Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Für Gourmets

EvaSoloPfannePfannen sind in der Küche eine Wissenschaft für sich. Während die einen auf gusseiserne Pfannen schwören, bevorzugen andere Pfannen aus Edelstahl. In wenigen Punkten sind sich allerdings nahezu alle einig: Bitte keine Pfanne aus Teflon, da diese krebserregende Stoffe beinhalten. Doch was sollte man sonst noch beachten? Warum sind manche Pfannen so exorbitant teuer? Zu Pfannen gibt es unglaublich viele Fragen, gibt es nicht wenige Meinungen und Antworten. Auch wir haben uns lange und intensiv mit Pfannen beschäftigt, viele Magazine durchgeblättert, Experten auf Messen befragt und uns natürlich auch in vielen Stunden am Herd selbst ein Bild von den unterschiedlichen Pfannentypen gemacht. Doch nahezu alle Pfannen hatten bislang ihre Vor- und Nachteile. Die neuste Pfanne, die sich bei uns in der Redaktion einem ausführlichen Test stellen musste, ist die Aluguss-Pfanne „Professional“ aus dem Hause „Eva Solo“. Wo die Pfanne ihre Stärken hat, wo vielleicht auch Schwächen und ob sie uns schlussendlich in der Praxis überzeugen konnte, klären wir im Folgenden.

| Marc Heiland | Für Gourmets

MenueKarussellUnverhofftBild1Vor etwas mehr als einem Jahr haben wir erstmals für euch vom Menue-Karussell des Restaurants „Unverhofft“ im Golfclub Haus Leythe in Gelsenkirchen-Erle berichtet. Einige Tage zuvor hatte das Restaurant unter neuer Leitung von Patrick Hoff seinen Betrieb aufgenommen. Schon damals waren wir vom Menue begeistert und auch die Auswahl der Weine und der zuvorkommende und kompetente Service konnte uns voll und ganz überzeugen. Nun, ein Jahr später, durften wir erneut zu Gast im Unverhofft sein und erneut testen, ob es Patrick Hoff und seinem Team gelungen ist, das hohe Niveau zu halten oder sogar noch zu übertreffen.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

WoodGrouseCoffeeBild1In den vergangenen Jahren haben immer mehr Kaffeeröstereien sich Transparenz im Sinne der „Third Wave Coffee“-Bewegung auf die Fahnen geschrieben. Um dem Kunden genau zu zeigen, woher der Kaffee kommt, was die Kaffeebauern daran verdienen, welche sozialen Projekte unterstützt werden und um die Qualität des Kaffees einschätzen zu können, legen diese Röstereien alle wichtigen Faktoren „von der Pflanze bis in die Tasse“ offen. Eine dieser „transparenten Kaffeeröstereien“ ist „Wood Grouse Coffee Roasters“ aus Hannover. An dieser Stelle möchten wir euch die Kaffeerösterei einmal näher vorstellen und natürlich auch unsere Eindrücke aus dem Portfolio präsentieren. Viel Spaß bei der Lektüre.

 

| Marc Heiland | Wellness

AVAundMAYDuftkerzen und Duftstäbchen sind etwas Wunderbares. Sie verbessern nicht nur den Raumduft und damit das Raumklima, sondern sind ein Erlebnis für den Geist und die Sinne. Doch bei vielen Duftkerzen besteht das Problem, dass sie aus Paraffinen sind, für deren Herstellung unter anderem Erdöl zum Einsatz kommt. So stehen viele Duftkerzen im Verdacht, Krebs auszulösen oder zu fördern. Darüber hinaus lassen sich weitere Zusatzstoffe in diesen Kerzen finden. Auch bei Duftstäbchen ist oftmals der Gesundheitsaspekt in Frage zu stellen. Anders ist es hingegen bei den Duftkerzen und Duftstäbchen von „AVA & MAY“ aus Berlin, die auf 100% Sojawachs setzen und von Hand gefertigt werden. Im Folgenden möchten wir euch ein paar dieser Duftkerzen und Duftstäbchen näher vorstellen, die uns freundlicherweise von „AVA & MAY“ für unseren Test zur Verfügung gestellt wurden.

| Marc Heiland | Für Gourmets

SchwiegermonsterIn unserer Rubrik „Für Gourmets“ präsentieren wir euch in loser Folge interessante Winzer und deren spannende Portfolios. Nach zuletzt einigen Ausflügen nach Rheinhessen, unternehmen wir heute einen Ausflug an die wunderschöne Nahe in Rheinland-Pfalz. Dort, genauer gesagt in Bad Kreuznach-Bosenheim, ist der Betrieb von „Lorenz & Söhne“ ansässig. Gegründet in den 1950er Jahren durch das Ehepaar Heinrich und Erna Lorenz als Mischbetrieb (damals wurde der Wein noch zur Genossenschaft zur Weiterverarbeitung gebracht), beschloss der Sohn, Werner Lorenz, knapp 20 Jahre später, den Wein selbst zu vertreiben. Darüber hinaus wurde ein eigener Ausschank gegründet. Aktuell führen Werner Lorenz und sein Sohn Ulrich sowie dessen Frau Johanna das Unternehmen mit geteilten Aufgabenbereichen. Während Vater Lorenz als Winzer fungiert, ist Ulrich Lorenz für die technische Seite zuständig.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

ElephantBeans2020Vor fast genau zwei Jahren haben wir euch die Kaffeerösterei „Elephant Beans“ aus Freiburg im Breisgau in unserer Rubrik „Kaffeewelten“ vorgestellt. Sowohl die Kaffees als auch das Engagement in Sachen „Nachhaltigkeit“, „Fairness“, „Qualität“ und „Transparenz“ im Sinne der „Third Wave Coffee“ Bewegung konnten uns überzeugen. Nun haben wir die Ehre erneut den tollen Kaffee von „Elephant Beans“ testen zu dürfen. Ob uns auch diese Filterkaffee-Sorten überzeugen konnten, lest ihr im Folgenden.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

KaffeemanufakturOBENAUFIn den vergangenen zweieinhalb Jahren, seitdem wir bei inn-joy angefangen haben, kleine Kaffeeröstereien bzw. Privatröstereien und damit auch Röstereien jenseits des alteingesessenen „Mainstreams“ zu präsentieren, sind uns dabei die unterschiedlichsten Karrieren, Lebensmodelle und Typen begegnet. Doch sie alle einte eines: Die Leidenschaft zu wirklich gutem Kaffee und die Freude daran, diese Leidenschaft mit anderen Menschen zu teilen. Dass sich in der „Szene“ auch etliche „Quereinsteiger“ tummeln, haben wir im Laufe der Zeit zu schätzen gelernt. Denn gerade die Quereinsteiger sind es, die – entweder durch ihre Vita, oder dadurch, dass sie in Punkto Kaffee noch so „unbeleckt“ sind – unglaublich tolle und facettenreiche Röstprofile hinbekommen, die aufhorchen lassen und die eigene Kaffeerösterei in den Fokus von uns Journalisten und Kaffeefans rücken, da man sie in der Regel vorher noch nicht oder quasi nur im „Vorbeigehen“ wahrgenommen hatte. Einer dieser Quereinsteiger ist Jens Rettig, Inhaber und Kaffeeröster der Kaffeemanufaktur „OBENAUF“ aus Leipzig, den wir an dieser Stelle euch präsentieren wollen.

| Marc Heiland | Für Gourmets

MenueKarussellHelene2020Seit mehr als 10 Jahren gibt es mittlerweile das Café und Restaurant Helene im Herzen von Recklinghausen. Und seit einigen Jahren nimmt das Restaurant auch am Menue-Karussell teil. Leider haben wir es aus terminlichen Gründen bislang nicht geschafft, das Restaurant während des Menue-Karussells für euch zu besuchen. Doch in diesem Jahr ist es uns endlich gelungen. Wie uns das 4-Gänge - Menue im Rahmen des Menue-Karussell geschmeckt hat, erfahrt ihr im Folgenden.

| Marc Heiland | Kaffeewelten

Bohnenmeister2020Bild1Nachdem wir euch im Sommer 2018 die Kaffeerösterei „Bohnenmeister“ aus Chemnitz in einer Erstvorstellung präsentiert und dabei nicht nur die facettenreichen Kaffees von Matthias Dallinger gelobt haben, sondern auch, dass Dallinger und sein Team besonders viel Wert auf Nachhaltigkeit, Fairness und Transparenz legen, ist es nun Zeit, noch einmal zu schauen, was sich seitdem getan hat. Mit fünf weiteren Sorten und Verbesserungen in den von uns erwähnten Punkten, hat die Kaffeerösterei „Bohnenmeister“ sich erneut einem Test gestellt. Wir waren gespannt, was uns erwartet. Unsere Eindrücke lest ihr im Folgenden.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.