stand und auch mit minimalistischer Grafik eine Menge Spielspaß generiert werden konnte, war doch gefühlt vieles besser. Fans dieser Epoche der Videospiele-Konsolen werden seit einigen Jahren von persen Entwicklern mit Retro-Konsolen beglückt, die – mal mehr mal weniger gelungen – die Dekade der 1980er Jahre zurück ins heimische Wohnzimmer bringen. Aber auch alldiejenigen, die damals noch zu jung oder gar nicht geboren waren, sollen sich vor der Konsole versammeln, um zu erkennen, warum Papa, Mama oder der ältere Bruder mit 16Bit-Konsolen so einen Spaß hatte. Eine der damals beliebten Konsolen, die nun in einer Mini-Version das Retro-Fieber wieder auflodern lassen möchte, ist die Mega Drive Mini. Wir haben die über Kochmedia auf den Markt gebrachte kleine Konsole für euch getestet.
A-Tech Cybernetic VR | Early Access Test
Was machte einen guten VR-Titel aus? Dass man sich „mitten drin“ fühlt? Dass man von der ersten bis zur letzten Sekunde ein absolut stimmiges und stimmungsvolles, immersives Erlebnis hat? Dass man eine hervorragende Grafik, eine gute Steuerung und eine glaubhafte Inszenierung geboten bekommt und eine Steuerung, die intensiv, packend und nachhaltig bewegend umgesetzt wurde? Vielleicht von allem etwas. Was von den eben genannten Punkten auf „A-Tech Cybernetic VR“, einem Zombie-Shooter von Entwickler-Neuling XREAL Games so alles zutrifft, und ob uns der aktuell noch im Early Access weilende VR-Titel für die Oculus Rift S schon jetzt Spaß macht, lest ihr in unserem Vorabtest.
Pagan Peak VR | Review (Oculus Rift S)
Kennt ihr den „Krampus“? Außerhalb Österreichs oder Teilen Bayerns, dürfte wohl der dunkle Gesell, der in Begleitung des Nikolaus für Schrecken sorgt, nur wenigen bekannt sein. Denn dort ist die Heimat der gehörnten Gestalt, die zu Nikolaus durch die Straßen und Gassen läuft, um Menschen zu erschrecken. „Krampustag“ ist bei unseren Nachbarn allerdings nicht der 6.12., sondern der Vorabend, also der 5.12. jeden Jahres. Warum ich diesen kleinen Exkurs über die Gestalt des „Krampus“ an den Beginn dieses Artikels setze, werdet ihr euch vielleicht fragen? Die Antwort ist einfach: „Pagan Peak VR“, so der Titel des zweiten Spiels von AnotherWorld VR, hat die gruselige Sagengestalt des „Krampus“ als Antagonisten. Wir durften die Mischung aus Escape Room und Thriller für euch testen und verraten euch, ob sich die Investition für den „Stundengrusel“ lohnt.
Asterix & Obelix XXL 3 - Der Kristall-Hinkelstein
Es gibt wohl kein zweites Comic-Paar, dass in den vergangenen Jahrzehnten auch nur ansatzweise so erfolgreich war, wie die beiden Gallier Asterix und Obelix. Die von René Goscinny und Albert Uderzo erdachten und gezeichneten Abenteuer der beiden im Kampf gegen die römische Besatzungsmacht unbeugsamen Helden erfreuen seit mittlerweile 60 Jahren junge und alte Leserinnen und Leser in aller Welt. Und selbst nach dem viel zu frühen Tod von Goscinny und der Übergabe des Staffelstabs an die nächste Generation, erscheinen nach wie vor neue Abenteuer, die nicht minder erfolgreich sind. Neben den Comics und einigen Kinofilmen, sind zu jeder Konsolengeneration auch virtuelle Abenteuer der beiden Gallier erschienen. Ein brandneues Abenteuer gibt es nun für PS4, Xbox und Nintendo Switch. Worum es in „Asterix & Obelix XXL 3: Der Kristall-Hinkelstein“ geht und ob uns der Titel überzeugen konnte, lest ihr im Test, den wir aufgrund der Nintendo Switch-Version verfasst haben.
Train Sim World 2020 - Collector's Edition | Kurztest (Xbox One)
In meiner Jugendzeit wollten viele Jungen später mal Lokführer werden. Bis heute hat sich mir allerdings nicht erschlossen, warum. Zwar habe ich als Kind auch eine Eisenbahn gehabt, genauer gesagt eine große Platte, die in einem Schrank eingeklappt werden konnte und auch oft damit gespielt. Doch als Berufswunsch lag mir der Lokführer wohl so fern, wie der Mond von der Erde. Daher bin ich auch recht skeptisch an „Train Sim World: Collectors Edition“ herangegangen. Dennoch habe ich dem Titel eine faire Chance gegeben, mich davon zu überzeugen, dass Lokführer doch irgendwie etwas cooles sein könnte. Ob mir der Ausflug in die Welt der Bahnen gefallen hat oder der Titel so dröge ist, wie eine Plenarsitzung des Deutschen Bundestags, verrate ich im Test.
Garfield Kart Furious Racing | Review (Nintendo Switch)
Die Älteren unter euch erinnern sich vielleicht noch an den orangenen Kater Garfield. Von 1978 bis in die 1990er Jahre waren die Comics rund um die faulste Katze der Welt, die Lasagne über alles liebt, Montage und Diäten hasst, ihr „Herrchen“, Jon Arbuckle und dessen Hund Odie regelmäßig in den Wahnsinn treibt und eine perfekte Parodie menschlicher Züge ist, der Star am Comic-Himmel. Doch im Laufe der Zeit hat sich der Comicmarkt verändert und es wurde ruhiger um Garfield und Co. Zwar erscheinen seit 2007 neue Comics, an die alten Erfolge kann jedoch nur bedingt angeschlossen werden.
Terminator Resistance | Review (Xbox One)
Fans der „Terminator“-Filme sind in den vergangenen Jahren stark gebeutelt worden. Nicht nur, dass sämtliche Ableger seit dem furiosen und Maßstäbe setzenden zweiten Teil „Tag der Abrechnung“, der vielen als filmischer Meilenstein gilt, von Mal zu Mal schlechter wurden. Seitdem nun auch der aktuelle Streifen „Terminator: Dark Fate“ mit Arnold Schwarzenegger und Linda Hamilton zu einem absoluten Flop wurde, gilt sogar bei einigen hartgesottenen Fans die Reihe für endgültig gestorben. Ausgerechnet in diesem Kontext schlägt nun „Terminator: Resistance“ auf und versucht, die Lizenz zumindest auf dem PC und den Konsolen zu retten. Ob dieses Unterfangen gelingt, oder auch hier eine Enttäuschung zu verkraften ist, klären wir im Folgenden.
Star Wars Jedi: Fallen Order
Publisher Electronic Arts hatte es mit dem Star Wars-Franchise in den vergangenen Jahren nicht gerade leicht. Mit dem letzten offiziellen Titel, „Battlefront 2“, erlebte der Konzern einen ordentlichen Shitstorm. Sowohl die Tatsache, dass das Spiel keinen echten Singleplayer bot als auch die Entscheidung, auf Mikrotransaktionen und Lootboxen zu setzen, brachten Häme, Spott und sogar Hass im Internet hervor. Für seinen neuen, im Star Wars-Universum angesiedelten Titel, „Star Wars Jedi: Fallen Order“ gelobte der Publisher Besserung und sicherte sich die Kompetenz des Entwicklerstudios von Respawn Entertainment. Ob der Titel die Fans wieder versöhnen wird, erfahrt ihr in unserem Test.
The Curious Tale of the stolen Pets | Review (Oculus Rift S)
Seitdem es VR-Brillen gibt, tauchen immer wieder kleine Spiele-Perlen wie aus dem Nichts aus. Neben großen Titeln, sind es vor allem die Indie-Spiele, die zahlreiche Fans um sich scharren. Manche sind nur kurze Erfahrungen, die auch „Experience“ genannt werden. Sie sind weniger Spiel als Demonstration, was mit VR so alles möglich ist. Irgendwo zwischen diesen beiden Stühlen befindet sich auch „The Curious Tale of the Stolen Pets“ von Fast Travel Games. Denn wenn man ein Spiel über Anspruch und Länge definiert, wird man als Spieler vielleicht ein wenig enttäuscht sein, da dieser Titel gerade mal zwei Stunden eurer Zeit für sich beansprucht. Wenn man jedoch in alle Richtungen offen ist, und das Spiel als Gesamtkunstwerk betrachtet oder einfach mal jenseits der vielen Action-Spiele ein wenig entspannen will, dann kommt „The Curious Tale of the Stolen Pets“ genau richtig. Warum? Das klären wir im Test der Oculus Rift S-Version.