Psychonauts 2 | Review (Xbox Series X)
Die Älteren unter euch werden sich noch erinnern: In den 1990ern stand kaum ein anderer Mann so stark Pate für Point&Click-Adventures, wie Tim Schafer. Der Schöpfer von Spiele-Legenden wie „The Secret of Monkey Island (1990)“, „Monkey Island 2: LeChuck’s Revenge (1991)“, „Day of the Tentacle“ (1993), „Vollgas“ (1995) und „Grim Fandango“ (1998) sind allesamt in der Hall of Fame der besten Spiele aller Zeiten aufgenommen worden und setzten Meilensteine im Genre. Gemeinsam war allen Spielen von Schafer vor allem der abgedrehte Humor, der den Altmeister bis heute auszeichnet. In den 2000ern wurde es dann ein wenig ruhiger und mit „Psychonauts“ (2005) setzte Schafer das vorerst letzte geniale Ausrufezeichen seiner beachtlichen Karriere. Das 2009 erschienene „Brütal Legend“ konnte dann leider nicht mehr an den Erfolg vergangener Zeit anschließen, ebenso wie „Broken Age“, das mittlerweile auch schon sieben Jahre auf dem Buckel hat. Doch ein Tim Schafer gibt nicht auf und kramte – wie es derzeit immer mehr Entwickler und Produzenten tun – ordentlich in der Mottenkiste. Nach einer Verjüngungskur seiner „alten“ Spiele, hatte er mit „Psychonauts 2“ endlich eine erste echte Fortsetzung angekündigt. Wir durften noch vor Release ausgiebig das Spiel auf der Xbox Series X testen und klären in der Review, ob der Nachfolger ebenso abgedreht und herrlich albern ist, wie „Psychonauts“ und vielleicht lässt sich nach dem Start und einem ebenso guten Medien- und Käufer-Echo Tim Schafer ja doch noch zu einem neuen „Monkey Island“ überreden. Nach der erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne wäre doch bestimmt noch was drin…
Ghost of Tsushima Director's Cut | Review (PS5)
Einen Director’s Cut kennen die meisten von euch mit Sicherheit aus dem Kino. Schnittversionen Films, bei dem der Regisseur noch einmal Material nutzt, das er als besonders inspirierend, seiner Vorstellung des Films entsprechend oder eine neue Tonalität verpassend betrachtet, werden mit dieser Umschreibung bezeichnet.
Was für den Film schon seit Langem gilt, kommt nun auch bei PC- und Videospielen an, wo in diesen Tagen mit dem Director’s Cut von „Ghost of Tsushima“ der letzte große Blockbuster der PS4-Generation mit neuem DLC für die PS5 erschienen ist. Wir haben uns das Spiel abermals geschnappt, um zu schauen, wie sich der Titel auf der PS5 mit seinen Erweiterungen und Ergänzungen so spielt und was sich – im Vergleich mit der PS4-Fassung – verändert hat.
Microsoft Flight Simulator 2020 | Review (XBSX)
Als Microsoft vor rund zwei Jahren seinen neusten Ableger der legendären „Flight Simulator“-Reihe ankündigte, staunten Fans und Fachwelt gleichermaßen. Denn obwohl die alten Titel von Millionen Hobbypiloten rund um den Globus gekauft und Millionen Flugmeilen absolviert wurden, hatte Microsoft über viele Jahre hinweg keinen weiteren Teil angekündigt oder auch veröffentlicht. Doch dann erschien im vergangenen Jahr der „Microsoft Flight Simulator 2020“ und die Begeisterung war groß. Im Laufe der folgenden Monate sollten zahlreiche Updates den Titel weiter verbessern. In all den Monaten waren die Entwickler von Asobo jedoch nicht nur mit den Updates für die PC-Version beschäftigt, sondern werkelten nicht weniger fleißig an der Umsetzung für die Xbox Series. Nun ist also auch die Konsolen-Fassung erschienen und wir durften uns für euch in zahlreiche Cockpits setzen, um den „FluSi“ auf Herz und Nieren zu testen. Ob die Xbox Series X dabei einen ähnlich starken Eindruck bei uns hinterlassen hat, wie 2020 die PC-Fassung, erfahrt ihr im Test.
F1 2021 | Review (PS5)
Was mag Publisher Electronic Arts wohl durch den Kopf gegangen sein, als der Kauf von Entwickler Codemasters beschlossen wurde? Endlich mal wirklich gute Rennspiele im Portfolio zu haben? Für mich – ehrlich gesagt – eines der überzeugenden Argumente. Denn ein Großteil dessen, was EA in den vergangenen Jahren im Rennspiel-Genre veröffentlichte, ist teilweise meilenweit von echten Highlights entfernt gewesen (Stichwort: „Need for Speed“ mit den persen Ablegern). Mit der F1-Reihe hat man nun auch ein Produkt am Start, dass sich an alle Fans der Königsklasse des Motorsports richtet und – wie nahezu alle Sport- und Rennspiele aus dem Hause Electronic Arts – alljährlich erscheint. Was für die einen eher ein Update mit aktuellem F1-Rennkalender, neuen Fahrzeugen und Fahrern erscheint, ist für die anderen eine willkommene Abwechslung mit einigen spannenden Features. Auch die 21er-Ausgabe wartet mit ein paar Verbesserungen auf, die den internationalen Rennzirkus noch spannender und interessanter erscheinen lassen sollen. Ob der neue Ableger zu gefallen weiß haben wir für euch anhand der PS5-Version herausgefunden.
Metro Exodus | Kurztest (PS5)
Nachdem wir zum damaligen Release von „Metro Exodus“ die Xbox One-Fassung getestet haben, soll es im heutigen Kurztest um das kostenlos erhältliche Upgrade für die neue Konsolengeneration gehen. Diese wurde natürlich sowohl für die Xbox-Series X/s als auch die PS5 veröffentlich und bietet eine rundum verbesserte Grafik, schnellere Ladezeiten und – auf der PS5 dank DualSense-Support – ein immersiveres Spielgefühl als es auf der PS4 möglich gewesen wäre. Daher haben wir noch einmal bei Koch Media nachgefragt und durften anhand eines PS5-Keys das Upgrade für euch testen. Da wir auch die Xbox Series X-Version auf die Microsoft-Konsole geladen haben, steht uns ein Vergleich beider Fassungen zur Verfügung.
Sniper Ghost Warrior Contracts 2 | Review (PS4/5)
Als Fan von Sniper-Spielen hat man seit Jahren die Qual der Wahl. Entweder legt man sich einen Titel der „Sniper Elite“-Reihe aus dem Hause Rebellion zu oder einen der „Ghost Warrior“-Ableger von CI Games. Während erstgenannte Reihe bislang ausschließlich auf die Hatz nach Nazis setzte, verlegte CI Games seine Reihe immer in verschiedene Szenarien der Gegenwart, die meist durch einen offene Spielewelt. Darüber hinaus sorgten die „Ghost Warrior“ auf hohem Schwierigkeitsgrad für einen guten Realismus, boten auf dem Einsteiger-Level aber ebenso genug Erfolgsmomente für Neulinge und Gelegenheitsspieler. So auch beim neusten Teil „Ghost Warrior Contracts 2“, den wir für euch anhand der PS4-Version getestet haben. Das Update für die PS5 soll noch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Ratchet & Clank: Rift Apart | Review (PS5)
Seit den guten, alten PS2-Tagen gehören der Lombax Ratchet und sein kleiner Roboter-Freund Clank zu den festen Größen der PlayStation-Konsolen. Neben aberwitzigen Storys, kunterbunten Spielwelten, einer interessanten Mischung aus Jump & Run mit Kampfeinlagen und jeder Menge Humor war es vor allem die hohe Qualität, welche die Titel von Anfang an zu einem „Must buy“ machten. Ob „Ratchet & Clank: Rift Apart“ den zurecht hohen Ansprüchen der Fans gerecht werden kann? Wir haben es für euch herausgefunden.
Mass Effect Legendary Edition | Review (PS4/PS5)
Die originale Mass-Effect-Trilogie kommt nach 9 Jahren wieder. Über allen Fragen steht natürlich die nach der Kaufempfehlung. Bevor man diese Frage jedoch beantworten kann, sollte man sich allerdings vorher die Frage stellen, ob man diese Trilogie gespielt hat. Falls nein, gibt es eine glasklare Kaufempfehlung.
Warum? Weil: Ihr baut Euren Commander Shepard über drei Videospiele auf. Konsequenzen getroffener Entscheidungen sind ebenfalls über drei Spiele zu spüren. Ihr lernt Charaktere lieben und hassen und jeder/jede Einzelne hat eine fesselnde Hintergrundstory.
Biomutant | Review (PS4)
Als vor rund vier Jahren im Netz erste Teaser zu einem neuen Spiel namens „Biomutant“ die Runde machten, war ich neugierig auf den Titel. Mit vielen frischen Ansätzen, einem überaus putzigen Helden und einer bunten Spielwelt voller Möglichkeiten und Ideen, konnte mich das Spiel bereits zu Beginn in seinen Bann ziehen. Nachdem das Spiel dann von den Entwicklern verschoben wurde, mit den Hinweis, man wolle den Titel noch größer machen und die Spielwelt erweitern, stieg die Vorfreude auf das, was da kommen würde, noch weiter an. Warum ich allerdings nach dem Release von „Biomutant“ ziemlich enttäuscht bin und mir manche Entscheidungen der Entwickler ein Rätsel sind, erfahrt ihr im Test der PS4-Fassung.