Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Konsolen

MonsterTruckBild1Monster Trucks, dazu noch mit Lizenzen (im Vergleich zu manch anderem Konkurrenten?) – wieso nicht! Visuell sind Sport- bzw. Rennspiele, die als UVP lediglich 39,99 ausgeben, nicht grade nett anzusehen, meist aber mit viel Charme, wenn es um die inneren Werte geht. Im folgenden Test schauen wir mal, ob sich diese Klischees bewahrheiten oder ob „Monster Truck Championship“ aus der Masse der schier endlose Playstation 4 – Spiele heraussticht.

| Marc Heiland | Konsolen

NHL21Bild1Die NHL-Reihe aus dem Hause Electronic Arts bekommt, wie perse andere Sportspiele, auch im Jahr 2020 im neuen Ableger „NHL 21“ ein Facelift. Mit Facelift ist gemeint, dass das Fundament der letzten zehn Jahre marginal geupdatet wird. Verständlich und sinnvoll, wenn man an den richtigen Stellschrauben dreht. In diesem Jahr sind die Stellschrauben folgende: Be-A-Pro-Modus und der mit Ultimate Team bei FIFA vergleichbare HUT-Modus.

| Marc Heiland | Konsolen

Crash4Bild1Als im Jahr 1996 die damals noch recht unbekannte Spieleschmiede Naughty Dog gemeinsam mit Activision seinen Plattformer „Crash Bandicoot“ auf den Markt brachte, konnte noch niemand ahnen, welchen Meilenstein im Genre des Jump’-n’-Run mit diesem Titel veröffentlicht wurde. Erst im Laufe der Jahre, in denen zwei weitere Hauptspiele und einige Ableger erscheinen sollten, erkannten die Entwickler den wirklichen Wert ihrer Marke. Doch nachdem „Crash 3: Warped“ nur zwei Jahre nach Debüt des Erstlings herausgebracht wurde, veröffentlichte Activision keinen weiteren „echten“ Nachfolger – bis jetzt. Denn mit „Crash Bandicoot 4: It's About Time“ ist nun endlich der lang ersehnte vierte Teil der Reihe, der auch unmittelbar an die Geschehnisse von Teil 3 anknüpft, im Handel erhältlich. Wir haben uns die PS4-Fassung geschnappt und intensiv getestet, ob der Beuteldachs und seine Freunde auch Anno 2020 noch so viel Spaß machen und so gut unterhalten können, wie 1998.

| Marc Heiland | Konsolen

RIDE4Zugegeben: Motorradsimulationen haben weder die Anziehungskraft eines F1-Titels oder anderer Rennspiele, noch geht von ihnen dieselbe Faszination aus. Dies merkt man dann (leider) oftmals auch an den Umsetzungen für PC und Konsolen, die meist recht trocken, ja spröde daher kommen. Dies zeigte zuletzt „TT Isle of Man – Ride on the Edge 2“ und auch die zahlreichen „MotoGP“-Ableger glänzten eher durch Abwesenheit von Spielspaß und waren nur etwas für beinharte Fans, die auf jeglichen überflüssigen Schnickschnack verzichten können. Auch „Ride“ aus dem Hause Milestone konnte bislang keine große Begeisterung wecken. Dies soll sich jedoch mit der mittlerweile vierten Auflage der Motorradsimulation ändern. Wir haben usn die PS4-Version geschnappt, und verraten euch, ob sich der Kauf lohnt. 

| Marc Heiland | Konsolen

Fifa21Für Fußballfans rund um den Globus ist die Welt seit März 2020 eine vollkommen andere, in dieser Form noch nie dagewesene. Denn seit Beginn der weltweit grassierenden Corona-Pandemie finden Fußballspiele nahezu ausschließlich ohne Zuschauer oder mit ganz geringen Zuschauerzahlen statt. Keine geplante EM, keine „richtige“ Champions-League und kein Rudelgucken. Doch während für „Otto Normalfan“ alles anders ist, bleibt für die Fans der „FIFA“-Reihe nahezu alles beim Alten. Denn auch wenn die PR-Maschinerie bei EA Sports erneut auf vollen Touren lief und man einige spannende Neuerungen versprach, ist „FIFA 21“ – bis auf wenige kleine Neuerungen und Verbesserungen – fast exakt dasselbe Produkt, wie sein Vorgänger – inklusive fast aller Stärken und Schwächen. Ob sich das Update auf die 21er-Version lohnt oder ob EA Sports – wie der Mitbewerber Konami – besser auf die neue Konsolengeneration hätte konzentrieren sollen, klären wir im Test, der auf Basis der PS4-Fassung verfasst wurde.

| Marc Heiland | Konsolen

StarWarsSquadronsBild1Spiele aus dem großen „Star Wars“-Universum hat es in den vergangenen Jahrzehnten fast schon wie Sand am Meer gegeben. Manche waren echte Perlen, viele gingen eher lieblos mit dem Franchise um. Doch eines hatten dabei die meisten Titel gemeinsam: Die Handlung spielte überwiegend auf den unterschiedlichen Planeten. Selten durften wir Fans uns in die unendlichen Weiten des Weltalls begeben, um mit X-Wing oder Tie-Fightern packende Duelle zu liefern. Einer der wenigen Titel, die komplett auf so genannte „Dogfights“ setzte, war im Jahr 1999 X-Wing: Alliance, einer der nach wie vor besten Titel. Mit „Star Wars: Squadrons“ will Publisher Electronic Arts nun an den legendären Titel geistig anknüpfen und uns ähnlich packende und optisch furios inszenierte Kämpfe auf der Cockpit-Ansicht bieten. Ob das klappt und uns „Squadrons“ auch in VR begeistern kann, lest ihr im Test, dem die PS4-Variante zugrunde liegt.

| Marc Heiland | Konsolen

LetsSingQueen„Queen“ – Wohl die größte, schillerndste und legendärste Rockband aller Zeiten. Kaum eine zweite Band hat in Punkte Bühnenshows, musikalisch wandelbarem Wesen oder auch Videos seit den 1970er Jahren derart viele Trends gesetzt, Innovationen vorangebracht und ein solch feines Gespür für Zeitgeist aber auch Experimentierfreude und Stile jenseits des Mainstreams und entgegen aller Warnungen und Mahnungen gehabt, wie die vier britischen Rocker, Brian May, John Deacon, Roger Taylor und Freddie Mercury.

| Marc Heiland | Konsolen

MafiaBild1Die Mafia: Gefürchtet, gehasst, aber auch oftmals bewundert. Kaum eine Organisation zeichnete in den vergangenen 130 Jahren für so viele Verbrechen, Tote und kriminalisierte Machenschaften innerhalb Italiens verantwortlich, aber auch in der „Neuen Welt“, wie die italienische Mafia. Doch trotz allem geht von der Mafia eine Faszination aus, sodass sich 1972 die Hollywood Legende Francis Ford Coppola in seinem Meisterwerk „Der Pate“ mit den Höhen und Tiefen, den Machenschaften, Seilschaften und Intrigen der Mafia filmisch auseinandersetzte. Und auch bis heute ist das Mysterium Mafia in den Köpfen der Menschen vorhanden. Sogar in der Spieleindustrie wurde das organisierte Verbrechen in Form des gleichnamigen Spiels von Entwickler Illusion  Softworks zum Thema gemacht und in gleich drei Spielen verewigt. Nach der Erstveröffentlichung von „Mafia“ im Jahre 2002 für den PC und 2004 für die PS2 und Xbox, erschienen 2007 „Mafia II“ sowie 2016 „Mafia III“. Nun, vier Jahre nach dem nicht mehr sonderlich rühmlichen dritten Teil, ist mit der „Definitive Edition“ ein Remake des ersten Teiles erschienen. Ob der – wie Teil 3 – von Hangar 13 verantwortete erste Teil dem damaligen Original gerecht wird, ob er besser ist oder ein überflüssiges Remake – all das haben wir für euch anhand der PS4-Version herausgefunden. Unsere Eindrücke lest ihr hierzu im Folgenden.

| Marc Heiland | Konsolen

NBA2K21Unser Test zum letztjährigen NBA 2K20 war vernichtend. Natürlich war es wie jedes Jahr zum großen Teil eine Augenweide. Auch der Sound in den Arenen war fein und man hat sich theoretisch in den Bann des runden Balles hineinfallen lassen können. Größter Hauptkritikpunkt war das Casino-Spiel, die sich gewissermaßen durch das gesamte Spiel, vornehmlich aber durch den My-Team-Modus zog und trotz heftiger Kritik seitens der Community nicht dafür gesorgt wurde, hier nachzubessern. Kann der neue Ableger hieraus lernen?

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.