Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Konsolen

RemnantGunfire Games hat es irgendwie mit Apokalypse, Zerstörung und Wut. Nach der Veröffentlichung von „Darksiders 3“, in der ihr in die Rolle der apokalyptischen Reiterin „Fury“ schlüpft, und alles niedersenst, was euch in die Quere kommt, steht nun mit „Remnant: From the Ashes“ ein nicht weniger „tödlicher“ Titel im Handel. Wir haben den in der Presse vorab als „Dark Souls mit Knarren“ bezeichneten Titel ausgiebig anhand der Xbox One-Fassung gespielt und verraten euch, was das Spiel so zu bieten hat und inwieweit es ein „Souls like“-Titel geworden ist.

| Marc Heiland | Konsolen

DarkPicturesBild1Als „Until Dawn“ im Jahr 2015 für die PS4 erschien, konnte der Titel mit seinem Konzept, durch spontane Entscheidungen über das Schicksal der Protagonisten entscheiden und damit die Story maßgeblich beeinflussen zu können, überzeugen. Nach dem überwältigen Erfolg hat sich Entwickler Supermassive Games für seinen nächsten Titel einige Jahre Zeit gelassen und auch die PS4-Exklusivität gibt es nicht mehr. Der neuste „Streich“ der Entwickler wird in mehreren Episoden erscheinen, die allerdings unabhängig vom jeweiligen Vorgänger sein werden. Allen Episoden gemein ist jedoch der Titel „The Dark Picture Anthology“. Wir haben uns anhand der Xbox One-Fassung ein Bild von Episode eins „Man of Medan“ gemacht und verraten euch, ob der Grusel-Thriller an „Until Dawn“ heranreicht und wie stark eure Entscheidungen in die Handlung eingreifen.

| Marc Heiland | Konsolen

Wolfenstein1Nachdem wir in den letzten Teilen der „Wolfenstein“-Reihe mit dem „Nazi-Killer“ B.J. Blazkowicz unterwegs waren, um der „braunen Brut“ den Garaus zu machen, treten wir im neusten Ableger „Youngblood“ mit den beiden Töchtern der „Ein-Mann-Armee“ Blazkowicz , Jessica und Sophia, den Nazis in den virtuellen Hintern. Denn ihr Dad ist spurlos verschwunden und die Töchter müssen ihren Vater natürlich schnellstmöglich wiederfinden. Ob den beiden in diesem Koop-Shooter die Suche gelingt und wie der Titel im Vergleich mit den Vorgängern abschneidet, erklären wir euch im Test.

| Marc Heiland | Konsolen

SeaofSolitudeWir alle haben unsere Ängste. Die einen haben Angst vor der Arbeitslosigkeit. Andere sorgen sich um ihre Gesundheit. Wieder andere können nicht allein sein, haben Angst vor der Dunkelheit oder vor dem Kontakt zu anderen Menschen. Diese Ängste, die uns oft unser Leben lang begleiten, haben Cornelia Geppert und Jo-Mei, ein junges Studio aus Berlin, in einem kleinen Independent-Spiel mit dem Namen „Sea of Solitude“ über „EA Originals“ veröffentlicht. Wir haben das Abenteuer rund um die kleine Kay für euch anhand der Xbox One-Version getestet.

| Marc Heiland | Konsolen

SuperMarioMaker2Bild1Nintendo ist seit jeher für Kreativität bekannt. Egal ob es die Konsolen sind, welche immer eine andere Richtung als der Mainstream eingeschlagen haben, ob es Spiele sind, die gerne mal mit Konventionen brechen und den Spieler nicht nur zum Spielen, sondern auch zum Basteln (wie zuletzt bei „Labo“) und zum Bauen einladen. Frei nach dem Motto: Wenn du einen großen Baukasten bekommst, dann erstelle dir doch deine Level selbst! Diesen kreativen Baukasten stellt Nintendo unter den Namen „Super Mario Maker“. Nach dem äußerst erfolgreichen Vorgänger, der noch auf der WiiU erschien, ist jetzt der Nachfolger für die Nintendo Switch im Handel erhältlich. Wir durften uns ausführliches Bild von „Super Mario Maker 2“ machen und verraten euch im Test, ob der Nachfolger ebenfalls unterhalten kann, wo er sich vom ersten Teil unterscheidet und ob sich hier wirklich schon das Switch Spiel des Jahres ankündigt.

| Marc Heiland | Konsolen

JudgmentBild1Seit mittlerweile 13 Jahren erfreut sich die von SEGA entwickelte Spiele-Reihe „Yakuza“ einer enormen Popularität. Nachdem mit Teil 6 die Kazuma Kiryu-Saga im April vergangenen Jahres abgeschlossen wurde, warten Fans in aller Welt natürlich auf neue Lebenszeichen. Nun ist mit dem Spinoff „Judgment“ ein weiterer Titel im „Yakuza“-Universum erschienen. In unserem Test verraten wir euch, wie sich die Gewichtung vom klassischen „Yakuza“ hin zu diesem Ableger verändert hat und ob Serienneulinge hier dennoch einsteigen können oder erst alle Vorgänger spielen müssen, um hinter die Story zu kommen. Getestet haben wir „Judgment“ auf der PS4 Pro.

| Marc Heiland | Konsolen

CrashTeam1Alte Spiele in ein zeitgemäßes Gewand zu kleiden, erfreut sich seit einigen Jahren bei den Publishern einer immer größer werdenden Beliebtheit. Klar: Da wären zum einen alldiejenigen, die zum Erscheinen des „Urspiels“ noch gar nicht auf der Welt oder zu klein zum Zocken waren. Da wär aber auch die berühmt-berüchtigte „Lizenzkuh“, die man noch einmal ordentlich melken kann. Aktuell geschieht dies im Bereich der Funracer. Mangels eines neuen „Mario Kart“ hat nämlich die Konkurrenz ihre alten Titel ausgepackt und – mehr oder minder erfolgreich – auf die neuste Konsolengeneration übertragen. Nachdem SEGA erst vor einigen Tagen „Team Sonic Racing“ in den Handel gebracht hat, legt nun Activision mit seinem 20 Jahre alten – und seinerzeit auf dem Gamecube erschienenen – Kart Racer mit dem Namen „Crash Team Racing Nitro Fueled“ (CTR) nach. Wir durften uns anhand des Switch-Ports ein Bild machen, ob die Neuauflage noch genauso viel Spaß macht, wie der Urahn.

| Marc Heiland | Konsolen

F12019Bild1Formel 1 Spiele gibt es bereits seit vielen Jahren. Angefangen hat alles mit „Grand Prix Unlimited“ im Jahr 1992 auf dem PC. Es folgten „F1“, „Grand Prix 2“ und weitere PC-Ableger, wie das hochgelobte „F1 Racing Simulation“. Konsoleros durften sich über einen eigenen Cockpitplatz in der Königsklasse erst ab „F1 97“ freuen. Danach wurde vor allem die PlayStation bevorzugt, bevor vor mittlerweile 10 Jahren der heutige Platzhirsch, die „F1“-Reihe aus dem Hause Codemasters der Konkurrenz die Rücklichter zeigte. Mittlerweile hat sich die Serie etabliert und bringt – leider wie alle Sportspiele – nur noch mehr oder minder leicht aufgebohrte Updates in den Handel. Fanservice statt Ausruhen auf den Lorbeeren?

| Marc Heiland | Konsolen

ForzaLEGODie diesjährige E3 in Los Angeles dürfte vielen Fans wohl als eine der langweiligsten Messen der vergangenen Jahre im Gedächtnis bleiben. Viele Dinge waren im Vorfeld bereits angeteasert worden (wie beispielsweise ein neues „Need for Speed“ von dem dennoch auf der E3 jede Spur fehlte), waren bereits bekannt und konnten auf der Bühne auch mit der offiziellen Vorstellung keine wirklichen Lorbeeren einheimsen (wie perse Shooter von Ubisoft) oder glichen ihrem Mitbewerber wie eine 1:1 Kopie (wie die kommende Xbox mit dem Projectnamen „Scarlet“). Richtige „Wow“-Momente waren äußerst rar. Eine der wenigen Überraschungen war da noch die Ankündigung von Microsoft, einen DLC zu ihrem beliebten „Forza Horizon 4“ herauszubringen.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.