Langenscheidt Komplett-Paket Englisch
Wer an Sprachlernprogramme, an Wörterbücher oder generell an Lernmaterialien denkt, mit denen er eine Sprache (selbst) erlernen, verbessern oder vertiefen kann, der kommt am Langenscheidt Verlag nicht vorbei. Das Unternehmen ist seit vielen Jahrzehnten die unangefochtene Nummer Eins auf dem Markt in Sachen Sprachlernangeboten. Es gibt kaum eine Sprache, für die Langenscheidt nicht etwas heraus gebracht hat. Neu im Programm sind die aktuellen „Langenscheidt Komplett-Pakete“ für Anfänger und Fortgeschrittene bis in das Niveau B1. Die Komplett-Pakete sind in den Sprachen Spanisch, Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar. Wir durften das Englisch Komplett-Paket für euch ausgiebig testen.
Song of the Deep | Review (Xbox One)
Warum kauft ihr euch eigentlich Videospiele? Wegen der Grafik? Wegen des Gameplays? Oder um epische Welten präsentiert zu bekommen, die ihr so nicht für möglich halten würdet? Oder sogar aufgrund einer tollen Story? Wenn ihr all diese Fragen bejahen konntet, haben wir für euch einen beinahe schon Insider-Tipp, der von einem Studio kommt, dass eher für größere Blockbuster, als für vermeintliche Insider bekannt geworden ist. Die Rede ist von Insomniac, die unter anderem für die Ratchet & Clank-Titel verantwortlich zeichnen. Dieses Mal hat das Studio jedoch für seine eigenen Verhältnisse einen eher unscheinbaren Titel entwickelt, der dabei dennoch in jeder Minute vom Intro bis zum Abspann mit viel Herzenswärme und – im wahrsten Sinne des Wortes – Tiefgang daher kommt. Die Rede ist von „Song of the Deep“. Wir haben das Abenteuer für euch auf der Xbox One getestet.
VTech Genius Schreib-Laptop
Der Genius Schreib-Laptop hilft Ihrem Kind mit viel Spaß und tollen Lernspielen beim Schreibenlernen. Lustige Animationen machen das Lernen spannend und abwechslungsreich. Außerdem hat der Laptop eine tolle Technik zur Schreiberkennung, die Ihrem Kind dabei hilft, große und kleine Buchstaben zu schreiben. Der Genius Schreib-Laptop bringt zusätzlich noch eine vollwertige QWERTZ-Tastatur mit großen und kleinen Buchstaben sowie Zahlen mit.
LEGO Star Wars: Das Erwachen der Macht
Seit vielen Jahren arbeitet sich TT-Games nun schon am LEGO-Universum ab und setzt dabei auf das stets gleiche Spielprinzip. Im Laufe der Zeit erschufen die Entwickler zu etlichen Filmen wie Harry Potter, Der Herr der Ringe, Indiana Jones, Jurassic Park oder auch Der Fluch der Karibik LEGO-Pendants und somit ein Stück (nach)spielbaren Film. Nun hat man sich wieder einmal ins Star Wars-Universum begeben und den ersten Teil der neuen Trilogie ins LEGO-Universum „übersetzt“. Wir haben uns mit der PS4-Version in epische Auseinandersetzung mit der dunklen Seite der Macht gewagt und berichten euch von unseren Erlebnissen mit Kylo Ren, Rey, Finn und den anderen neuen und alten Charakteren aus Star Wars Episode 7.
Valentino Rossi: The Game | Review (Xbox One)
Was für die Fans der Formel 1 Codemasters F1-Spiele, sind für die Fans des Moto GP-Sports die gleichnamigen Spiele der Reihe aus dem Hause Milestone. Während die jährlichen Ableger in den vergangenen Jahren auf den Namen MotoGP hörten, hat man sich für die 2016er-Ausgabe für den Titel des Michael Schumachers der Szene, Valentino Rossi, als Namensgeber entschieden. Ob damit das bislang eher mittelprächtig inszenierte Spiel jedoch zu neuen Stärken finden wird, erklären wir in unserer Review der Xbox One-Version.
Sherlock Holmes - The Devil's Daughter | Review (Xbox One)
Fragt man sich durch die Generationen, wer wohl der bekannteste, beste und berühmteste Detektiv aller Zeiten ist, so wird bestimmt oft der Name Sherlock Holmes fallen. Neben Miss Marple und Hercule Poirot ist der von Sir Arthur Conan Doyle erfundene Schnüffler zusammen mit seinem Kollegen, Dr. Watson, noch heute Vorbild für viele Autoren von Büchern und Krimiserien. Ohne seine Fähigkeiten und zugleich seinen exzentrischen Charakter wären Serien wie Dr. House kaum vorstellbar.
Homefront: The Revolution | Review (Xbox One)
Es gibt Spiele, die haben einen langen Weg. Homefront: The Revolution ist einer davon. Nachdem man mit der Produktion des Nachfolgers des durchaus guten Erstlings noch bei THQ begonnen hatte, wanderte die Lizenz nach längeren Verhandlungen nach THQs Pleite zum deutschen Publisher Crytek. Doch auch hier wurde man mit Homefront: The Revolution nicht wirklich glücklich und das Spiel wurde ein weiteres Mal zur Disposition gestellt. Dieses Mak bekam Koch Media den Zuschlag. Bei so vielen Studios und Publishern konnte der Titel schon von Beginn an unter keinem guten Stern gedeihen. Ob Koch Media es mit den Dambuster Studios nun geschafft hat, Homefront: The Revolution noch auf ein einigermaßen brauchbares Niveau zu hieven, oder ob der zweite Teil tatsächlich eine Überraschung geworden ist, haben wir für euch anhand der Xbox One-Version getestet.
Hitman (Episode 3: Marrakesch) | Review (PS4)
Nachdem es Agent 47 für seinen letzten Auftrag ins malerische Sapienza gezogen hat, steht dieses Mal für Episode 3 das ferne Marrakesch auf dem Plan. Hier muss der Hitman erneut zwei Ziele eliminieren. Doch damit nicht genug. Denn die Zeit drängt, steht doch nicht weniger als das Schicksal von ganz Marokko auf dem Spiel...
DOOM | Review (Xbox One)
Reboots, Prequels und Sequels sind aktuell absolut in Mode. Einige Studios bedienen sich regelmäßig ihrer aktuellen Erfolgsreihen, um Kasse zu machen und sind dabei oftmals unkreativ, sodass Vollpreis-Titel häufig wie Updates wirken. Einige, wenige Ausnahmen sind alte Marken, die nach einer gefühlten Ewigkeit neu aufgelegt oder fortgesetzt werden. Beispiele sind hier „Duke Nukem“, „Wolfenstein“ und nun „DOOM“. Das als „Mutter aller Ego-Shooter“ oftmals betitelte Spiel ist nun auch auf der aktuellen Konsolengeneration angekommen. Unter der Federführung von Bethesda wollen die Mannen von id Software beweisen, dass sie noch immer das Zeug haben, zu begeistern. Auch wenn von der „Ur-Truppe“, die für die hochgelobten und das Genre revolutionierende alten Titel verantwortlich zeichneten, fast niemand mehr an der Entwicklung des neuen DOOM (ohne Zahlenzusatz) beteiligt sind, so spürt man in einigen Bereichen noch die Ideen der Vorgänger. Doch mit dem neuen DOOM hat sich auch einiges verändert. Ob das Fans der ersten Stunde begeistern kann und wie der Titel in der Gegenwart angekommen ist, erklären wir euch im Test der Xbox One-Version.