Vorstellung und ausgewählte Sorten im Test: Kaffeerösterei Burkhart
Freiburg im Breisgau scheint sich in den letzten Jahren als eine der Hochburgen in Baden-Württemberg in Sachen Spezialitätenkaffee entwickelt zu haben. Dies dürfte nicht nur uns, sondern auch euch als (hoffentlich) treue Leserinnen und Leser unserer Rubrik „Kaffeewelten“ aufgefallen sein. Denn neben der Kaffeerösterei Elephant Beans gibt es auch Schwarzwild. Naja. Da mag der eine oder andere unter euch denken: Berlin hat doch weit mehr Kaffeeröster! Stimmt. Doch in Anbetracht der Einwohnerzahlen, sind drei Röstereien schon eine Menge. „Moment! Hat er drei geschrieben?“ höre ich da durch den Bildschirm hinweg meine Rechenkünste anzweifelnd. Klar! Denn es gibt mit der Kaffeerösterei Burkhart noch eine dritte Rösterei in Freiburg im Breisgau. Da ja bekanntlich aller guten Dinge drei sind, wollen wir heute unser „Freiburg“-Special komplettieren.
kukki Cocktail - trinkfertige Cocktails auf Eis im Test
Wer kennt das Szenario nicht: Man schreibt mit seinen Freunden, bekommt über WhatsApp eine Nachricht oder wird in der Facebook-Gruppe eingeladen auf eine spontane Party, ein Date oder einen gemütlichen Abend im geselligen Kreis. Dann gehen jedem von uns bestimmt etliche Überlegungen blitzartig durch den Kopf. Eine der dringlichsten Fragen dürfte dabei sein: „Wo bekomme ich jetzt auf die Schnelle ein paar erstklassige und eisgekühlte Cocktails her?“ Denn sein wir doch mal ehrlich: Eine gute Party steht und fällt doch mit tollen Getränken (und nicht nur mit dem richtigen Bier!)... Also versucht man schnell noch beim Supermarkt um die Ecke die nötigen Zutaten für „die Klassiker“ einzukaufen (insofern man selbst ein wenig Ahnung von Cocktails hat) oder ruft einen Kollegen an, der den Job übernimmt.
Mexico Pacamara und Brasil Sao Silvestre von Café Plaisir im Test
Nachdem wir euch vor Kurzem den streng limitierten Microlot-Kaffee „Brasil Fazenda Sao Bento“ vorgestellt haben, wollen wir in diesem kleinen Test zwei Sorten präsentieren, die Carsten Schäfer in seiner Kaffeerösterei „Café Plaisir“ in Saarlouis bereits länger im Programm hat und mit Sicherheit noch einige Monate im Portfolio haben dürfte. Dies sind der aus Mexico stammende „Pacamara“ sowie der ebenfalls aus Brasilien kommende „Sao Silvestre“. Seid ihr genauso gespannt wie wir es vor dem Test waren? Na dann kann’s ja los gehen!
Brasil Fazenda Sao Bento von Café Plaisir im Test
Carsten Schäfer, Inhaber und Geschäftsführer der Kaffeerösterei „Café Plaisir“ hat uns wieder einmal mit drei tollen Filterkaffee-Sorten bedacht. Neben dem „Brasil Sao Silvestre“ und dem „Mexico Pacamara“ durften wir für euch den limitierten Cup of Excellence-Gewinner 2017 „Brasil Fazenda Sao Bento“ probieren. Wie uns der preisgekrönte Kaffee geschmeckt hat, erfahrt ihr hier im Test. Die Tests zu den anderen beiden Sorten folgen in Kürze.
Witzige Fotogeschenk-Ideen
Witzige Fotogeschenk-Ideen
Es gibt heute nichts, das man nicht mit Fotos bedrucken kann. Nicht nur Klassiker wie T-Shirts oder Schneekugeln mit eigenem Motiv werden gerne verschenkt, auch Ausgefalleneres kann im Internet bestellt werden. Eine Auswahl...
Ganz im Ernst, hättet ihr eure schönsten Erinnerungen nicht gerne nahe bei euch? Sicher geht es euren Liebsten ganz genauso. Die einfachste Variante sind sicherlich Fotokalender oder Collagen, die schnell und einfach selbst hergestellt werden können.
Das "Menü 29" in der Vesttafel - Ein kulinarisches Happening
In diesem Jahr haben wir euch bereits mehrfach von den kulinarischen Angeboten der Vesttafel in der Engelsburg Recklinghausen berichtet. Während es bei vielen Restaurants dazu gehört, sich besonders ins Zeug zu legen, wenn Presse ins Haus kommt, gehören hohe Qualität, freundlicher Service und geschmackliche Highlights für die Vesttafel zum Standard. Hiervon haben wir uns auch privat wieder einmal überzeugen lassen. Da ein derart hohes Niveau leider heutzutage viel zu selten anzutreffen ist, nutzen wir an dieser Stelle die Gelegenheit (trotz des privaten Besuchs der Vesttafel), um euch unsere Eindrücke zu schildern und würden uns natürlich auch freuen, wenn die Eine oder der Andere unserer Empfehlung folgt. Dieses Mal stand unser Besuch ganz im Zeichen des „Menü 29“. Was sich dahinter verbirgt, erfahrt ihr im Folgenden.
Gastroback Design Milk & Chocolate Advanced Milchschäumer im Test
Wenn ein Produkt im renommierten Kaffeemagazin „Crema“ beworben wird, dann wird man als Kaffeeliebhaber hellhörig. So auch im Falle des „Design Milk & Chocolate Advanced“ aus dem Hause Gastroback. Die Maschine soll perfekten Milchschaum für Kaffee, heiße und warme Milch und kalten Milchschaum sowie heißen Kakao bzw. heiße Trinkschokolade herstellen. Dank der freundlichen Unterstützung von Gastroback können wir euch im Folgenden die Maschine vorstellen und unsere Erfahrungen mit dem Produkt präsentieren.
inn-joy @ "Grusellabyrinth NRW" - Phantom Manticore
Wer zum ersten Mal den Namen „Grusellabyrinth NRW“ liest, der denkt vielleicht an eine Art Geisterbahn zum Durchlaufen, an Schockeffekte, Horrorelemente und Schauspieler, die einem das Fürchten lehren. Doch das Grusellabyrinth bietet weit mehr, als plumpe Scare Jumps oder „Erschrecker“, wie ihr sie von Kirmes und Jahrmarkt kennt. Eine ca. 100 Minuten dauernde Kriminalgeschichte verteilt auf drei verschiedene Labyrinthe mit vielen Interaktionsmöglichkeiten und Grusel für Alt und Jung – so kann man das Erlebnis, welches euch auf 3000qm mit insgesamt 16 Erlebnis- und Labyrinthabschnitten in Bottrop, in der alten Kaue der ehemaligen Zeche Prosper-Haniel erwartet, zusammenfassen. Wir waren für euch vor Ort und haben uns ein genaues Bild vom Grusellabyrinth und seinem neuen Programm „Phantom Manticore“ gemacht. Was wir dabei erlebt haben, schildern wir euch im Folgenden.
Vorstellung und ausgewählte Sorten im Test: GuntiAroma
In unserer Rubrik Kaffeewelten möchten wir euch an dieser Stelle die Kaffeerösterei "GuntiAroma" aus Günzburg in Bayern vorstellen. Das 2015 gegründete Unternehmen stellt sich wie folgt vor: "Aus der Leidenschaft zu gutem Kaffee wurde die Rösterei GuntiAroma in Günzburg gegründet. Was als Hobby begann, wurde 2015 zu einem kleinen Unternehmen. Was uns antreibt: Nachhaltiges Wirtschaften und Handeln als regionale Kaffeerösterei.Die Freude und Leidenschaft an der traditionellen, handwerklichen Arbeit mit einem hochwertigen und einzigartigen Rohstoff. Dies ist für uns die Basis für gleichbleibende Qualität, aber auch für innovative Kreationen und Impulse für die Zukunft.