Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Konsolen

LonelyMountainsDownhillSchaut man sich heutzutage Entwicklerstudios an, verschlägt es einem ob der enormen Größe der Teams, schon mal den Atem. Nicht selten arbeiten an einem Spiel mehrere Hundert Programmierer. Dass bei einer so großen Anzahl von Leuten dann nicht immer das Optimum heraus kommt, versteht sich von selbst. Frei nach dem Motto: Viele Köche verderben den Brei. Dass es auch ganz anders geht und man trotz eines geradezu winzigen Entwicklers und eines extrem schmalen Budgets trotzdem zu einem Spiel führen kann, dass eine Menge Spaß macht, bewiesen die beiden (!) Entwickler des Berliner Studios Megagon Industries. Mit ihrem seit mehreren Jahren in der Entstehung befindlichen und nun endlich fertig gestellten Titel „Lonely Mountains: Downhill“, können die beiden Entwickler mit breiter Brust zurecht stolz auf ihre Arbeit sein. Warum dem so ist, verrät unser Test der Xbox One Version.

| Marc Heiland | Konsolen

SuperMonkeyBallAlte Spiele zu überarbeiten und auf aktuellen Konsolen erneut auf den Markt zu bringen ist seit jeher ein gern gesehener „Fanservice“ perser Publisher. So kommen gerade die jüngeren Spieler in den Genuss, die „alten Klassiker“ in besserer Auflösung, angepasstem (und manchmal verbessertem) Gameplay und möglicherweise neuen Inhalten erleben zu können, die schon der ältere Bruder oder / und der Papa gerne gespielt haben. Neben diesen Perlen vergangener Videospiele-Epochen gibt es natürlich auch noch ziemlich viel Kram, der einfach aus der Mottenkiste der Zeit geholt wurde, um die Lizenzkuh noch einmal kräftig zu melken.

| Marc Heiland | Sonstiges

SPIEL19LogoAuch in diesem Jahr findet wieder die beliebteste Spielemesse Deutschlands, die „Spiel '19“ in Essen statt. Vom 24 - 27. Oktober 2019 dreht sich alles um Brettspiele und Co. Wie immer habt ihr natürlich die Möglichkeit, die Spiele auszuprobieren, an den Ständen mit Entwicklern und Experten ins Gespräch zu kommen und alle Neuigkeiten aus der Welt der Spiele zu erforschen. Veranstalter der Messe ist der Merz Verlag.

| Marc Heiland | Konsolen

ConcreteGenieDie Situation, als Kind oder Jugendlicher von anderen gehänselt und geärgert zu werden, dürften die Meisten von euch kennen. Entweder, weil man so gar nicht „ins Schema“ passte, weil man andere Klamotten trug, eine andere Musik hörte, eine andere Hautfarbe hat oder andere Vorlieben und Interessen, wodurch man zur Zielscheibe „der Anderen“ wurde. Der Gründe gibt es viele. Ähnlich geht es auch Ash, dem Protagonisten von Sonys neustem Titel „Concrete Genie“, einem Spiel, das exklusiv für die PS4 erschienen ist. Doch im Gegensatz zu uns, die wir die Hänseleien meist ertragen mussten, hat Ash einen Vorteil: Er verfügt über einen magischen Pinsel, mit dem er Genies erschaffen kann, die ihm gegen seine Peiniger helfen. Wie das zauberhaft-kreative Spiel uns gefallen hat, lest ihr im Folgenden.

| Marc Heiland | PC-Games

FelixtheReaperDer Tod ist eigentlich nichts lustiges. Doch wer Daedalic Entertainment und seine Abenteuer mit ganz besonderem Humor kennt, der weiß, dass das, was der Publisher auf dem Markt bringt, stets von besonderer Qualität und Einfühlungsvermögen im Umgang mit speziellen Thematiken ist. Und so braucht man sich als potentieller Käufer im Falle von „Felix the Reaper“ keine Sorgen zu machen. Denn der für PC veröffentlichte Titel kommt zwar mit einer Prise Humor daher und nimmt das Thema Tod und Sterben schon auf die Schippe. Dennoch ist hier weder etwas pietätlos und – im Falle von Felix – schon gar nicht taktlos. Warum erklärt euch unsere Review.

| Marc Heiland | Konsolen

FrostpunkDie Welt von „Frostpunk“ ist gnadenlos. In der Eiswüste müsst ihr moralische Entscheidungen treffen, die euch unter Umständen auch nach dem Ende des Spiels noch länger beschäftigen werden. Denn die Macher von „This War is mine“ bieten euch hier kein „Kinderspiel“ mit Wohlfühlfaktor, sondern Aufbaustrategie mit moralischen Dilemmata, die nicht selten zu Unbehagen führen. Wir haben die Xbox One-Umsetzung für euch getestet.

| Marc Heiland | Konsolen

NBA2k20Jahr für Jahr bringen EA und 2K für sämtliche Plattformen neue Software-Updates für Ihre Fußball, Basketball- oder Footballspiele heraus. Diese sind mal mehr, mal weniger auch tatsächliche Veröffentlichungen, die auch ein tatsächlich „neues“ Spiel verdienen. Gerade die 2K Serie hatte jedoch immer einen Vorteil: EA kümmerte sich im Vergleich zu FIFA kaum um seine NBA Live- Serie, sodass 2K gewissermaßen leichtes Spiel hatte, zum Branchenprimus der virtuellen Basketball-Daddelei aufzusteigen. Die Gefahr, vor allem für SpielerInnen, besteht nunmehr darin, ob sich 2K auf seinen Lorbeeren ausruht oder einen tatsächlichen Mehrwert bereithält.

| Marc Heiland | Konsolen

GhostReconWas wurde in den vergangenen Tagen nicht alles über den neusten Ableger im legendären „Tom Clancy“-Universum geschrieben? Die Presse zerriss „Ghost Recon: Breakpoint“ sinngemäß so „Seelenloser Loot-Shooter“, „Zwanghafte Mikrotransaktionen“, „Ubisoft kehrt von seiner mit AC: Origins eingeschlagenen neuen Route der „entschlankten“ Open World komplett ab“ und vieles andere mehr. Unterm Strich waren die Wertungen nicht besonders vorzeigbar. Wir haben uns extra viel Zeit genommen und geschaut, was wirklich an der teils äußerst harschen Kritik dran ist und ob nicht doch einiges an Potential in dem Spiel steckt, das Ubisoft auch positiv zur Geltung bringt. Getestet haben wir auf der Xbox One.

| Marc Heiland | Konsolen

GRIDBild1Rennspiele erfreuen sich einer enorm großen Beliebtheit. Seitdem es Computer und Konsolen gibt, wurden von persen Entwicklern unzählige Rennspiele erschaffen. Einigen war nur eine kurze Lebensspanne vergönnt, andere (wie die Project Gotham Racing-Reihe, die Forza- und Colin McRae-Titel oder auch TOCA) wurden zu Legenden und hin und wieder auch zu System-Sellern, also ein Grund, sich eine entsprechende Konsole zuzulegen. Eine der dabei führenden Entwickler-Schmieden ist Codemasters, für viele DER Inbegriff des Rennspiel-Publishers schlechthin. So hat man in den vergangenen Jahrzehnten mehrere beliebte Marken – darunter die F1-Reihe – erfolgreich etabliert. Nun wagt man den Reboot einer ebenfalls beliebten Reihe. Die Rede ist von „GRID“. Der neue Ableger ist dabei mittlerweile der vierte Titel und folgt der TOCA-Serie. Wir haben uns anhand der Xbox One-Fassung ein ausführliches Bild gemacht und klären in der Review, ob uns der Neustart überzeugen konnte.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.