Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Navigation

EscapeDysturbiaWenn man heutzutage eine neue Brettspiele-Reihe auf den Markt bringen möchte, die sich gegen die etablierten Marken durchsetzen und ausreichend neue potentielle Käufer generieren soll, dann muss man ganz spezielle, neuartige Ideen haben, die bestehende Reihen weiterführen und optimieren, die besondere „Gimmicks“ bieten oder ganz neue Wege beschreiten, da in den meisten Fällen die Konkurrenz groß ist. Im Bereich der Escape Games ist das nicht anders. Dort dominieren seit einigen Jahren die „Exit“-Titel und die „Escape Room“-Ableger das Genre. Immer wieder versuchen sich andere Anbieter, das Erlebnis echter Escape Räume ins Wohnzimmer zu holen – mal mit mehr, mal mit weniger großem Erfolg. Neu in dieser Riege ist der Homunculus Verlag mit seinem Spiel „Escape Dysturbia – Mörderischer Maskenball“. Wir durften für euch den Debütanten testen und verraten euch, was das Spiel anders macht als die Mitbewerber, wo die Stärken und mögliche Schwächen liegen und ob uns das Spiel unterhalten konnte.

| Marc Heiland | Navigation

DeckscapeElDoradoDeckscape – Das Geheimnis von Eldorado ist ein Escape Room Spiel im Taschenformat. Es kann in einer Gruppe oder auch alleine gespielt werden. Eure Expedition auf der Suche nach Eldorado war ein Fehlschlag: Jahrelang habt ihr im Amazonas-Gebiet vergeblich nach der legendären Stadt aus Gold gesucht. Auf dem Rückflug wird eure Maschine plötzlich von einem Gesteinsbrocken getroffen und ihr müsst mit dem Fallschirm abspringen. Ihr landet in einem unerforschten Bereich des Regenwaldes und seid auf euch allein gestellt. Es könnte euer Ende bedeuten ... oder eure letzte Chance, endlich das Geheimnis von Eldorado zu lüften! Werdet ihr überleben und die legendäre Stadt aus Gold finden?

| Marc Heiland | Konsolen

MausDie Maus und ihr treuer Begleiter, der blaue Elefant stehen (sowie später auch die Ente) seit Generationen für tolle Unterhaltung, lehrreiche Filme und jede Menge Spaß. Noch immer faszinieren junge und alte Zuschauer die Geschichten von Armin und Christoph, in denen sie Fragen des Alltags auf leicht zu verstehendem Niveau erklären. Im Laufe der Zeit wuchsen nicht nur die Filme auf ein stattliches Archiv mit mittlerweile mehreren Tausend Folgen, sondern auch das Merchandise. Natürlich sind Maus und Co. auch mittlerweile auf den mobilen Geräten wie Android-Handys und Apple-Produkten erschienen und auch die Nintendo Switch wird nun mit einem „Maus-Produkt“ beglückt. „Frag doch mal die Maus“ von Application Systems Heidelberg heißt das „rundum sorglos Paket“ für Fans von 0 bis 99 Jahren, das wir euch im Folgenden vorstellen.

| Marc Heiland | Konsolen

BattlefieldVBild1Seit vielen Jahren gibt es in der Shooter-Szene alljährlich im Herbst einen Showdown zwischen „Call of Duty“ und „Battlefield“. Früher wurde dieser Kampf um die Krone im Genre noch durch „Medal of Honor“ ergänzt. Allen drei Reihen war gemeinsam, dass ein umfangreicher, komplexer und meist abwechslungsreicher Singleplayer fester Bestandteil jedes neuen Ablegers war. Doch in Zeiten, in denen viele Shooter neue Wege beschreiten, die Studios Geld für aufwendige Kampagnen sparen wollen und stattdessen lieber auf Multiplayer (möglichst noch mit einem „Battle Royal“-Modus) setzen, hat sich der Fokus verlagert. Nachdem Activision Blizzard ankündigte, seinen neusten Ableger der beliebten „Call of Duty“-Reihe erstmals ohne Solopart auf den Markt zu bringen, war dementsprechend der Aufschrei innerhalb der Fangemeinde groß. Doch der Erfolg gab dem Publisher recht. Fans von Solomissionen blieb somit nur noch die Hoffnung auf das kommende „Battlefield V“. Dieses sollte mit einem Solopart in Form von „Kriegsgeschichten“ daher kommen. Wir haben den Titel ausgiebig getestet und klären auf, was der Solo-Modus zu bieten hat und wie sich der Multiplayer schlägt.

| Marc Heiland | Navigation

AdventureboxIn den vergangenen Jahren hat sich die Stadt Münster zu einer wahren „Escape Room-Hochburg“ mit den meisten Anbietern im nördlichen NRW gemausert. Einer davon ist „Adventurebox Münster“. Hier durften wir für euch die beiden Räume „Projekt Vakium“ und „Impossible“ spielen. Wie sie uns gefallen haben, berichten wir euch im Folgenden.

| Marc Heiland | Konsolen

GripFunracer erfreuen sich seit vielen Jahren einer großen Beliebtheit. Legendär sind Titel wie „Super Mario Kart“ für die Nintendo Konsolen, „Mod Nation Racers“ für die PS3, „Sonic & SEGA Allstars Racing“ oder auch die „Burnout“-Reihe. Einer der dienstältesten Titel ist das leider kaum noch bekannte „Rollcage“, welcher 1999 sowohl für den PC als auch die PlayStation One veröffentlicht wurde. Nun, fast zwei Jahrzehnte später, steht mit „GRIP: Combat Racing“ der geistige Nachfolger in den Startlöchern. Wir haben die Xbox One-Fassung gespielt und verraten euch, ob uns der Titel Spaß gemacht hat.

| Marc Heiland | Konsolen

PAWKeine Mission ist ihnen zu schwer! Dank ihrer unterschiedlichen Fähigkeiten, ihrer coolen Fahrzeuge und ihres Sinns für Humor arbeitet die PAW Patrol zusammen, um die Einwohner von Adventure Bay zu beschützen. Für die jüngeren Zuschauer sind Ryder und sein Team seit einigen Jahren die Stars von Toggolino. Daher war es nur eine Frage der Zeit, bis sich zu den unzähligen Tonnen an Merchandise auch ein Videospiel auf den Markt kommen würde. Und hier ist es nun! „Paw Patrol: Im Einsatz“ heißt es und wir haben es für die Nintendo Switch für euch getestet. Ob es sich für Fans lohnt, erklären wir euch im Kurztest.

| Marc Heiland | Konsolen

RDR2Bild1Als Redakteur und Tester von Videospielen soll man eigentlich stets unvoreingenommen an eine Review gehen. Doch im Alltag ist dies kaum möglich. Oft hat man bei Spielen schon gewisse Erwartungen und (Vor-)Urteile, die eine objektive Sichtweise erschweren. Dann schaut man möglicherweise, ob es einen anderen Kollegen im Redaktionskader gibt, der die Reihe noch nicht kennt, der vom Spiel wenig gehört hat oder vielleicht beim Release eines Vorgängers noch zu jung war, um diesen zu kennen. Im Falle von „Red Dead Redemption II“ aus dem Hause Rockstar Games war es natürlich schwierig. Denn jeder kennt die „GTA“-Reihe, keiner unserer Redakteure ist so jung, dass er nicht mindestens die letzten drei Titel von Rockstar Games gespielt hat und von Objektivität kann bei Spielen des Publishers sowieso per se nur schwer gesprochen werden, hat man bei Rockstar Games in den vergangenen Jahren doch stets spielerische Meilensteine erschaffen, die entweder ein Genre wie kein anderes Spiel geprägt haben, die zu äußerst hitzigen Diskussionen führten oder die einfach eine emotionale, spielerische und facettenreiche Meisterleistung waren. Klar, dass all das auch auf das neuste Spiel von Rockstar Games zutreffen müsste. Dessen waren wir uns alle im Vorfeld einig.

| Marc Heiland | Konsolen

JustDance19Bild1Eines muss man den Verantwortlichen bei Ubisoft ja lassen: Kreativ, bunt, laut und immer ein wenig drüber können sie ja, wenn es um die Vorstellung neuer Titel geht. Denn wer erinnert sich schon an die dröge Präsentation von Microsoft oder die wenig inspirierenden PKs anderer Hersteller auf der diesjährigen E3 in Los Angeles? Wohl kaum jemand. Allen im Gedächtnis geblieben dürfte wohl hingegen die Präsentation des neuen „Just Dance 2019“ sein. Denn was macht Ubisoft? Steckt einen Typen in ein riesiges Panda-Kostüm und schickt ihn mitsamt einer Blaskapelle in die heiligen Hallen der E3, um ordentlich Party zu machen. So stellt man ein Spiel vor! Ob jedoch der neuste Ableger der „Tanz-Serie“ mehr zu bieten hat, als eine oberflächliche Präsentation, klären wir im Test der Nintendo Switch-Fassung.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.