Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Konsolen

SuperMonkeyBallAlte Spiele zu überarbeiten und auf aktuellen Konsolen erneut auf den Markt zu bringen ist seit jeher ein gern gesehener „Fanservice“ perser Publisher. So kommen gerade die jüngeren Spieler in den Genuss, die „alten Klassiker“ in besserer Auflösung, angepasstem (und manchmal verbessertem) Gameplay und möglicherweise neuen Inhalten erleben zu können, die schon der ältere Bruder oder / und der Papa gerne gespielt haben. Neben diesen Perlen vergangener Videospiele-Epochen gibt es natürlich auch noch ziemlich viel Kram, der einfach aus der Mottenkiste der Zeit geholt wurde, um die Lizenzkuh noch einmal kräftig zu melken.

| Marc Heiland | Konsolen

ConcreteGenieDie Situation, als Kind oder Jugendlicher von anderen gehänselt und geärgert zu werden, dürften die Meisten von euch kennen. Entweder, weil man so gar nicht „ins Schema“ passte, weil man andere Klamotten trug, eine andere Musik hörte, eine andere Hautfarbe hat oder andere Vorlieben und Interessen, wodurch man zur Zielscheibe „der Anderen“ wurde. Der Gründe gibt es viele. Ähnlich geht es auch Ash, dem Protagonisten von Sonys neustem Titel „Concrete Genie“, einem Spiel, das exklusiv für die PS4 erschienen ist. Doch im Gegensatz zu uns, die wir die Hänseleien meist ertragen mussten, hat Ash einen Vorteil: Er verfügt über einen magischen Pinsel, mit dem er Genies erschaffen kann, die ihm gegen seine Peiniger helfen. Wie das zauberhaft-kreative Spiel uns gefallen hat, lest ihr im Folgenden.

| Marc Heiland | Konsolen

FrostpunkDie Welt von „Frostpunk“ ist gnadenlos. In der Eiswüste müsst ihr moralische Entscheidungen treffen, die euch unter Umständen auch nach dem Ende des Spiels noch länger beschäftigen werden. Denn die Macher von „This War is mine“ bieten euch hier kein „Kinderspiel“ mit Wohlfühlfaktor, sondern Aufbaustrategie mit moralischen Dilemmata, die nicht selten zu Unbehagen führen. Wir haben die Xbox One-Umsetzung für euch getestet.

| Marc Heiland | Konsolen

NBA2k20Jahr für Jahr bringen EA und 2K für sämtliche Plattformen neue Software-Updates für Ihre Fußball, Basketball- oder Footballspiele heraus. Diese sind mal mehr, mal weniger auch tatsächliche Veröffentlichungen, die auch ein tatsächlich „neues“ Spiel verdienen. Gerade die 2K Serie hatte jedoch immer einen Vorteil: EA kümmerte sich im Vergleich zu FIFA kaum um seine NBA Live- Serie, sodass 2K gewissermaßen leichtes Spiel hatte, zum Branchenprimus der virtuellen Basketball-Daddelei aufzusteigen. Die Gefahr, vor allem für SpielerInnen, besteht nunmehr darin, ob sich 2K auf seinen Lorbeeren ausruht oder einen tatsächlichen Mehrwert bereithält.

| Marc Heiland | Konsolen

GhostReconWas wurde in den vergangenen Tagen nicht alles über den neusten Ableger im legendären „Tom Clancy“-Universum geschrieben? Die Presse zerriss „Ghost Recon: Breakpoint“ sinngemäß so „Seelenloser Loot-Shooter“, „Zwanghafte Mikrotransaktionen“, „Ubisoft kehrt von seiner mit AC: Origins eingeschlagenen neuen Route der „entschlankten“ Open World komplett ab“ und vieles andere mehr. Unterm Strich waren die Wertungen nicht besonders vorzeigbar. Wir haben uns extra viel Zeit genommen und geschaut, was wirklich an der teils äußerst harschen Kritik dran ist und ob nicht doch einiges an Potential in dem Spiel steckt, das Ubisoft auch positiv zur Geltung bringt. Getestet haben wir auf der Xbox One.

| Marc Heiland | Konsolen

GRIDBild1Rennspiele erfreuen sich einer enorm großen Beliebtheit. Seitdem es Computer und Konsolen gibt, wurden von persen Entwicklern unzählige Rennspiele erschaffen. Einigen war nur eine kurze Lebensspanne vergönnt, andere (wie die Project Gotham Racing-Reihe, die Forza- und Colin McRae-Titel oder auch TOCA) wurden zu Legenden und hin und wieder auch zu System-Sellern, also ein Grund, sich eine entsprechende Konsole zuzulegen. Eine der dabei führenden Entwickler-Schmieden ist Codemasters, für viele DER Inbegriff des Rennspiel-Publishers schlechthin. So hat man in den vergangenen Jahrzehnten mehrere beliebte Marken – darunter die F1-Reihe – erfolgreich etabliert. Nun wagt man den Reboot einer ebenfalls beliebten Reihe. Die Rede ist von „GRID“. Der neue Ableger ist dabei mittlerweile der vierte Titel und folgt der TOCA-Serie. Wir haben uns anhand der Xbox One-Fassung ein ausführliches Bild gemacht und klären in der Review, ob uns der Neustart überzeugen konnte.

| Marc Heiland | Konsolen

GhostbustersRemIst es tatsächlich schon 35 Jahre her, dass „Ghostbusters – Die Geisterjäger“ in die Kinos gekommen ist und 30 Jahre seit dem Nachfolger? In all den Jahren hat sich zwar die CGI-Technik deutlich verbessert und auch die Story beider Filme ist insgesamt ziemlich flach (wobei es bei heutigen Filmen auch nicht unbedingt besser aussieht). Dennoch genießen beide Filme Kultstatus. Dies liegt nicht zuletzt am tollen Ensemble bestehend aus den Hollywood-Legenden Bill Murray, Dan Aykroyd, Ernie Hudson sowie dem leider viel zu früh verstorbenen Harold Ramis. Alle vier ergänzten sich in den Filmen auf wunderbare Weise und brachten ihre inpiduellen Stärken mit ein. Ergänzend zu den Filmen entstanden perse PC- und Videospiele, darunter das gelungene „Ghostbusters: The Video Game“ welches 2009 für Xbox 360, PlayStation 2&3, Windows-PCs, die Wii und die portablen Systeme PSP und Nintendo DS erschien. Nun, exakt 10 Jahre nach der Erstveröffentlichung, wurde der Titel als HD-Remastered-Version, einem neuen Rekruten und einigen Veränderungen gegenüber dem Original für PC, PS4, Xbox One und Nintendo Switch auf den Markt gebracht. Wir haben uns anhand der Xbox One-Fassung ein Bild von der „aufpolierten“ Geisterhatz gemacht.

| Marc Heiland | Konsolen

Tropico6Bild1Seit mittlerweile 18 Jahren entführt uns die „Tropico“-Reihe, in der ihr stets in die Rolle des Diktators „El Presidente“ schlüpft, um die Geschicke einer fiktiven Karibik-Insel zu lenken, in die Südsee. Im Laufe der Zeit wechselte die Serie mehrmals den Entwickler und Publisher. Doch im Kern blieb sich die Reihe stets treu. Mittlerweile ist „Tropico“ nicht mehr nur auf dem PC heimisch, sondern auch auf persen Konsolen und auch Tablets werden unterstützt. Mit Teil sechs zeichnet nun Limbic Entertainment für die Entwicklung verantwortlich. Wir haben uns anhand der Xbox One-Fassung ein ausgiebiges Bild vom neusten Ableger gemacht und verraten euch, wo die Stärken und Schwächen des aktuellen „Tropico 6“ zu finden sind.

| Marc Heiland | Konsolen

FIFA20Bild1Irgendwo in den heiligen Hallen von Electronic Arts, dort, wo die Chefentwickler von EA Sports sitzen und sich Jahr für Jahr um die neuen Ableger des virtuellen Fußball-Kicks „FIFA“ Gedanken machen, was man den Fans weltweit noch so alles bieten kann, müssen sie zusammengesessen und teils ungläubig auf das geschaut haben, was derzeit so im Internet und auf den Straßen passiert. Eine 16jährige Klimaaktivistin, die den Konzernen und Politikern wahlweise mächtig auf den Senkel geht oder auch Bauchschmerzen ob ihrer Klimapolitik zufügt und ein blauhaariger Internetstar, der mit einem Video mal eben so die Altparteien in ihren Grundfesten erschüttert – all das sind Dinge, die „das Althergebrachte“ momentan in Aufruhr und die Jugend in Bewegung versetzen.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.