A Quiet Place: The Road Ahead - Review (PS5)
Die Älteren unter euch erinnern sich vielleicht noch an die frühen 2000er-Jahre als Titel wie „Tom Clancy’s Splinter Cell“, „Alien“ und die „Thief“-Reihe äußerst beliebt waren und ein Genre mitbegründeten, welches heutzutage fast ausgestorben scheint. Die Rede ist von „Stealth-Spielen“, im Deutschen auch etwas vereinfacht als „Schleichspiele“ bezeichnet. In diesem Genre zeichnen sich Spiele dadurch aus, dass ihr euren Gegnern nicht im offenen Kampf begegnen könnt, da sie deutlich stärker sind als ihr oder auch die Missionen nur heimlich ausgeführt werden können (oder dürfen). Aus eben jenem Grund musste man sich als Spieler stets im Schatten aufhalten, sich verkleiden oder alternative Routen suchen, um den Feinden auszuweichen.
Alles steht Kopf 2 - Blu-ray Review
Riley, mittlerweile ein pubertierender Teenie, wird von ihren Gefühlen überrannt und so gesellen sich urkomische neue Emotionen zu den altbekannten Publikumslieblingen. In ALLES STEHT KOPF 2 präsentieren uns die legendären Pixar Animation Studios Zweifel, Neid, Ennui und Peinlich. Und eins ist sicher: Bei insgesamt neun Emotionen wird es ganz schön eng in Rileys Kopf ...
Teufel Cage Pro - kabelloser Kopfhörer im Test
Der Lautsprecher-Experte Teufel hat seinem Gaming-Headset „Cage“ das Kabel abgeschnitten und bietet nun die kabellose Variante als „Cage Pro“ an. Wir haben das neuste Produkt der Berliner, die für ihre audiophile Expertise und hochwertige Verarbeitung bekannt sind, ausführlich getestet.
Hauck Vibra - Revolution bei der Espresso-Zubereitung?
Bei dem ganzen Zubehör, dass es auf dem Markt gibt, sollte man kaum noch glauben, dass man als Heimbarista immer wieder neuem Equipment begegnet. Doch der Markt ist – das beweisen nicht zuletzt die große Leitmesse Host und die World of Coffee – immer noch für Überraschungen gut. Manchmal sind es die kleinen Dinge, von denen man sich denkt: „Warum ist da nicht eigentlich schon mal jemand eher draufgekommen?“; ein anderes Mal sind es größere Veränderungen, die die Kaffeezubereitung – und damit auch den Geschmack und Genuss auf ein neues Level heben.
Astro Bot - Review (PS5)
Was haben Ratchet & Clanck, Crash Bandicoot, Sackboy und Astrobot gemeinsam? Sie alle sind Legenden im Jump & Run-Genre, haben es prägend mitgestaltet und verfügen über eine riesige, weltweite Fanbase. Doch auf keinen der sympathischen Helden haben die Fans wohl so sehr gewartet, wie auf ein neues Abenteuer des kleinen Roboter Astro.
Meraki Espressomaschine - Prototyp im Test
Im Bereich der All-in-One Espressomaschinen hat sich in den vergangenen Jahren eine Menge getan. Gerade „Sage“, im Ausland auch unter dem Namen „Breville“ bekannt, hat hier mit seiner „Barista“-Reihe vorgelegt. In unserem letzten Test von „Sage“-Maschinen, konnte uns die „The Barista Impress“ mit der Hebel-Tamping-Funktion, dem temperaturgesteurten Milchschaum-System und anderen Features überzeugen. Doch nun will „Meraki“ mit seiner ambitionierten Espressomaschine das Feld von hinten aufrollen.
Dreame Z30 - Akku-Staubsauger im Test
Seit der Gründung des Unternehmens, im Jahr 2017, hat sich der chinesische Hersteller von Haushaltsgeräten, Dreame, zu einem der wichtigsten und größten Global Player entwickelt. Zu den Hauptprodukten gehören kabellose Staubsauger und Saug-Wischroboter. Von Beginn an war es das Ziel, es mit den Großen in der Branche aufzunehmen, ja sie sogar zu übertreffen. Und die Zahlen und Erfolge geben dem chinesischen Konzern recht.
Kaffee selber Rösten bei "TrueBeans" in Köln - wir haben es ausprobiert!
Seit mittlerweile acht Jahren befassen wir uns in unseren „Kaffeewelten“ mit Kaffees und Espressi, haben hunderte von Sorten für euch getestet und zahlreiche Röstereien besucht. Doch eines haben wir bislang noch nie gemacht: Selbst Kaffee geröstet! Aber wie sagt schon das Sprichwort so schön: „Einmal ist immer das erste Mal“.
inn-joy @ Ramses und das Gold der Pharaonen im Odysseum Köln
Fragt man historisch unbedarfte Menschen, welcher Pharao ihnen als der bekannteste in den Sinn kommt, dürften die meisten wohl den im Alter von 18 Jahren verstorbenen, und vor allem aufgrund seiner Grabausstattung und des prunkvollen Sarkophag bekannte Tutanchamun nennen. Doch natürlich gab es nicht wenige Herrscher über das antike Ägypten, die für die Geschichte des Reiches wichtiger und größer waren.