Zum Hauptinhalt springen
| Marc Heiland | Konsolen

Claire1Ich spiele seit nunmehr über 30 Jahren Computerspiele, um mir einleitend ein - selbstverständlich subjektives - Bild der momentanen Ist-Situation am Gaming-Markt zu erlauben: Immer weniger neue Marken schaffen sich zu etablieren, weil alteingesessene Entwicklerstudios nur noch auf Altbewährtes setzen, immer weniger Risikobereitschaft zeigen und im jährlichen Rhythmus Spiele herausbringen, bei denen vielleicht ein paar Namen, das Setting oder irgendetwas anderes verändert wurde.

| Marc Heiland | Konsolen

DeliverBild1Mit Deliver At All Costs bringt das schwedische Indie-Studio Far Out Games in Zusammenarbeit mit Publisher-Konami einen explosiven Genre-Mix auf den Markt, der irgendwo zwischen Arcade-Raser, Sandbox-Spiel und absurd-überzeichneter und überdrehter Action-Komödie rangiert. Im Spiel schlüpft ihr in die Rolle von Winston Green, einem Kurier, der in den USA des Jahres 1959 seine Auftragswaren unter allen Umständen zustellen muss. Was das bedeutet und warum hier Wahnsinn Programm ist, erklären wir im Test.

| Marc Heiland | Konsolen

DOOM1Als id Software im Jahr 1990 seinen Erstling „Commander Keen in Invasion of the Vorticons“ auf den Markt brachte, wurde das Entwicklerteam quasi über Nacht bekannt, da es ihm mit diesem Titel gelang, flüssiges Sidescrolling auf dem PC zu ermöglichen. Damit gelang id Software etwas, das bis dahin fast nur Konsolen wie das NES beherrschten. Das Spiel war ein großer Erfolg im Shareware-Modell und machte id Software schnell bekannt.

| Marc Heiland | Konsolen

SteelSeed2013. Rom ist in Aufruhr. Der damalige Papst, Benedikt XVI. hat als erster Papst seit mehr als 500 Jahren seinen freiwilligen Rücktritt erklärt. Und während man in der Sixtinischen Kapelle die Pforten schließen, und die Kardinäle nach einem Nachfolger auf dem Stuhle Petri suchen, öffnen sich in Rom die Türen eines neuen Studios, welches Videospiele entwickeln will.

| Marc Heiland | Konsolen

Forza5 Bild0„Forza Horizon 5" katapultiert uns erstmals in die offene Welt des Horizon Festivals auf Sonys PS5. Als Microsoft diese Nachricht veröffentlichte, dass es ab April möglich sein würde, auch auf der größten Konkurrenz-Konsole durch die atemberaubende und vielfältige Landschaft Mexikos zu brettern, staunten Fans und Kritiker gleichermaßen. Wir haben uns – dank der freundlichen Unterstützung von Microsoft – ins Abenteuer gestürzt und klären im Test, wie sich „Forza Horizon 5“ auf der PS5 (Pro) schlägt und was diese Version von der Xbox Series X-Fassung möglicherweise unterscheidet.

| Marc Heiland | Konsolen

Khazan1„Nanu… was ist denn da los? Ein weißer Hauptcharakter? Und dann auch noch mit Bauchmuskeln, so gewaltig und so ausgeprägt, dass sich zwischen ihnen ganze Zivilisationen ansiedeln könnten? Und obendrein noch nicht einmal ein einziger nicht-binärer NPC?? Das klingt ja nach einem Relikt aus längst vergangener Zeit und nicht nach einem Videospiel aus dem Jahre 2025…“ Das waren so meine Gedanken, die mir während des Zockens durch den Schädel blitzten. Mittlerweile habe ich das Spiel zu etwa 75 % durchgespielt und bin seit der ersten Sekunde schwer begeistert. Und dabei mag ich noch nicht einmal Souls-likes. Aber langsam, erst ein Schritt nach dem nächsten.

| Marc Heiland | Konsolen

CommandosSeit bald 30 Jahren ist die Commandos-Reihe ein Garant für taktische Echtzeit-Strategiespiele mit knallharten Missionen. Seit dem ersten Teil, der im Jahr 1998 erschien, steuert ihr eine kleine Spezialeinheit der Alliierten im Zweiten Weltkrieg. Der Fokus liegt bei der Commandos-Serie auf heimlichem Vorgehen, strategischer Planung und dem gezielten Einsatz einzigartiger Fähigkeiten der einzelnen Teammitglieder. Jeder Charakter hat spezielle Fähigkeiten und Ausrüstung. Die Missionen verlangen präzises Timing, Beobachtung und kreative Problemlösungen. Gegnerische Sichtkegel ermöglichen es euch, Strategien zu entwickeln, um dem Feind zu entgehen, da ihr bei frontalem Angriff in den meisten Fällen den Kürzeren zieht. Mit „Strike Force“ erschien 2006 der bislang letzte Teil der Echtzeit-Strategie-Reihe. Nun ist mit „Origins“ – fast 20 Jahre nach dem letzten Ableger – ein echter neuer Teil erschienen, der als Prequel gesehen werden kann. Mit diesem Teil gehen die Entwickler von den Claymore Game Studios zurück zu den Wurzeln und erzählen die Vorgeschichte hinter dem legendären Suqad. Wir haben uns anhand der PS5-Fassung ins Gefecht gestürzt und berichten euch im Folgenden, ob uns der Neustart überzeugen konnte.

| Marc Heiland | Konsolen

SouthofMidnight​Der Süden der USA ist ein Gebiet, in dem das Übernatürliche, der Glaube an Voodoo und Okkultismus noch immer einen hohen Stellenwert besitzt. Westafrikanische Sklaven brachten Voodoo nach Louisiana. Die französischen Kolonialherren verboten die Ausübung des Voodoo und führten den Katholizismus als offizielle Religion ein.

Nach dem Sklavenaufstand von 1791 kamen Anhänger der Bewegung aus Haiti nach New Orleans. Voodoo-Priesterinnen wie Marie Laveau prägten die Vermischung von Elementen des Katholizismus mit dem Voodoo-Glauben. Bis heute ist vor allem New Orleans das US-amerikanische Zentrum der Voodoo-Religion.

| Marc Heiland | Konsolen

KarmaStell dir vor, du tauchst ein in eine Welt, die gleichzeitig faszinierend und verstörend ist – eine dystopische Vision, die George Orwells Albträume mit David Lynchs surrealen Bildern vereint. Karma: The Dark World ist kein gewöhnliches Horrorspiel. Es ist ein psychologischer Trip, der dich herausfordert, deine Wahrnehmung zu hinterfragen und dich in eine alternative Realität des Jahres 1984 entführt. Doch kann dieses Spiel die hohen Erwartungen erfüllen? Lass uns einen genaueren Blick darauf werfen.

Impressum - Datenschutz

Copyright 2016 © Inn-Joy.de All Rights Reserved. 

Joomla! © name is used under a limited license from Open Source Matters in the United States and other countries.