ThermoSlider V3 von Wundermix im Test

| Marc Heiland | Küche & Leben

ThermoSliderV3Thermomix-Besitzer kennen das Problem: Beim Kneten von Teig kann es schon mal passieren, dass der Thermomix ein wenig anfängt, sich über die Arbeitsplatte zu bewegen, wenn er nicht richtig auf der Arbeitsplatte steht. Auch die Waage kann unter Umständen nicht mehr korrekte Angaben machen, wenn die Standfüße des Thermomix nicht sauber sind. Ein weiteres Problem, dass der Thermomix mit sich bringt ist, dass er zwar von einer Stelle auf der Arbeitsplatte zur nächsten gestellt werden kann, da der Thermomix einen Griff hat. Doch das ist recht anstrengend und nicht die optimale Lösung.

Spätzle im Handumdrehen - "WunderSpatzl" von "Wundermix" im Test

| Marc Heiland | Küche & Leben

WunderspatzlFür den einen sind sie eine Beilage, für den anderen ein Hauptgericht. Man isst sie oft mit Käse, manchmal mit Sauce und auch gerne mit gerösteten Zwiebeln. Die Rede ist von Spätzle, auch „Spatzen“ genannt. Die schwäbischen Nudeln gibt es schon seit mehreren Jahrhunderten und nicht nur in Schwaben, sondern auch weit darüber hinaus, sind sie ein absolut beliebtes Gericht. Die Herstellung von Spätzle erfolgt dabei über ein Spätzlebrett und einen Schaber. Beliebt sind jedoch auch Spätzlepressen und Spätzlehobel. Verwechselt werden sollten Spätzle nicht mit Knöpfle. Doch das ist ein anderen Thema...

WunderSlicer - Der Gemüseschneider von Wundermix im Test

| Marc Heiland | Küche & Leben

6FF59870 6FB2 48A6 AD4D 9E4F75FBF312Als Bosch im Sommer 2020 seinen „Cookit“ auf den Markt brachte, schauten viele Besitzer eines Thermomix neidisch auf den Mitbewerber. Dieser konnte nämlich nicht nur aufgrund der höheren Temperaturen Fleisch richtig anbraten und aufgrund des größeren Topfs auch große Mengen verarbeiten. Darüber hinaus besitzt der „Cookit“ Zubehör, das die Wuppertaler ihrem Thermomix nicht spendierten hatten. Besonders interessant waren für viele Thermomix-Fans die beiden einsetzbaren Wendescheiben aus Edelstahl, mit denen Gemüse fein oder grob geraspelt und geschnitten werden konnte. Und während Vorwerk noch immer im Winterschlaf weilt, geht der in Garching bei München ansäßige Hersteller von Thermomix-Zubehör „Wundermix“ voran und entwickelt seit Jahren tolle Produkte, welche die Multifunktionskochmaschine mit spannendem Zubehör erweitert und ergänzt, so unter anderem, mit dem "WunderSlicer", der genau dieses bisherige Alleinstellungsmerkmal des „Cookit“ für den Thermomix ermöglicht. Wir durften das Küchen-Gadget für euch testen.

Neu bei Oatsome: Simply Broat im Test

| Marc Heiland | Küche & Leben

OatsomeBrot„Oatsome“ ist ja seit einigen Jahren für seine tollen und abwechslungsreichen Smoothie Bowls bekannt. Vegan, ohne künstliche Zusatzstoffe und Aromen sowie nachhaltig in der Produktion und mit den besten Zutaten, so lautet das Credo des Unternehmens. Im Lauf der Zeit wuchs nicht nur das Unternehmen, sondern auch das Portfolio von „Oatsome“. Mittlerweile gehören auch die „Bliss Balls“, verschiedene Toppings, Feel Good Spreads und Zubehör dazu. Doch damit nicht genug. Denn jetzt bietet euch „Oatsome“ auch zwei Brotsorten, die wir für euch testen dürfen. Vorhang auf für „Das Pure“ und „Das Nussige“…

Roborock Dyad - Nass-/Trockensauger im Test

| Marc Heiland | Küche & Leben

RoborockDyadAkku-Saugwischer (oder auch Wischsauger) erfreuen sich seit einigen Jahren einer stetig wachsenden Beliebtheit. Neben dem wohl bislang teuersten Anbieter, dem Wuppertaler Unternehmen Vorwerk, drängen auch zahlreiche andere Anbieter verstärkt auf den Markt und präsentieren ihre Akku-Wischsauger. In den meisten Fällen ist das Konzept sehr ähnlich, aber auch die Hauptschwäche, nämlich ein häufig zu schwacher Akku, ist bei fast allen Anbietern vorhanden. Was da Roborock mit seinem Akku-Wischsauger „Dyad“ anders – oder sogar besser – machen will, haben wir für euch anhand eines uns für den folgenden Test zur Verfügung gestellten Exemplars herausgefunden.

Drei neue Winter-Porridge-Sorten von 3Bears im Kurztest

| Marc Heiland | Küche & Leben

3BearsWinterFür viele von uns ist der Herbst die schönste Jahreszeit. Bunte Blätter, Sonnenschein, Spaziergänge durch das Laub oder im Café mit Decke draußen sitzen und dabei eine Tasse heißen Tee trinken. Dann natürlich die vielen tollen Gewürze und das Herbstgemüse – allen voran der Kürbis, der so vielseitig in der Küche verwendet werden kann, wie kaum ein anderes Produkt.

Neu bei FIFTYEIGHT PRODUCTS: Würzschmusies "kuschelig" und "verschmust"

| Marc Heiland | Küche & Leben

58ProductsIst es fast schon wieder fünf Jahre her, dass wir das letzte Mal ein Produkt von FIFTYEIGHT PRODUCTS euch vorgestellt haben? Die Zeit rast… Und in der Zwischenzeit ist so viel geschehen. Nicht nur, dass das Unternehmen mittlerweile auch im Ausland äußerst aktiv ist und sich die Produkte dort wie geschnitten Brot verkaufen. Auch – und das ist für uns hierzulande natürlich besonders spannend – das Sortiment wurde stark erweitert.

Neu bei Oatsome: Smoothie-Bowl Cassie & die Zauberbeere

| Marc Heiland | Küche & Leben

OatsomeCassieDie schwarze Johannesbeere ist ein echtes Multitalent. Sie ist sehr kalorienarm, zugleich nährstoffreich, bietet besonders viel Vitamin C, Vitamin E, das als Antioxidant wirkt und somit Entzündungsprozesse im Körper verhindert und wird daher sehr gerne in verschiedenen Kombinationen zubereitet. Gleiches gilt für die Blaubeere, die ebenfalls wenige Kalorien enthält, dafür aber sehr viel Vitamin C, Kalium und Zink, Folsäure und Eisen sowie Gerb- und Pflanzenfarbstoffe (Polyphenole) bietet. Während Polyphenole Zellen erneuern und Entzündungen bekämpfen sowie das Immunsystem stärken, kann der blaue Farbstoff in der Blaubeere auch ein Darmenzym hemmt, welches für die Entstehung von Entzündungen verantwortlich ist. Last but not least können Blaubeeren auch den Blutdruck senken.

Neu bei Oatsome: Smoothie-Bowl Kibalu

| Marc Heiland | Küche & Leben

OatsomeKibaluJede Zeit hat ihre Retrowelle. Gerade sind die Neunzigerjahre dran. Plateauschuhe, Eurodance, übergroße Shirts, Tamagotchis – fast alles ist wieder da. Die 90er. Eine Zeit, in der alles möglich erschien. Mit dem „Tauwetter“ im Osten und dem Mauerfall 1989 begann die Zeit, in der Grenzen in der Realität und in den Köpfen fiel. Diese Grenzenlosigkeit wurde zum Lebensgefühl einer Generation.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.