Rancilio Silvia Pro X - Die Königin der Dualboiler-Espressomaschinen?
Die „Rancilio Silvia Pro X“ ist zweifellos eine Espresso-Maschine, die die Herzen von Kaffeeliebhabern höher schlagen lässt. Mit einer Kombination aus erstklassiger Verarbeitung, hochwertigen Materialien und beeindruckender Leistung stellt sie eine Investition dar, die sowohl für Heimbaristas als auch Profis interessant ist. In diesem Test werden wir uns eingehend mit den Vor- und Nachteilen dieser Maschine befassen, einschließlich ihres Designs, Zubehörs, der Verarbeitung, der Qualität der Materialien und natürlich der Qualität des Espresso, den sie liefert.
Neue Kaffees- und Espressi der Kaffeewelt Eisbrenner - Vorstellung und Test
Im schönen Bielefeld, genauer gesagt im ländlich-beschaulichen Stadtteil Altenhagen auf dem Hof Lanwermann, hat vor 14 Jahren Andreas Risse seine Zelte aufgeschlagen und bietet dort unter dem Namen „Kaffeewelt Eisbrenner“ feinste Kaffees und Espressi an. Bereits mehrfach durften wir in unseren „Kaffeewelten“ verschiedene Sorten von Andreas Risse für euch testen. Umso mehr freut es uns jetzt, dass uns Andreas Risse erneut eine spannende Auswahl aus seinem Sortiment für den folgenden Test geschickt hat.
BEEM Espresso-Grind-Expert - Siebträger-Espressomaschine im Test
Die Espresso-Grind-Expert Espresso-Grind-Expert von BEEM verspricht, Kaffeeliebhabern ein vollendetes Barista-Erlebnis im eigenen Zuhause zu ermöglichen. Mit integrierter Mühle, programmierbaren Funktionen, hochwertigem Equipment und optisch ansprechend, will die Siebträgermaschine punkten. Wir haben sie für euch einem gründlichen Test unterzogen. Hier sind unsere Eindrücke zur Maschine.
Vorstellung und ausgewählte Sorten im Test: Kaffeerösterei "Bohnen & Söhne"
Mitten im Herzen von Wetzlar, zwischen Lahn und Dom gelegen, im „Haus zur Sternwarte“, befindet sich die Spezialitätenkaffeerösterei „Bohnen & Soehne“ von Nikolai Weber. Dort veredeln er und sein Team besten Rohkaffee aus verschiedenen Ländern rund um den Kaffeegürtel. Dabei ist Weber wichtig, mit den Kaffeebauern in unmittelbarem Kontakt zu stehen und auf Direct Trade-Kaffee zu setzen, um so garantieren zu können, dass der Kaffee „from seed to cup“ rückverfolgbar ist, der Kunde als genau nachvollziehen kann, woher sein Kaffee bzw. Espresso stammt und, um soziale Projekte vor Ort mit unterstützen zu können. Da wir mit unseren „Kaffeewelten“ seit 2018 mit dem Support dieser Kaffeeröstereien genau diese Maxime vertreten, war es uns eine Herzensangelegenheit, „Bohnen & Soehne“ bei uns auf inn-joy.de vorzustellen und einige Kaffee-Sorten und Espressi zu testen.
Gastroback Design Wasserkocher Pour Over Advanced - Ein hervorragendes Werkzeug für anspruchsvolle Kaffeeliebhaber?
Für Kaffeegenießer, die auf der Suche nach einer Möglichkeit sind, ihren Kaffee auf ein neues Niveau zu heben, ist ein Pour Over-Kessel ein unverzichtbares Werkzeug. Diese spezielle Art von Wasserkocher, der auch als „Gooseneck-Kessel“ bekannt ist, wurde entwickelt, um die Kunst des Handaufgusses zu perfektionieren und den Geschmack von handgebrühtem Kaffee zu verbessern. Einen solchen Pour Over-Kessel hat auch die Firma Gastroback Gastroback im Sortiment. Was der „Design Wasserkocher Pour Over Advanced“ kann und ob er sich für die Zubereitung von handgebrühtem Kaffee eignet, erfahrt ihr in diesem Test.
Comandante X25 Trailmaster - Outdoor Kaffeemühle im Test
Fragt man Barista und Kaffeeliebhaber, welche Handkaffeemühle für sie die beste ist, hört man in den allermeisten Fällen zweifellos „die Comandante“. Kein Wunder, ist diese in Unterhaching bei München gefertigte Mühle bei vielen Events mit am Start und aufgrund ihrer sehr guten Mahlergebnisse, ihrer Robustheit und hervorragenden Qualität so beliebt und begehrt, dass neue Updates der Comandante oft binnen kürzester Zeit ausverkauft sind. Wir hatten dennoch das Glück, die Outdoor-Version, die „Comandante X25 Trailmaster“, für euch testen zu können.
Gastroback Design Espresso Advanced Duo - Siebträger-Espressomaschine im Test
Aus dem Hause Gastroback kommt eine Siebträger-Espressomaschine mit integrierter Mühle. Wo die Stärken der „Gastroback Design Espresso Advanced Duo“ liegen, für welche Ansprüche sie geeignet ist und wo mögliche Grenzen der Maschine sind, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Test.
Vorstellung und ausgewählte Sorten im Test: Privatrösterei "kaffeestopp" aus Birkenau
Die kleine Stadt Birkenau im Odenwald im Bundesland Hessen mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber sie birgt ein wahres Juwel für Kaffeeliebhaber: die Kaffeerösterei „Kaffeestopp“. Diese charmante Rösterei hat es geschafft, die Bewohner und Besucher der Stadt mit ihrer Leidenschaft für Kaffee zu verzaubern.
Ab sofort sind unsere „Kaffeewelten“ auch auf YouTube!
Hallo zusammen,
Nach fünf Jahren „Kaffeewelten“ und über 100 vorgestellten Kaffeerötereien, getestetem Zubehör und vielen tollen Begegnungen, habe ich mich dazu entschieden, einen eigenen YouTube-Kanal für alle anzubieten, die ebenso
kaffeeverrückt sind, wie wir in der Redaktion!