Skip to main content

Weitere Sorten in der Vorstellung: Kaffeerösterei "Schwarzwild" / Freiburg im Breisgau

| Marc Heiland | Kaffeewelten

SchwarzwildLogoAnfang 2018 haben wir in unseren „Kaffeewelten“ euch die Kaffeerösterei „Schwarzwild“ aus Freiburg im Breisgau vorgestellt und verschiedene Filterkaffee-Sorten und Espressi getestet. Bereits damals waren wir voll des Lobes und vergaben in unserer Gesamtwertung 9 von 10 Punkten. Nun ist es uns erneut möglich, weitere Sorten von „Schwarzwild“ euch vorzustellen. Wie uns dieser Kaffee geschmeckt hat, erfahrt ihr im Folgenden.

Weitere Sorten in der Vorstellung: "Alpenröstung" der "unbound Coffee Roasters" aus Wattens

| Marc Heiland | Kaffeewelten

UnboundAlpenroestungIn den vergangenen Jahren haben wir euch zweimal den Kaffee und Espresso der Kaffeerösterei „unbound Coffee Roasters“ aus Wattens vorgestellt und waren beide Male begeistert. Damals startete das Team um Florian Mayrhofer mit seiner „Alpenröstung“. Mittlerweile wurde die Familie der Alpenröstungen um einige Neuzugänge ergänzt, die wir euch im Folgenden vorstellen.

Vorstellung und ausgewählte Sorten im Test: Günter Coffee Roasters Freiburg

| Marc Heiland | Kaffeewelten

GuenterCoffeeRoasters1In den vergangenen Jahren haben wir euch verschiedene Kaffeeröstereien aus Baden-Württemberg vorgestellt. Noch nicht mit dabei war bislang die im Freiburger Stadtteil Günterstal ansässige Kaffeerösterei „Günter Coffee Roasters“, die nicht nur mit frisch geröstetem Kaffee und Espresso, sondern auch durch einen hohen Grad an Transparenz und Nachhaltigkeit überzeugen will. Doch nun können wir die Lücke in unseren „Kaffeewelten“ schließen und euch – dank der freundlichen Unterstützung der „Günter Coffee Roasters“ die Kaffees und Espressi vorstellen.

Brewista Artisan im Test

| Marc Heiland | Kaffeewelten

BrewistaArtisanAls meine Großmutter vor rund 40 Jahren ihren Kaffee morgens in der Küche zubereitete, goss sie mit einem Wasserkocher, der auf dem Herd erhitzt wurde, heißes Wasser in einen Porzellanfilter. Bereits nach wenigen Minuten zog der Duft von frisch gebrühtem Kaffee durch das Haus. Zu dieser Zeit wurde die Zubereitung des Kaffees noch nicht zelebriert, sondern es musste recht zügig gehen, damit auch beim Frühstückstisch der Kaffee bereitstand. Doch in den vergangenen Jahrzehnten hat sich so einiges getan…

Life & Coffee: "Mama Ayu" und "Papa Ban" im Test

| Marc Heiland | Kaffeewelten

LifeandCoffeePapaIn den vergangenen vier Jahren haben wir euch die wunderbaren und einzigartigen „Familienmitglieder“ (Kaffee- und Espresso-Sorten) von „Life & Coffee“ aus Baden-Baden vorgestellt, die Markus Schlotter, Inhaber und Röster von „Life & Coffee“ mit viel Leidenschaft und Hingabe für euch röstet. Sie alle erzählen mit ihren Namen eine Geschichte, da sie realen Vorbildern und ihren Charakteren nachempfunden wurden.

Vorstellung und ausgewählte Sorten im Test: R-steray Coffee Atelier Essen

| Marc Heiland | Kaffeewelten

R SterayBild1Essen. Metropole, mitten im Herzen des Ruhrgebiets. Geprägt von Unternehmen wie Krupp und RWE, hat die Stadt im Laufe ihrer langen Geschichte schon unzählige wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Wandlungen vollzogen. Für Fans von Spezialitätenkaffees ist Essen schon lange kein Geheimtipp mehr, sind hier doch zahlreiche hervorragende Kaffeeröster*innen mit ihren Manufakturen ansässig. Doch auch für uns, die wir nach mittlerweile fünf Jahren und beinahe 100 getesteten Kaffeeröstereien in Deutschland, Österreich und der Schweiz vorgestellt haben, sind es immer wieder Überraschungen, die unsere Arbeit so bereichern. Dies sind „spontane Entdeckungen“, Empfehlungen und zufällige Bekanntschaften, die wir überall gemacht haben. Über mehrere Empfehlungen sind wir so auch an das „R-steray Coffee Atelier“ in Essen-Schönebeck gekommen. Dieses wird von Eray Genc betrieben. Als SCA Coffee Roaster und „Coffee Sensory Master“ bringt er sein Wissen in die ganz unterschiedlichen Kaffeesorten und Röstungen ein, was nicht nur Hotels und Cafés zu schätzen wissen. Auch wir durften uns nun ein ausführliches Bild vom Sortiment des „R-steray Coffee Atelier“ machen.

Vorstellung und ausgewählte Sorten im Test: Herzog Kaffee Röstwerk

| Marc Heiland | Kaffeewelten

RoestwerkBild1Der Schwarzwald. Für Millionen Menschen auf der ganzen Welt eines der Symbole von Deutschland. Kaum ein anderes Gebiet kann mit derart wunderschönen und verschiedenen Landschaften aufwarten, hat eine so reiche Flora und Fauna und bietet so viele historische Sehenswürdigkeiten, wie der Schwarzwald. In Ettlingen, im Nordschwarzwald, befindet sich das „Tor zum Schwarzwald“ mit seiner wunderschönen „Alb“, einem imposanten und naturklaren Fluss, an dem sich das „Albtal“ anschließt. Knapp zehn Kilometer von Ettlingen entfernt, liegt Waldbronn. Und inmitten der Gemeinde befindet sich „Herzog Kaffee Röstwerk“, eine Kaffeerösterei, die international im Jahr 2019 zum Gewinner des „Liberica Coffee“ in der Kategorie „best flavour“ gekürt wurde und hierzulande zweimal  hintereinander den ersten Platz im Feinschmecker-Magazin „falstaff“ erreichen konnte:

Vorstellung und ausgewählte Sorten im Test: Kaffeerösterei Suedhang

| Marc Heiland | Kaffeewelten

SuedhangLogoDie Corona bedingten Lockdowns haben in den vergangenen Jahren viel mit uns gemacht. Während die meisten von uns mit der von außen her verordneten Ruhe einen völlig neuen Alltag erfahren konnten bzw. mussten, andere Schicksalsschläge verkraften mussten, haben einige die Chance genutzt, ihr Leben in neue Bahnen zu lenken – bewusst oder unbewusst. Heraus gekommen sind immer wieder interessante „Lebenslinien“, die – nicht selten – für die Beteiligten spannend, herausfordernd und zugleich anstrengend aber auch befreiend gewesen sind.

Vorstellung und ausgewählte Sorten im Test: Kaffeerösterei RöstCult

| Marc Heiland | Kaffeewelten

RoestCultLogoIm Ruhrgebiet hat sich in den vergangenen Jahren eine eindrucksvolle Spezialitätenkaffee-Szene gebildet. Neben Bochum, Essen und Dortmund entwickeln sich auch in Duisburg einige interessante Röstereien und ihre Community. Eine davon ist die Kaffeerösterei „RöstCult“ von Hüsniye Göktas und ihrem Mann. Wir haben einige Sorten für euch getestet.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.